HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer von Bluetooth-Headset oder "Normale... | |
|
Kopfhörer von Bluetooth-Headset oder "Normale"+A -A |
||
Autor |
| |
Eminem20
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2007, |
Hallo! Bin neu hier im Forum! Das Forum ist wirklich sehr gut gestaltet und es gefällt mir sehr. So nun zu meiner Frage: Ich habe ein Handy(sE W950i),habe es damals als Ipod-Ersatz gekauft. Jetzt habe ich gelesen dass die jetztigen Kopfhörer(HPM-82) nicht ausreichen. So nun hab ich mir vorgenommen neue KH zu kaufen. Zur Auswahl stehen die SE HBH-DS970 (Bluetooth Headset) für ca 80€ und Sennheiser CX300 sowie Creative EP630 o.ä bis max. 50€! Kann mir vielleicht einer sagen, ob die Qualität von den jetztigen Bleutooth Headsets reicht um die o.g KH in Tonqualiätä zu schlagen? Bitte um Ratschläge! Danke |
||
luxuspur
Stammgast |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2007, |
die qualität der bluetooth headsets ist nicht wirklich soo prall ![]() für das geld bekommst du auf jedenfall bessere kabelgebundene hörer. |
||
|
||
Eminem20
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2007, |
Hallo! Hast du auch die HBH-DS970? Hab vor vielleicht Die DTX50 zu kaufen! was meint ihr? [Beitrag von Eminem20 am 14. Apr 2007, 15:47 bearbeitet] |
||
Silent117
Inventar |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2007, |
bluetooth headsets dürften ziemlich ![]() Daher schneiden Funk KH (auch bis 500€) immer eher bescheiden ab... Kauf dir lieber: ep630 (welche ziemlich identisch mit den cx300 sind , vielerlei meinungen nach...) dtx50 wenn du NOCH mehr bass haben willst... |
||
Eminem20
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2007, |
Hallo! Wie sind die Creative EP-635? Sind des die gleichen wie die EP-630? Was hat die Angabe: Lautsprecher (Durchmesser) 9mm Treiber zu sagen(beim EP-630 waren es noch 8mm)? Heißt das,dass die 635er besser sind? Bringt's der Aufpreis von EP635 oder CX300 (ca. 30€) zu einer Zen Aurvana oder DX50? Danke |
||
Narsil
Inventar |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2007, |
Bei der Treibergröße wurde nur aufgerundet von 8,5 zu 9mm,klanglich absolut identisch nur das die EP 635 einen Lanyard drann haben um den Player um den Hals zu tragen ![]() Imho ist der recht geringe Aufpreiß zu den Aurvanas oder den DTX absolut wert. |
||
Eminem20
Ist häufiger hier |
01:17
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo! Bei Alternate gibts zwei verschiedene Zen Aurvana's: Einmal das "normale": Ausführung dynamisch, geschlossen Kabelführung Beidseitig Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz Nennbelastbarkeit 42 Ohm Kennschallpegel 115 dB(A) Und einmal eine "DJ-Version" Creative ZEN Aurvana DJ Ausführung dynamisch, geschlossen Anschluss 3,5 mm Klinkenstecker Kabellänge 3,0 Meter Kabelführung Einseitig Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz Nennbelastbarkeit 32 Ohm Kennschallpegel 105 dB(A) Gewicht 385 g Zubehör 6,3mm Adapter Was ist der Unterschied(ich bin leider neu in dem Gebiet und kenn mich nicht so aus ![]() Danke |
||
Narsil
Inventar |
01:23
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2007, |
Da habe die sich mit Sicheit verschrieben, es gibt nur die "normale" Version ohne das DJ. Vermutlich ist da einer mit dem K81 durcheinander gekommen
![]() [Beitrag von Narsil am 15. Apr 2007, 01:24 bearbeitet] |
||
Silent117
Inventar |
09:56
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2007, |
@narsil nein das eine ist ein IEM das andere ein geschlossener DJ kopfhörer... ![]() ![]() @eminem20 du erwartest viel bass oder? bzw würdest du gern RICHTIG viel , viel oder eher gemässigt viel bass haben... richtig viel: dtx50 beyer dynamic k81 bzw k518 von akg viel: ep630 cx300 (sind ja beide zu 99% gleich) gemässigt: aurvana (ohne DJ) den Dj aurvana dürften noch keinen hier kennen.. |
||
bommel#
Stammgast |
09:58
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2007, |
wie währe es mit dem koss porta pro??? ![]() |
||
Silent117
Inventar |
10:00
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2007, |
@bommel der is nur noch "wummeriger" als der rest , fand ihn UNmodifiziert immer etwas ![]() |
||
Narsil
Inventar |
10:26
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hab extra noch auf der Deutschen Homepage nach geschaut... |
||
bommel#
Stammgast |
10:53
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2007, |
für seine klasse ist der koss porta pro einfach spitze, finde ich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue KH / Bluetooth Headset southballer81 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 6 Beiträge |
bluetooth kopfhörer kopfbeisser am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Beratung: Bluetooth Headset SithlordDK am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
Kopfhörer als Headset nutzen. TThore am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 3 Beiträge |
In Ear bei Bluetooth Headset gegen "normale" Stöpsel tauschen? gamecuber1207 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 3 Beiträge |
Kopfhörer/headset tumetom am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 4 Beiträge |
Headset oder Kopfhörer + Mikrofon? ArchitectOfMatrix am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 46 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für Kopfhörer ZeeeM am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 16 Beiträge |
Bluetooth Kopförer als PC-Headset René22 am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 4 Beiträge |
Headset bzw Kopfhörer+Micro Junee am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.400