HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Bitte um KH beratung | |
|
Bitte um KH beratung+A -A |
||
Autor |
| |
Pr3ss
Stammgast |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hi Leute! Da ich mir einen KH zulegen will war ich heute mal probehören. Habe AKG K601, und Sennheiser HD 555 bzw. 595 probegehört. Kurz mal zum ergebnis. Da ich eigentlich durch die bank musik höre hab ich ziemlich alles verfügbare eingelegt. von rock über jazz bis hin zu hiphop. als erstes war der HD 555 dran. ich muss sagen ich wir wirklich ein bisschen überrascht über den klang. nicht schlecht dachte ich mir. jedoch sehr basslastig und ein bisschen gekünstelt das ganze. was natürlich je nach musikrichtung seine vor-und nachteile hat. bei rock und so recht gut. bei jazz widerum nicht so umbedingt das wahre. alles was der 555er kann, konnte der 595 noch ein bisschen besser. aber der aufpreis wäre es mir nicht wert gewesen zum 595 zu greifen. dann war der akg dran und ich habe daraufhin die ganze zeit nur mehr kopfhörer gewechselt und bei jedem lied alle 3 parallel(so gut es ging) zu hören. was soll ich sagen. viel detailreicher und viel weniger basslastig. bei manchen rockliedern war zwar sogesehen der sound der sennheiser überzeugender aber das ist ja grundsätzlich nur die einstellung des equalizers. klanglich war das ein sieg für den akg. wobei ich sagen musste das dies allein nicht umbedingt für den akg gesprochen hätte, da er ja auch fast doppelt so teuer ist. aber nun kommt der tragekomfort. das ist wie tag und nacht. nicht das die sennheiser unbequem wären aber wenn ich mir vorstelle mit ihnen dvd zu schaun oder länger zeit musik zu hören dann ist ganz klar der tragekomfort des 601ers tausendmal besser. er umschliesst auch komplett das ganze ohr und ist ein bisschen leichter (kam mir jedenfalls so vor) also im mom tendiere ich sehr stark zum 601er. nun noch schnell mal die daten bezüglich beratung. max. preis (max. 200euro) Musikrichtung (50%rock,20%nb,20%jazz,10%rest) möchte vorerst mal keinen KHV verwenden und somit wird KH direkt an Onkyo 674 receiver angeschlossen. habt ihr noch was vergleichbare auf lager was ich mir umbedingt anhören sollte oder ist der 601er für meine bedürfnisse eh schon recht optimal? achja was ich fast bergessen hätte. die lautstärke der musik , welche nach aussen dringt, war bei den sennheisern auch sehr viel höher als beim 601er. auch ein wichtiger grund für den 601er da ich nicht möchte das zuviel nach aussen dringt. mfg pr3ss [Beitrag von Pr3ss am 12. Feb 2007, 18:05 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |
Also "erwachsener" guter Klang, möglichst neutral und unkapriziös an der Buchse. Gar nicht mal so leicht, die meisten unserer "besseren" Probanden dieser Richtung sind ziemlich KHV-bedürftig. Beyer DT440 oder D250 gingen durchaus in diese Richtung, aber mit vermutlich weniger Feinzeichnung als der K601. Ähliches gilt für den AKG K301. Vielleicht ist der AKG K401 hier ausnahmsweise die Quadratur des Kreises. Meines Wissens das erste Mal, daß ich den empfehle, aber der K401 von meinem Kumpel läuft recht ordentlich über Vollverstärker, hat (für den Preis) sehr ordentlich Feinzeichnung und Räumlichkeit und ist nicht so albern basslos wie der K501. Ein andersartiges Szenario wäre Anschaffung eines "normalen" hochohmigen Highenders und Verzicht auf die letzte Klangraffinesse eines KHVs. Hier läge z.B. der Senn HD580/HD600 voll im Budget. Denk' nochmal über die KHV-Frage nach. Ein BTech kostet gerade mal einen Fuffy, und er toppt so ziemlich jeden Vollverstärker-Boliden mit links. Mit einem BTech und einem HD580 bliebst Du unter locker unter 200€, hättest aber den für Dich besten Klang herausgeholt. |
||
|
||
Pr3ss
Stammgast |
18:45
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2007, |
hmm danke für deine antwort. hab jetzt noch ein bisschen im forum herumgesucht und habe auch mal den akg k301 extra gefunden. sieht zwar nicht so toll aus wie der 601er aber dürft von dem tragekomfort gleich sein. oder irr ich mich da? achja uns was ist mit dem akg 530? ist der auch so ohrumschliessend und toll vom tragekomfort wie der 601er und wie ist der klang im vergleich? wurde ja auch schon des öfteren in fachzeitschriften gelobt. mfg pr3ss |
||
sai-bot
Inventar |
18:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2007, |
Der 530 ist der "Nachfolger" vom k301xtra. Klanglich hat sich angeblich gar nichts getan, ist also nur farblich ein Unterschied. |
||
Pr3ss
Stammgast |
19:02
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2007, |
hmm leider findet man nur dieses eine bild vom 530er aus so einer schrägansicht. und auf dem bild kommt es mir so vor als wäre der kopfhörer kleiner und würde nicht so komplett die ohrmuschel umschliessen wie der 601 bzw 301. aber kann mich natürlich auch irren und wollte es nur geklärt haben. werd mir wohl den 530er auf jedenfall anhören müssen. den 80euro sind ja auch mal die hälfte vom 601er. |
||
Audiodämon
Inventar |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hallo, auch wenn es nicht sehr representativ ist, Hörberichte abzugeben. Ich habe das mal gemacht im Bezug auf HD600 und K601. Kannst Du bei Interesse ja mal lesen. ![]() Habe zwar nun den K 701, aber meine Meinung blieb. Grüße, René |
||
Pr3ss
Stammgast |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2007, |
@audiodämon danke hab mir deinen ausführlichen bericht durchgelesen und noch ein bisschen weiter im thread. damals sprachst du ja noch davon dass sich 701 und 601 recht ähnlich sein sollen. jett wo du beide hast(hattest)würde mich interessieren wie weit der 601 weg ist vom 701? weis nicht wie sehr der 601er heute im saturn eingespielt war aber er hat mir auch super gefallen obwohl natürlich der bass um hausecken weniger wild einsetze als beim sennheiser hd 555/595. jedoch werde ich auf längere sicht mit dem 555 nicht glücklich werden fürchte ich weil er eben gerade ruhige stücke und ich denke auch mal klassische nicht so authentisch rüberbringt wie der akg. jetzt würd mich nur intressieren wie die ganze sache wird wenn ich eine stufe nach unten gehe und mal den 301extra/530 von akg zuwende. @audiodämon hast du diese auch schon mal gehört und kannst da mal deine meinung zu abgeben? mfg pr3ss |
||
Audiodämon
Inventar |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2007, |
Nun den Hauptunterschied im klanglichen Bereich zwischen dem 601 und dem 701 ist, dass der 701 alles einen Tick besser kann. Der 701 spielt auch an normaler Klinke kräftiger als der 601. Der Tragekompfort Beider ist ziemlich gleich gut. Ich kann diese Kopfhörer tragen und tragen und tragen und... Der K 601 ist schon noch eine Ecke vom 701 weg, aber dafür auch günstiger zu bekommen. Der 601 benötigt meiner Meinung nach aber unbedingt einen KHV. Am getunten B-Tech kam er sehr gut klar. Die beiden Sennheiser habe ich auch schon gehört, aber leider nicht mein Fall. Hoffe etwas geholfen zu haben. René |
||
Pr3ss
Stammgast |
21:30
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2007, |
ja da gehts mir mit den sennheisern gleich. jetzt muss ich nur noch abchecken ob mir gegenüber dem 301/530er der mehrpreis gegenüber 601er wert ist. den der 701er is mir eindeutig zu teuer. dann lieber die 50euro mehr für einen KHV als nur für den 701er.denk ich mal. |
||
Pr3ss
Stammgast |
21:43
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2007, |
@audiodämon achja hast du deinen KHV hier im forum bestellt oder selber gebastelt oder gekauft? weil so um 50euro rum geht ja nur in selbstbau. |
||
Audiodämon
Inventar |
21:49
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2007, |
Habe den KHV plus weitere Teile selbst hier in Berlin bei Conrad gekauft. Die übrigen Bauteile habe ich dann bei Schuro bestellt und selbst alles zusammengebaut. Bei Gelegenheit bekommt er noch ein neues Kleid mit neuen Chinchbuchsen und Kopfhörerbuchse. Gruß, René |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH beratung slave.one am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 7 Beiträge |
Beratung für KH-Kauf questionario am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 11 Beiträge |
KH Beratung bzw. Empfehlung Christian0071 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 14 Beiträge |
KH-Anfänger braucht Beratung. Brix am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 30 Beiträge |
KH Beratung In-Ear hIdd3N am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 4 Beiträge |
Bitte um Kaufempfehlung KH Evii am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 41 Beiträge |
KH Beratung Für Musiker + Filmegucker! deef am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 7 Beiträge |
beratung kh (soliede/neutral/um die 250euro) civicep1 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 110 Beiträge |
Dolby Headphone / Silent Cinema .bitte um Beratung shaft8 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 51 Beiträge |
Beratung für Headset/KH-Kauf perfectworld am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.058