HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » sennheiser Hd 25 - guter geschlossener Kopfhörer? | |
|
sennheiser Hd 25 - guter geschlossener Kopfhörer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wilke
Inventar |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Ich suche für unterweg für meinen Discman (also portablen CD-player) einen guten Kopfhörer. Höre ca. 50 % Klassik, 20 % Jazz und 30 % Pop-muisik über Kopfhörer in der Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit. Es stören mich aber die Geräusche der balgenden Teenies. Wäre den Sennheiser Hd-25 etwas für mich. Der Kophörer kann bis 200 Euro kosten. Sollte gut klingen. Und falls möglich, auch zu Hause an meiner Stereoanlage benutzbar sein (habe da nämlich noch keinen, sondern nur die kleinen nippel-Kopfhörer, die meinem Walkman beigepackt waren und die man vergessen kann. gruß Wilke, und danke für die Mühe. |
||||
Musikaddicted
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Der HD25-1 gehört zu den besten portablen KHs auf dem Markt. Andererseits ist die Isolation nicht die beste. Die balgenden Teenies werden damit sicher noch zu hören sein - besonders bei Klassik. Ich glaube es könnte sich für dich lohnen mal einen Blick auf inEars zu werfen. Zu Hause ein anderer KH ist das eh ne andere Kiste. [Beitrag von Musikaddicted am 19. Sep 2006, 14:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
Peer
Inventar |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Balgende Teenies hört man selbst durch den K81 durch, soviel also zu der Idee... Versuchs mal mit den Westone UM1/2! |
||||
McMusic
Inventar |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Ich würde auch zu In Ears raten. Allerdings aufgrund des Musikgeschmacks nicht zu den Westones, sondern eher Etymotic ER-6i. Die hat z.B. der User "Glubsch" auch, falls Du nähere Infos dazu brauchst (Tragekomfort, Klang, etc.). Edit: Oder die Shure E500, wenn etwas mehr sein darf... ![]() [Beitrag von McMusic am 19. Sep 2006, 14:10 bearbeitet] |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Sollten die UE nicht auch zu dem Profil passen? Also den UE 5 Pro meine ich und nicht den 5 EB. |
||||
McMusic
Inventar |
14:12
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2006, |||
M.E. zu "warm" für Klassik. |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Geschmacksfrage, oder? Senns sind doch auch "warm". ![]() m00h |
||||
McMusic
Inventar |
15:19
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Ja, klar. Ist Geschmackssache. Hab ja auch "m.E." geschrieben. Sicher kann man mit UE sf5 pro auch Klassik hören. Aber ich denke, dass Etys hier mehr zur Musik passen bzw. auch mehr Details in den Höhen liefern. |
||||
Peer
Inventar |
15:23
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Absolut korrekt Bei der Westone-Empfehlung hab ich nur die lärmenden Teenies berücksichtigt, nicht aber den Musikgeschmack. Leider weiß ich imo nicht was die Ety´s an Isolierung haben, schätze es aber bei laufender Musik auf "locker ausreichend". |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Naja er hört ja genau so viel Pop/Jazz wie Klassik und dann passt es vielleicht schon wieder. [Beitrag von hAbI_rAbI am 19. Sep 2006, 15:26 bearbeitet] |
||||
Musikaddicted
Inventar |
16:07
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Ety wird meist als Isolierking benannt - Bälgergeschrei ade ![]() |
||||
_Scrooge_
Inventar |
17:55
![]() |
#12
erstellt: 21. Sep 2006, |||
Ich höre fast nur Klassik, aber die Etymotic finde ich grausam... Ich weiß gar nicht, warum viel Klassikhörer so "Höhengeil" sind... ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 820: Geschlossener Referenzkopfhörer Huo am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 157 Beiträge |
geschlossener nackenbügel kopfhörer 46_&_2 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 19 Beiträge |
geschlossener Kopfhörer Lupin am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 2 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer stage_bottle am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 23 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer JetztAber am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 6 Beiträge |
Sennheiser MOMENTUM (geschlossener portabler KH) Kakapofreund am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 55 Beiträge |
Sennheiser Orpheus Nachfolger? Neuer geschlossener Sennheiser Hörer? AG1M am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 83 Beiträge |
Unterschiede Sennheiser HD-25 kingmoon am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 5 Beiträge |
Sennheiser Hd 25 knacken Tranci am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 2 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer bis 120? The_Mars_Volta am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.858