HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » KHV vs. hochwertiger AV-Receiver/Verstärker | |
|
KHV vs. hochwertiger AV-Receiver/Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 16. Nov 2006, 17:34 | |
Nachdem ich mir jetzt auch einen AKG-K701 zu meinem Arcam AVR350 zugelegt habe frage ich mich, ob ein zusätzlicher KHV (Vincent KHV-1, Creek, C.E.C.) hier überhaupt noch mehr an HiFi-Qualität für meinen KH bringen kann? Wer Arcam kennt, weiß das gerade im Stereobereich viel Aufwand betrieben wird, und ich denke, das trifft auch für den KH-Ausgang zu. Oder anders gefragt, haben Arcams und andere Verstärker in dieser Preisklasse(u. natürlich da drüber) nicht immer mind. gleichwertige oder bessere KH-Ausgänge als die o.g. KHV ? Hatte erst so meine Bedenken, weil... 701 mit seinen 65-Ohm am Arcam-Ausgang mit 390-Ohm !?! Bin jetzt doch grundsätzlich sehr zufrieden mit dieser Kombi, hatte aber leider auch noch keinen Vergleich mit dem 701 über KHV. |
||
hAbI_rAbI
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2006, 19:28 | |
Hm schau doch mal in unseren Probehör thread rein. Dann kannst du vielleihct jemanden finden, der in deiner Nähe wohnt und einen KHV hat. Dann gehst du mit deinem K701 hin und testest es einfach selber. Natürlich nur wenn es in deiner Nähe keinen Hifi Laden gibt, der KHV führt. |
||
|
||
Audiodämon
Inventar |
#3 erstellt: 16. Nov 2006, 21:12 | |
Auch an teueren Komponenten ist ein KH Ausgang oft nichts anderes als eine Alibiausstattung. Würden die hochwertigen Komponenten alle einen top KHV mit an Bord haben, bräuchte es ja keine externen KHV. Teste mal nen guten KHV und entscheide dann. Gerade der K701 freut sich über einen guten KHV der ihm Kontrolle gibt. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Nov 2006, 21:56 | |
hochwertige AV Receiver sind in einigen Fällen sogar besser als externe KHVs, da sie über spielereien wie z.b. dolby headphone verfügen. das ist leider nicht immer der fall. bei reinen stereo-kh-ausgängen schwankt die qualität. teilweise lohnt sich der aufpreis auf einen khv, in den meisten fällen nicht. |
||
burki_111
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Nov 2006, 22:59 | |
Hi, um mal wieder hier fuer Entruestung zu sorgen: Momentan hoere ich eindeutig lieber mit der Klinke meiner Tag-AV-Vorstufe, als ueber mein Stereosystem mit Audio Agile Step CDP/DAC und stark modifizierten X-Can. Das Problem bei AVRs und KHVs ist doch, dass hier entweder der Main-PreOut herhalten muss (und dann muss auch beim "KH-Genuss" immer wieder auf Stereodownmix bzw. Oure Direct o.ae. umgestellt werden) oder es wird zusaetzlich analog verkabelt, so dass der analoge TapeOut eingesetzt werden kann. Anschluss eines KHVs an der KH-Klinke sehe ich nicht als wirklich optimal an.
der Einfluss wird IMHO hier im Forum deutlich zu drastisch dargestellt, wobei die 390 Ohm sich durchaus noch im unteren Mittelfeld der Klinkenimpedanzen bewegen. Ich taete evtl. (vor dem Kauf eines KHVs) erst einmal mit 2 Widerstaenden antesten und sonst eben auch diverse KHVs probehoeren. Gruss Burkhardt |
||
Audiodämon
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2006, 00:37 | |
Wer das nicht will/braucht mag anders denken.
Das hängt wiederum vom Ausgangswiderstand der Klinke, sowie der Impedanz des daran angeschlossenen Kopfhörers ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochwertiger KHV mit D/A Wandler JonathanM am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
KHV an Kopfhöreranschluss AV Receiver robomobil am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 16 Beiträge |
KHV an AV-Receiver anschliessen schachi08 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 21 Beiträge |
KHV vs KH-Ausgang AV-Receiver- was ist wirklich besser? pizza29 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 3 Beiträge |
KHV vs. Soundkarte _Ὀρφεύ am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 6 Beiträge |
KHV oder AV Receiver für Heimkino? celebrex am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Khv vs. Rotel RA1062 braunschweiger35 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 11 Beiträge |
APTX vs KHV laurantjalabert am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 4 Beiträge |
Vincent KHV-1 vs. Amitiy HPA4S Otscho am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 4 Beiträge |
Hochwertiger Kopfhörerverstärker - Empfehlung ?!? Gryphon am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317