HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Verschleisserscheinungen JBL 250 TI Teakholz | |
|
Verschleisserscheinungen JBL 250 TI Teakholz+A -A |
||
Autor |
| |
skh
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2004, 18:07 | |
Hallo erstmal... ich hatte mir im letzten Jahr einen Satz JBL 250 TI gekauft in der ersten Auflage von 1989. Nach einem halben Jahr der Benutzung flogen mir die Sicken um die Ohren. Außerdem stellte ich des öfteren einen penetranten Teakholzgeruch in meinem Studio fest. Nach der Erneuerung der Sicken bekam ich die nächste Ohrfeige, in dem die komplette Kupferdratwicklung verschmorte. Desweiteren musste ich feststellen, dass sich der Kleber der Zementwiderstände der Weiche verflüssigte und andere Weichenteile damit vollklebte. Da ich von dem Klang der Boxen sehr angetan war und die Ersatzteilpreise bzw. Reperaturkosten von JBL extrem teuer sind, ersteigerte ich mir kurzer Hand noch einen zweiten Satz (wieder 1989er Auflage) bei ebay. Jetzt durchlebe ich mit dem zweiten Satz das gleiche wie mit dem ersten und bin mit meinen Nerven völlig am Ende. In diesem Zusammenhang bitte ich dringend um Hilfe. Wer kennt jemanden, der Frequenzwichen in Stand setzt bzw. die Frequenzweiche der 250 TI '89er Aufkage liefern kann, außer JBL. Was ist eurer Meinung nach effektiver ? Sämtliche Bässe komplett in Stand setzten zu lassen oder sich ganz neue zu kaufen ? Kennt jemand eine Möglichkeit den penetranten Teakholz Geruch nach längerer Betriebsdauer in den Griff zu bekommen. Ich bin für jeden Tip bzw. Adressen Telefonnummern dankbar. MfG -Hendrik |
||
habi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 24. Jan 2004, 23:56 | |
Hallo Hendrik, wende Dich an rw-soundsystem.de, H. Geiger Hier wird Dir geholfen Gruß habi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fischer Audio FA-003 Ti frix am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
BEYERDYNAMIC DT 250/250 Markus_Rühl am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 7 Beiträge |
Kopfhörerverstärker: IQaudIO Pi-DAC+ (TI TPA6133A) littlemonk am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 4 Beiträge |
JBL + AKG InEar Peer am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit JBL 220 bionicaudio am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 20 Beiträge |
JBL Reference 200 Ersatzohreinsätze? octabeer am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 7 Beiträge |
JBL Reference 220 - Fälschung? sukka am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 12 Beiträge |
JBL Reference 220-Ebay schlabbadibabba am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 6 Beiträge |
JBL Synchros Kopfhörer-Lineup THX28 am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 2 Beiträge |
JBL Synchros S100A (Review) BaitfroN am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742