HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 . 480 . 490 . Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||
Autor |
| |
Soundwise
Inventar |
#23989 erstellt: 21. Okt 2021, 15:18 | |
Hauptsächlich wird die Bühne größer, weil der Treiber weiter vom Ohr wegrückt und der Raum um das Ohr größer wird. Mit den Brainwavz ist er noch bequemer und so ziemlich jedes Ohr passt da ganz hinein. Mit den originalen Pads waren meine Ohren halb drin halb draußen. Der CAL! ist immer noch ein Top Hörer aber der Höhen-Peak ist fies. Mit 32 Band EQ für mich kein Problem. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#23990 erstellt: 21. Okt 2021, 15:49 | |
Für 499 würde ich den Focal ja auch kaufen aber... ohhh nee, der ist geschlossen. Und meine Güte das geht gar nicht auf meinen sensiblen Ohren. Schade. Da macht mir das System einen Strich durch die Rechnung. Hmmm. |
||
|
||
Azrael2004
Stammgast |
#23991 erstellt: 21. Okt 2021, 17:40 | |
Ist glaub der einzige geschlossene Focal im mittleren Preissegment 🤔 |
||
Daiyama
Inventar |
#23992 erstellt: 22. Okt 2021, 05:50 | |
Das mittlere Preissegment bei geschlossenen Focals, ist der Celestee. [Beitrag von Daiyama am 22. Okt 2021, 05:51 bearbeitet] |
||
AtratusNex
Stammgast |
#23993 erstellt: 22. Okt 2021, 19:26 | |
ja aber der Elegia ist der einzige Focal im mittleren Preissegment. (drunter wäre nur noch der Listen) |
||
Azrael2004
Stammgast |
#23994 erstellt: 22. Okt 2021, 19:49 | |
Wie dem auch sei, ist heute bereits angekommen und hab jetzt 3 Stunden am Stück damit gehört. Für mich, der kein Monatsgehalt ausgeben will, ein sehr schön klingender Kopfhörer der meine Bedürfnisse vollstens befriedigt |
||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
#23995 erstellt: 23. Okt 2021, 14:33 | |
Lcdi4 Alter Schwede. Was für ein Klang. Jetzt weiß ich wieder, warum ich damals von Empyrean auf den LCDi3 gewechselt habe. Aber der LCD-i4 ist natürlich nochmal eine ganz andere Hausnummer... (Nach Harman justiert. Selbstverständlich) [Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 23. Okt 2021, 14:57 bearbeitet] |
||
iznt
Stammgast |
#23996 erstellt: 23. Okt 2021, 14:42 | |
Planar IEMs gibt es zwar wenige, aber hast du den 7hz Timeless auf dem Schirm gehabt? Der soll besser als der LCDi4 sein und kostet wesentlich weniger. |
||
Michael1895
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23997 erstellt: 23. Okt 2021, 15:41 | |
Könntest Du deinen ersten Eindruck mit den 900ern mit uns teilen? Danke Michael |
||
Basstian85
Inventar |
#23998 erstellt: 23. Okt 2021, 15:44 | |
Habs doch verlinkt, musst nur aufs "hier" im Beitrag klicken |
||
Soundwise
Inventar |
#23999 erstellt: 23. Okt 2021, 16:28 | |
Ja, ja, die Planar IEMs. Einer meiner besten Freunde schwört auf den Monoprice Monolith M350. Klanglich echt eine Wucht aber vom Handling und Fit bei mir eine Katastrophe. Der 7Hz Timeless ist wirklich nicht übel, er hat alle Tugenden eines Planar IEMs - für mich klang er etwas zu analytisch. Mein Lieblings-IEM seit geraumer Zeit ist der Planar PMV PP. Ich habe den hinteren Vent zugeklebt und mit signifikantem EQ Einsatz klingt der für mich großartig. Sehr hohe Auflösung, natürliches Timbre und allgemein ein kräftiger Sound. |
||
GoesLikeHell
Ist häufiger hier |
#24000 erstellt: 24. Okt 2021, 12:05 | |
Tubs
Ist häufiger hier |
#24001 erstellt: 24. Okt 2021, 19:17 | |
Beim Händler um die Ecke gekauft oder online bestellt? Ich liebäugle mit der offenen Version, habe aber noch keinen Händler zum Vergleichshören im Raum Frankfurt am Main gefunden. |
||
HOT6BOY
Inventar |
#24002 erstellt: 24. Okt 2021, 20:34 | |
würde mich ja auch nach etwas anderem teureren umsehen..... aber leider steckt mein Hörer so gut wie alle andern auf einer Testseite in den Schatten https://www.mobilefi...on%C2%B2-open-closed https://www.mobilefi...ustrian-audio-hi-x65 |
||
Hüb'
Moderator |
#24003 erstellt: 25. Okt 2021, 06:01 | |
Bitte zurück zum Thema… Danke! |
||
Gsonz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24004 erstellt: 25. Okt 2021, 18:17 | |
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#24005 erstellt: 26. Okt 2021, 13:47 | |
Odalis
Ist häufiger hier |
#24006 erstellt: 03. Nov 2021, 20:22 | |
kamikaze7777
Stammgast |
#24007 erstellt: 03. Nov 2021, 21:45 | |
Und wer macht das Rennen? Immerhin waren das seinerzeit die Top Produkte der jeweiligen Hersteller zum aus heutiger Sicht absolut lächerlichen Preis |
||
ayran
Inventar |
#24008 erstellt: 04. Nov 2021, 08:40 | |
Das ist auch ein gutes Teil! Nach oben kommt da nicht mehr allzuviel. Vielleicht ein bisschen Feinheiten, aber eigentlich reicht das Headset vollkommen, um Hifi-mäßig glücklich zu werden. Es sei denn, dich packt die Sucht |
||
Odalis
Ist häufiger hier |
#24009 erstellt: 04. Nov 2021, 15:09 | |
Die haben alle ihre Vor- und Nachteile. Am besten abgestimmt ist der HD 600, hat aber keine Bühne und ist neu und gebraucht mit Abstand der teuerste. Hat das beste Kabel und kann als einziger symmetrisch betrieben werden. Bühne hat der K702 reichlich, und wie ich finde auch qualitativ den besten Bass, klingt aber in den Mitten etwas unnatürlich und dann sind da die Qualitätsprobleme unter der Führung von Samsung. Das Kabel überträgt Körperschall. Der 880 600 Ohm ist schwer anzutreiben, ist ziemlich bassarm und scharf abgestimmt, bei der Räumlichkeit reiht er sich zwischen den anderen beiden ein. Kabel ist als einziges nicht wechselbar. Wer einfach nur einen guten KH haben will den er ewig benutzen kann ist trotz des Preises mit dem HD 600 am besten bedient, meiner ist zwanzig Jahre alt (Goldring-Version) und hat sich wunderbar gehalten. Ich betreibe die alle an einem RME ADI-2 Pro FS, der hat zwei leistungsfähige KHVs und DSP. |
||
touri22
Stammgast |
#24010 erstellt: 04. Nov 2021, 20:15 | |
GoesLikeHell
Ist häufiger hier |
#24011 erstellt: 04. Nov 2021, 20:47 | |
es ist ein tolles Gerät, viel Spass damit! was liegt da oben drauf ? |
||
touri22
Stammgast |
#24012 erstellt: 04. Nov 2021, 21:59 | |
Ein Auralic Aries Mini |
||
Poe05
Inventar |
#24013 erstellt: 05. Nov 2021, 10:40 | |
Willkommen im Kreis der Besitzer. Der ADI DAC hat zwar einen stolzen Preis, die Anschaffung habe ich aber nicht bereut. |
||
Azrael2004
Stammgast |
#24014 erstellt: 05. Nov 2021, 13:26 | |
Hüb'
Moderator |
#24015 erstellt: 05. Nov 2021, 14:21 | |
Würde ich zurücksenden. Die haben ja ganz viele Löcher! |
||
Azrael2004
Stammgast |
#24016 erstellt: 05. Nov 2021, 14:32 | |
gibts auch ohne für 10 Euro weniger |
||
Poe05
Inventar |
#24017 erstellt: 05. Nov 2021, 14:33 | |
Weniger Material, aber dafür teurer? Das ist ja fast wie bei den Schlüpfern für die Damen. |
||
Anbeck
Inventar |
#24018 erstellt: 05. Nov 2021, 14:40 | |
Ja, da sitzt ein kleiner Chinese davor und macht die ganzen Löcher da rein. |
||
Azrael2004
Stammgast |
#24019 erstellt: 05. Nov 2021, 15:11 | |
Oder die haben da ne Mottenplage |
||
Midgardsven
Stammgast |
#24020 erstellt: 05. Nov 2021, 19:54 | |
Bitte berichte mal von deinen Eindrücken. Ich habe mir für meinen Elear ebenfalls Dekoni Sheepskin Ohrpolster gekauft, und bin schwer begeistert. Bis dahin Sven |
||
schlumpfbeere
Stammgast |
#24021 erstellt: 06. Nov 2021, 19:40 | |
Wurde ja schon vielfach welweit gelobt als auch recht kontrovers bei einer Hifi-Forum Rundreise besprochen, also mal auf dem Gebrauchtmarkt zugeschlagen. Bin eh kein Freund von Schaumstoff-Aufsätzen und auf den ersten Blick machen die mitgelieferten auch nicht unbedingt den besten Eindruck, somit die sonst gern verwendeten Azla Xelastic aufgezogen und Tag 1 reingehört - was auffiel war der ein eher mächtiger Bass und ansonsten leider nichts nennenswertes, da war wirklich nichts was einem annähernden Hype gerecht werden könnte (erwähnenswert sei an dieser Stelle, das mein Hörempfinden generell von Tag zu Tag schwankt) Beim Vorbesitzer angefragt wie lange der Monarch in Benutzung war er meinte da wäre schon genug Einspielzeit vorhanden okay trotzdem ihn erstmal nochmals 3 Tage lang mit verschiedenster Musik berieseln lassen. Neuer Tag, neue Chance und siehe da the Hype is real bzw. in weiten Ansätzen hörbar wobei ich erwähnen muss öfters fehlte es ihm deutlich an Klarheit und klang recht dumpf. Daraufhin die mitgelieferten Schaumstoff-Aufsätzen aufgezogen, entgegen dem Ersteindruck sind diese tatsächlich Grütze aber sie klingen gut bzw. zeigten mir die richtige Richtung. Der Monarch benötigt offenbar Aufsätze die etwas länger ausfallen (sprich etwas mehr Distanz zwischen Schallaustritt vom IEM und dessen Aufsatz schaffen) um sein Potential voll zu entfalten, bietet für seine Preisklasse eine überraschend gute Auflösung und Bühne und wenn dieser Crinnacle schreibt A clean-sounding monitor kann man dem nicht wirklich etwas entgegen setzen, ob sein hohes Ranking gerechtfertigt ist sei etwas dahingestellt. Auf jeden Fall ein Statement an so manch Hersteller das gute InEars nicht unbedingt teils Mondpreise rechtfertigen, diese allerdings einen gewissen Mehrwert darstellen können. |
||
***MCFly***
Stammgast |
#24022 erstellt: 06. Nov 2021, 22:06 | |
"Neuer Tag, neue Chance und siehe da the Hype is real bzw. in weiten Ansätzen hörbar wobei ich erwähnen muss öfters fehlte es ihm deutlich an Klarheit und klang recht dumpf." Hä? Wo ist denn da der "Hype" gerechtfertigt? Es fehlt deutlich an Klarheit und klingt dumpf? Hört sich für mich wie ein Schrott-In-Ear an. Vor allem, wenn man bedenkt, dass genau das Gegenteil bei Head-Fi behauptet wird. Das erinnert mich an die typische Head-Fi-Rezension: Stimmen kalt und dünn, kein Subbass und Höhen etwas heftig, aber alles in allem ein super In-Ear. |
||
schlumpfbeere
Stammgast |
#24023 erstellt: 08. Nov 2021, 20:31 | |
Mit den falschen Aufsätzen wie den eher "kürzeren" Azla Xelastec klang es gern mal dumpf, bin jetzt bei "längeren" Schaumstoffaufsätzen ähnlich den mitgelieferten und dies ändert zumindest mMn dann doch viel. |
||
baalmeph
Inventar |
#24024 erstellt: 09. Nov 2021, 08:56 | |
Sehe ich auch so. Ich empfehle sogar lang und dick Aber ich mag halt die Schaumstoffaufsätze nicht so. Die Spinfit CP500 kann ich da aber nochmal ausdrücklich empfehlen. |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
#24025 erstellt: 12. Nov 2021, 07:15 | |
Dan Clark Audio Ether 2 Vor ca. 2 Jahren mein erster High End Kopfhörer in der Bucht gekauft und hat mich damals erstmal entäuscht, weil ich hohe Auflösung, jedes Detail usw. hören wollte. Habe ihn dann wieder verkauft! Mit meinen jetzigen Erfahrungsschatz was Kopfhörer im Preisbereich zwischen 1000 und 2000 Euro betrifft ( Hifiman, Audeze usw ) muss ich schreiben das ich den Ether 2 für den am besten abgestimmtesten Hörer halte den ich je hören durfte. Warum? Weil kein Hörer die ich bis jetzt gehört habe an diesen extremen Realismus, Echtheit und Musikalität rankommt! Die Faszination ist sehr schwer zu beschreiben, weil es nichts gibt das besonders heraussticht. Jede Aufnahme wird so gegeben wie sie eben ist! Jemand hat mal auf irgendeiner Internetseite geschrieben: Wer sich seinen ersten High End Kopfhörer kauft, kauft sich wahrscheinlich keinen Ether 2! Wer sich aber längere Zeit mit Kopfhörern beschäftigt landet vielleicht dann irgendwann genau bei diesen Hörer. Dies trifft genau auf mich zu und spiegelt natürlich nur meine subjektive Meinung wieder. Schönes Wochenende [Beitrag von Pianobruce79 am 12. Nov 2021, 09:36 bearbeitet] |
||
hazel-itv
Inventar |
#24026 erstellt: 12. Nov 2021, 08:41 | |
Na dann scheint ja Dan Clark Audio alles richtig zu machen. Den Flow als geschlossenen und den Ether 2 als offenen, damit sollte man glücklich werden können! Viel Spaß damit! |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
#24027 erstellt: 12. Nov 2021, 09:39 | |
Hallo Bernd, Danke dir 😊 Damit sollte ich jetzt wirklich glücklich werden Obwohl ich zum leidwesen meiner Frau schon auch noch den Heddphone im Auge habe 😂😉 Den wollte ich schon immer mal testen! Hoffe der gefällt mir nicht zu sehr! |
||
user712
Stammgast |
#24028 erstellt: 12. Nov 2021, 16:51 | |
@pianobruce79: was hast Du denn mit Deiner Hifiman He6/EF6 Kombo gemacht? Du warst doch so begeistert? Grüße |
||
Terr0rSandmann
Inventar |
#24029 erstellt: 12. Nov 2021, 19:32 | |
Diablo Geiles Teil! Ich mag die Aeon Hörer von DCA auch extrem, leider konnte ich den Either 2 nie hören, obwohl er schon ewig auf meiner Liste steht. Bin von der Verarbeitung und den Materialien total begeistert. Und klanglich sind die Aeons zu ihren Preis auch mega gut. |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
#24030 erstellt: 12. Nov 2021, 21:01 | |
Den HE6 und EF6 habe ich verkauft. Es ist für mich mit immer noch das beste was ich je gehört habe. Wer den HE6 am EF6 gewohnt ist möchte ihn auch nicht am Diablo hören, obwohl er da auch sehr gut klingt, aber nicht an den EF6 rankommt finde ich. Da ich was Kopfhörer betrifft ein mobiler Hörer bin ging mir der feste Platz zum Hören zunehmend auf die nerven und ich habe vor allem im Sommer den HE6 so gut wie gar nicht mehr gehört. Wenn ich schon an einen festen Platz höre dann mach ich lieber meine Epis 2 mit SVS Sub an @sandmann Ja, der Diablo ist einfach perfekt für einen mobilen Hörer wie mich Du hast ja den V2, da könnte dir der Ether 2 auch zu gedämpft in den Höhen sein. Einfach mal Probehören und mit den 3 verschiedenen Paar Earpads ist auch für jede Stimmung ne andere Klangsignatur wählbar. |
||
FritzS
Inventar |
#24031 erstellt: 14. Nov 2021, 17:30 | |
Besitzt du nach so langer Zeit noch immer den Daccord? Bist du damit noch immer zufrieden? Ich hätte die Gelegenheit den Daccord günstig zu bekommen. |
||
Soundwise
Inventar |
#24032 erstellt: 14. Nov 2021, 18:19 | |
iFi Zen Blue V2. Dient mir als LDAC Empfänger für meinen großen DAC (Schiit Yggdrasil A2) und klingt wirklich audiophil. So kann ich einfach übers Smartphone Tidal digital zum Schiit DAC streamen. Ist super praktisch. Sonst spiele ich ja über einen Windows PC und eine AES Soundkarte zum Schiit aber die LDAC Lösung klingt fast gleich gut. Was mir aufgefallen ist - der iFi betont die oberen Mitten und übertreibt es da etwas. Ich habe aber den Poweramp 32 Band Equalizer am Smartphone laufen und stelle den Sound ohnehin nach meinem Geschmack ein. Wie er analog klingt, habe ich nicht probiert aber digital: Daumen hoch |
||
Johnny_Rico
Stammgast |
#24033 erstellt: 14. Nov 2021, 18:55 | |
Den Zen hab ich auch im Einsatz. Das einzige was wirklich nervt ist, dass er keinen Aus-Schalter besitzt. (Zen DAC dito) Hab am Nachttisch daher eine Funksteckdose verwendet. Bei den hellen LEDs kannste fast ein Buch lesen HIer wurde er auch mal gemessen: https://www.audiosci...-receiver-dac.24918/ Lt. Amir nutzt du ihn richtig... Der interne DAC soll wohl nicht das Gelbe vom Ei sein. [Beitrag von Johnny_Rico am 14. Nov 2021, 18:58 bearbeitet] |
||
Soundwise
Inventar |
#24034 erstellt: 14. Nov 2021, 19:13 | |
Ah gut zu wissen, ich hab schon alles versucht um ihn auszuschalten Das mit der Funksteckdose werd ich mir auch überlegen... |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
#24035 erstellt: 18. Nov 2021, 20:16 | |
AKG K812 Auf der Suche nach einer klanglichen offenen Alternative zum Ether 2, die etwas mehr Brillianz hat, habe ich mir ungehört diesen Klassiker in der Bucht gekauft Meine Befürchtungen das er mir ähnlich wie der Audeze XC in den Ohren wehtut bestätigen sich erstmal nicht! Ich glaube mittlerweile das mein Hauptproblem beim Audeze nicht die Höhen waren sondern die angehobenen oberen Mitten! Tolle Bühne, Separation und Ausgewogenheit mit einer schönen Prise Brillianz oben rum, ohne zu nerven. Wollte mir als Alternative eigentlich den Heddphone holen, aber erstens missfällt es mir zum Musik hören einen 720 Kg schweren Helm aufzusetzen und zweitens finde ich es einfach nen absoluten Witz von Hedd Audio bei nen Hörer der nen Wirkungsgrad hat wie der HE 6 ein Standard Klinkekabel beizulegen! Beste Grüße |
||
maky100
Inventar |
#24036 erstellt: 18. Nov 2021, 21:06 | |
Viel Spaß damit, gibt hier Einige die diesen KH nicht mögen. Sehr zu Unrecht wie ich meine. |
||
Anbeck
Inventar |
#24037 erstellt: 18. Nov 2021, 21:11 | |
Viel Spaß mit dem AKG. |
||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
#24038 erstellt: 18. Nov 2021, 21:37 | |
Danke euch |
||
Frarie
Stammgast |
#24039 erstellt: 19. Nov 2021, 11:30 | |
Ich liebe das Gerät auch. Aber er ist extrem offen, und die Mitmenschen hören sehr laut alles mit. Der K812 mit diesem Klang in geschlossener Version wäre für mich ein Traum. Aber ich finde nichts. Hat jemand einen Tipp? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 . 480 . 490 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301