HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Gibts den Porta Pro auch schöner? | |
|
Gibts den Porta Pro auch schöner?+A -A |
||
Autor |
| |
Dr._Weißnich
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Dez 2004, 14:15 | |
mein problem: nach dem lesen mehrer treads in diesem forum bin ich mirt eigentlich sicher den koss porta pro haben zu wollen. nur ich finde ihn soooo hässlich , gibts KH mit gleicher qualität zum gleichen preis, aber etwas schöner??? einzigste alternative die ich gefunden habe ist sennheiser px 100, im notfall leg ich aber noch ein bisschen was drauf... oder gewöhnt man sich an das aussehen des koss? den sporta pro find ich im übrigen auch nicht grad schön... in diesem sinne schöne feiertage noch. |
||
Taurui
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2004, 20:44 | |
Wie wärs denn mit denen: http://www.computeruniverse.net/products/90131467.asp?agent=185 Benutzen dieselben Treiberelemente wie beim PortaPro, sind halt "Earclips" .. sollen sich aber sehr gut tragen lassen. Ich hab den Vorgänger, den KSC-35, und bin seeehr zufrieden -Taurui |
||
|
||
markymark
Neuling |
#3 erstellt: 25. Dez 2004, 21:14 | |
kennt jemand von euch vielleicht ein geschäft in berlin, in dem man alle guten kopfhörer, die hier regelmäßig gepostet werden, auch mal probehören kann? bis jetzt war ich nur in läden mit einer sehr geringen und schlechten auswahl. |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Dez 2004, 23:51 | |
das könnte uns beide interessieren , ebenfalls interessanter hinweis mit den earclips, nur funktioniert die seite grad net. ich probiers morgen nochmal, bin für alternativen aber nach wie vor offen... |
||
$ir_Marc
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2004, 00:09 | |
Ich find di In-Ear Dinger von Koss klingen toll, also The Plug! |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Dez 2004, 00:55 | |
nichts für ungut, aber ich stell mir das komisch vor mit son dicken steckern im ohr. das tut doch irgendwann weh , aber können die überhaupt vernünftig alle notwendigen frequenzen transportieren? sonst kann ich ja auch bei den standardsteckern bleiben... [Beitrag von Dr._Weißnich am 26. Dez 2004, 00:56 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
#7 erstellt: 26. Dez 2004, 01:47 | |
Wenn du wüsstest was für eine weiche Sache diese Stopfen sind, würdest du anders denken. Die passen sich deinem Ohr an ohne zu drücken! Fühlt sich zwar erst komisch an, aber auch nur weil man denk die fallen gleich raus, was sie aber nie tun! Alles Gewöhnungssache! Also hatte davor Aiwa Hörer und fand die klanglich schon gut, aber die sind kein Vergkleich zu den Pluggerz, die aber widerum kein Vergleich zu den Porta Pro darstellen! [Beitrag von $ir_Marc am 26. Dez 2004, 01:48 bearbeitet] |
||
Taurui
Inventar |
#8 erstellt: 26. Dez 2004, 02:38 | |
Ja, warum dann nicht gleich die KSC-75 kaufen die bequemer sein sollen als die "The Plugs" (Die ich in jeder Hinsicht furchtbar finde, kurz angemerkt ) und einem PortaPro sehr ähnlich klingen. Bei mir geht die Page übrigens problemlos... -Taurui |
||
air
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Dez 2004, 11:43 | |
ich habe sowohl die koss-the-plug als auch die porta-pro. man muss ehrlicherweise zugeben, dass die porta-pro WESENTLICH besser klingen. die plug´s hatte ich mir mal für meine bahn-fahrten gekauft, weil die kaum geräusche nach aussen abgeben. die porta-pro beschallen die unmittelbaren nachbarn doch kräftig mit. das preis-leistung-verh. bei den plug´s ist m.e. aber wirklich gut. mittlerweile bin ich auf shure e2 umgestiegen. je nach geschmack spielen die in der gleichen liga wie die porta-pro, sind als in-ears aber völlig geräuschlos. demnächst werde ich mir mal die ultimate ue10 anhören - mal sehen, was die so können :-) |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Dez 2004, 13:44 | |
habe eine englischsprachige seite zu den shure e2 gefunden. aber 99 $ für stecker!? das halte ich persönlich für zuviel geld, für stecker meine ich. trotzdem danke für die hinweise, auch den anderen koss betreffend. ursprünglich dachte ich aber schon an (offene) bügelkopfhörer, ich würde mir den porta auch sofort kaufen, nur leider weiß ich nicht ob ich mich damit in die öffentlichkeit trauen kann. ich hab hier schon oft leute mit sonem ding rumlaufen sehen und das ding is echt ... stell Dir mal vor deine freundin sieht dich damit, is doch der pure liebestöter |
||
Gryphon
Stammgast |
#11 erstellt: 27. Dez 2004, 20:09 | |
@Dr._Weißnich Ich habe mir heute den Sennheiser PX 100 für 50,00 EUR gekauft. Auch den Porta Pro hatte ich neben einigen AKG-Falt-KH's zur Auswahl - den Porta Pro konnte ich auch probehören. Klingt, soweit man das im 'Geiz ist geil'-Markt beurteilen kann, wirklich gut. Der Sennheiser PX 100 steht dem Porta Pro klanglich aber nicht nach, das Design ist ohnehin besser. Der Faltmechanismus des PX 100 macht einen recht stabilen Eindruck, das Transportbehältnis aus Plastik ebenfalls. Koss und AKG liefern ja nur einen Beutel mit, der natürlich keinen guten Schutz für den KH darstellt. Das dauert m.E. nicht lange, und das Teil ist dann im Rucksack oder Notebook-Tasche verbogen oder zerbrochen. Das kann beim Sennheiser PX 100 nicht passieren. Gruß, Gryphon [Beitrag von Gryphon am 27. Dez 2004, 20:14 bearbeitet] |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Dez 2004, 20:20 | |
hallo gryphon! ich habe mir heute via inet den koss erstmal bestellt um zu schauen ob es sich doch ertragen lässt, habe ehrlich gesagt auch nicht mehr mit einer antwort zum thema gerechnet. werde mir den px 100 innerhalb der nächsten 2 wochen noch anhören und den koss ggf. zurückschicken. danke für die antwort! |
||
Taurui
Inventar |
#13 erstellt: 27. Dez 2004, 21:44 | |
Hm .. und wieso hast du die KSC-75 Idee nicht umgesetzt? Das ist nämlich genau das was du wolltest, ein "PortaPro in Schöner" :/ |
||
markymark
Neuling |
#14 erstellt: 27. Dez 2004, 22:41 | |
hm...ist denn der ksc 75 leistungstechnisch wirklich gleich mit dem porta-pro? wieso ist denn der dann soviel billiger? |
||
Taurui
Inventar |
#15 erstellt: 27. Dez 2004, 23:19 | |
Schau sie dir doch an .. das sind earclips ... wesentlich geringerer Materialaufwand Die Treiber ("Lautsprecher") sind identisch mit denen des PortaPro. -Taurui |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Dez 2004, 23:37 | |
hallo taurui! sicher ist der ksc nicht schlecht, allerdings, das habe ich anfangs nicht sonderlich betont, geht es mir schon um einen bügelkh. es ist nicht so das der porta für mich von anfang fest stand (falls das jetzt dein eindruck ist), allerdings bin ich aufgrund der vielen positiven meinungen im forum durchaus von seiner qualität überzeugt. der einzigste alternativ-bügel-kh mit ähnlicher qualität in der selben preisklasse scheint der px-100 zu sein. gryphons beitrag hat mich überzeugt und den sennheiser höre ich mir auf jeden fall demnächst an und tausche ggf. wenn ich nicht unbedingt einen bügel haben wollte, hätte ich natürlich zum ksc 75 gegriffen, tut mir leid für mißverständnis, meine schuld *schäm* |
||
Schisser
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 28. Dez 2004, 01:29 | |
Hallo Dr._Weißnich, warum kaufst du dir nicht den Sennheiser px 200? Bei so manchen Internetanbietern bekommst du den schon für 40 Euro. Der px 100 ist da nur ca. 4 Euro guensTiger. Da lohnt es sich also auch mal einen blick auf den nächst größeren zu werfen Gruß Chris |
||
Taurui
Inventar |
#18 erstellt: 28. Dez 2004, 02:44 | |
Der PX200 ist nicht "größer" sondern einfach nur ein wenig isoliert. Ich besitze den PX200 und den KSC-35 und würde vom Sound her auf jeden Fall den KSC-35 bevorzugen. In öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Straßenlärm müsste ich diesen wegen seiner offenen Bauweise aber bei ohrenbetäubender Lautstärke betreiben, da spielt der PX200 natürlich seinen einzigen Trumpf aus... -Taurui |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#19 erstellt: 28. Dez 2004, 10:38 | |
hallo! aufgrund vieler meinungen hier im forum werde ich nicht zum px 200 greifen, einzigster vorteil: geschlossen. nachteile: klang soll etwas "fordernd" sein, ums mal neutral auszudrücken, aufgrund der geschlossenen bauweise und seiner größe soll es probleme mit dem "guten sitz" geben... du merkst ich rede hier im konjunktiv, habe ihn selber nicht gehört, aber ich denke der in den nummern kleinere px 100 ist es eher. |
||
dr.matt
Inventar |
#20 erstellt: 31. Dez 2004, 12:57 | |
So ist es. Gruß, Matthias |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
#21 erstellt: 06. Jan 2005, 20:52 | |
kleiner nachtrag meinerseits: hatte ja die portas bestellt und ich muss sagen das sie mich klanglich wirklich überzeugen, wennauch ich sie im bass etwas zu dominant finde. insgesamt trotzdem sehr gute teile! bin auch öfter mal mit ihnen "rumgelaufen" und hab mich mit ihrer optik nun gut gestellt und werde sie behalten. trotzdem vielen dank für eure beiträge... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koss Porta Pro Rexi am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 33 Beiträge |
Unterschied Koss Sporta pro - Porta pro Stefan260582 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 5 Beiträge |
Koss Porta Pro Sumpfkraut am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 47 Beiträge |
Koss Porta Pro White Jeffmaster1989 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
Koss Porta PRO devilpatrick88 am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 19 Beiträge |
KOSS Porta Pro winterfest? Trimipramin am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 8 Beiträge |
Koss Porta Pro Ersatz Omata am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 2 Beiträge |
Koss Porta Pro Comfort Snowpro am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 5 Beiträge |
Koss Porta Pro 2? Rusha am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 3 Beiträge |
Porta Pro zu leise? EvilFiek am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.794