HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Welche In-Ear Kopfhörer kaufen, die nicht so dumpf... | |
|
Welche In-Ear Kopfhörer kaufen, die nicht so dumpf und bassig klingen?+A -A |
||
Autor |
| |
HeldDerWelt
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mai 2006, 00:28 | |
Hallo, ich habe mir kürzlich einen Ipod Nano gekauft. Damit höre ich viel Filmmusik, Klassik, Gesang, Jazz und Pop. Da mir meine normalen, klanglich guten Kopfhörer immer aus den Ohren fallen, suche ich nach einer IN-EAR Lösung (also zum reinstecken ins Ohr). Ich habe mir neulich die Sony MDR irgendwas angehört... die waren mir aber zu bass-lastig und dumpf. Ich suche mehr IN-EARs die in den Höhen brillieren und einen normalen Bass haben, also die klar und hell klingen. Die Dinger sollte auch Umgebungsgeräusche gut abblocken. Wer kann mir einen Tipp geben. Preislich bis max. 50 Euro. Vielen Dank ! |
||
Silent117
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2006, 06:29 | |
es gibt die PERFEKTE lösung für dich aber für 50€ findest du leider nicht so viel... für knapp 80-100€ (kommt auf shop an) kannst du dir die etymotic er6 kaufen. Die passen _perfekt_ auf deine beschreibung & musikgeschmack... ist über deinem budget aber ich kann dir leider nichts schlechteres empfehlen... |
||
|
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Mai 2006, 08:15 | |
Abseits der In Ears von Shure, Westone oder Etymotic, die mit Sicherheit weitaus besser sind als Ohrstöpsel bis 50 Euro und wahrscheinlich die am wenigsten kompromissbehaftete Lösung wären, kannst Du es mit dem Sennheiser CX 300 oder dem Panasonic RP HJE 50 versuchen. Der CX 300 ist sehr ausgewogen abgestimmt und klingt recht angenehm. In der Handhabung erschien er mir unkompliziert, ebenso in der "Verköstigung". Der RP klingt extrem klar und hat einen sehr schlanken, präzisen Bass. Er ist bezüglich des Sitzes im Ohr (er muss sehr tief sitzen, gute Abdichtung alleine reicht bei weitem nicht), des Quellgerätes und der Aufnahmequalität ziemlich anspruchsvoll. Wenn das alles passt und der RP eingespielt ist (50 bis 80 Stunden), klingt er gemessen am Preis sehr gut - wie der Sennheiser, nur eben völlig anders. Beim CX lauscht man entspannt, beim RP gebannt, oder, wenn das Musikmaterial mäßig bis schlecht ist, angewidert. Sitzt er schlecht, klingt er katastrophal. Der Sennheiser schien mir in diesen Punkten etwas gnädiger. Welcher besser abschottet kann ich nicht sagen, da ich den CX nicht in einer geräuschintensiven Umgebung gehört habe. Die Abschirmung des RP ist halbwegs in Ordnung. Zwar dringen Geräusche noch durch, doch es sind deutlich weniger als bei Ohrknöpfen. Nicht super aber durchaus praxisgerecht. Möglicherweise käme auch der Creative EP-630 in Frage. Da ich diesen aber noch nicht gehört habe, kann ich mir kein Urteil über ihn erlauben. Generell solltest Du Dir die Hörer bei einem Anbieter besorgen, der die Geräte bei Nicht-Gefallen zurücknimmt. [Beitrag von abalamahalamatandra am 10. Mai 2006, 08:16 bearbeitet] |
||
glubsch
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Mai 2006, 08:27 | |
Der EP 630 von Creative ist durchaus zu empfehlen und wird kaum schlechter sein als der Sennheiser. Zudem kostet er unter 30 Euro. Für feinere Musik wie Klassik und Jazz kann ich aber nur empfehlen,das Budget etwas hochzuschrauben und die Etymotic ER-6i zu kaufen oder vielleicht die Ultimate Ears Super.fi 3. |
||
0le9
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mai 2006, 16:22 | |
ich stimme glubsch zu, etys er-6i wäre für dich eine sehr gute lösung, wenn du auf der suche nach einen klaren, hell klingenden kh bist. imho für 50 euro kriegst du keinen in-ear, der so klingt. überlegs dir das mit budget nochmal |
||
HeldDerWelt
Neuling |
#6 erstellt: 10. Mai 2006, 20:48 | |
Ok, vielen Dank für die Antworten. Wo kann ich besagten "etymotic er6" denn kaufen? Natürlich würde ich ihn gerne mal probehören mit meinem iPod Nano, damit ich nicht wieder einen In-Ear kaufe der mir nicht gefällt. Gibt es Fachhandel die den führen und wo man ausprobieren kann? Und ist es so, dass die Dinger nach einer Zeit ihren Klang verändern, sprich dass man ihn erst "einhören" sollte? Mit Umtausch ist natürlich immer so eine Sache... ich denke nicht, dass jemand einen gebrauchten Kopfhörer umtauscht (Hygiene und so). Danke ! Euer großartigster Held [Beitrag von HeldDerWelt am 10. Mai 2006, 20:49 bearbeitet] |
||
glubsch
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Mai 2006, 07:25 | |
Probehören bei InEars ist leider immer so ein Problem. Ich hab mir meine immer blind und nach Rezensionen gekauft, was manchmal geklappt hat und manchmal ein Griff ins Klo war Allerdings habe ich mir meine Etymotic ER-6i (etwas mehr Bass als ER-6) auch gebraucht gekauft bzw. einmal benutzt für 90€. Habe später, als ich noch bessere haben wollte, den gleichen Preis wiederbekommen. Bei Ebay scheint das derzeit der günstigste Neuwarenhändler zu sein: http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem Also, einen Burn-In gibt es bei In-ears nach meiner Erfahrung nicht. Hier noch eine Seite, etwas teurer, aber wohl Rückgaberecht: www.hifi-tuning.com Hinweis zum Rückgaberecht (AGBs): Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Vom Rückgaberecht ausgenommen sind: Flüssigkeiten, sowie speziell für Sie hergestellte Waren (Maßanfertigungen). Aus Hygienischen Gründen sind die Etymotic Produkte nur bei unbeschädigter Verpackung Rücknahmefähig! Was auch immer das heißt... |
||
floschu
Inventar |
#8 erstellt: 11. Mai 2006, 10:39 | |
Das die Siegel noch verschloßen sind, als Beweiß, dass die OVP nicht geöffnet war. Somit kein Probehören möglich... Gruß, Florian |
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 11. Mai 2006, 12:15 | |
Ob In Ears/Canalphones/etc. eine Einspielphase haben, hängt vom jeweiligen Hörer ab. Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Wie das beim ER6 ist, kann ich nicht beurteilen. Der Panasonic RP beispielsweise hatte eine und zwar recht ausgeprägt. Allerdings habe ich noch kein Gerät erlebt, dass nach der Einspielphase gar nicht mehr wiederzuerkennen gewesen wäre. Der Grundcharackter bleibt in der Regel erhalten. Wenn Dir ein Gerät also von Anfang an überhaupt nicht gefällt, wird sich das auch nach der Einspielphase nicht wesentlich ändern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer klingen dumpf . Columbia am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 12 Beiträge |
Welche in Ear Kopfhörer? Phönix am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 39 Beiträge |
Welche in-ear-Kopfhörer? GoldenClaw am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 17 Beiträge |
Welche In-Ear Kopfhörer? tubbes am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 8 Beiträge |
Solide In-Ear-Kopfhörer Gesichtsgünther am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 4 Beiträge |
Sharp HP-300 klingen dumpf kiar am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 2 Beiträge |
Welche In-Ear kaufen? snoozye am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 3 Beiträge |
Günstige In-Ear Kopfhörer? WACK_DONALDS am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 56 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer Probehören? Sto0o am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 28 Beiträge |
In ear Kopfhörer für iPhone schnappensack am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.469