HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DT880 dark-audio bzw. headphonesguru mod? | |
|
DT880 dark-audio bzw. headphonesguru mod?+A -A |
||
Autor |
| |
rpnfan
Inventar |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2007, |
Hi, habe wegen der Liberator-Berichte mal die Homepage von dark-audio bzw. headphonesguru.com angesehen. Das klingt ja ganz interessant. Ich hätte einerseits Lust mal die Liberator für die MS1 zu testen, aber fast noch spannender finde ich die angekündigten Berichte über den DT880 und die Andeutungen für ein Optimierung der DT880. Leider sind die noch nicht verfügbar. Auf eine Mail an dark-audio hat bisher auch keiner reagiert. Weiß jemand ob/wie deren Produkte noch zu bekommen sind und vor allem was es mit dem DT880 mod auf sich hat? Habe noch keinen hören können, aber bin nach den Beschreibungen bisher sehr neugierig und könnte mir vorstellen, dass es für den MS1 eine schöne Ablösung/Ergänzung sein könnte. Mit dem K701 bin ich bisher nicht so richtig glücklich... schönen Abend noch :-) Peter |
||
Matzio
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2007, |
Hi, Peter, Geduld! Für Optimierungen eines DT 880 braucht's nun mal länger als für MS1 & Co. ![]() ![]() ![]() Im Ernst: Den Grados täte das bestimmt gut, müssten das eigentlich serienmässig haben (ok, genau wie ein 3m-Kabel wie alle anderen)... aber einem DT 880??? Ist ein bissl befremdlich imho! Ist die Produktion der Liberators nicht eingestellt worden?? Nickchen66 hatte da mal was geschrieben. Grüße, Matzio |
||
|
||
rpnfan
Inventar |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2007, |
Hi Matzio,
mmh, für mich klang es so, als hätten Sie da ein Produkt für den DT880 und hatten in dem Vergleich der Beyer-Linie ja auch geschrieben, dass sie den DT880 optimieren würden und man solle sich bei Interesse melden: ![]() An anderer Stelle auf der Webseite steht etwas von Lammfell für den DT880. Ob das gemeint war? Wenn es die Liberators nicht mehr geben würde, wäre es schade, hätte ich gern probiert. Obwohl 30 Euro nur zum testen auch schon viel Geld sind, wenn es dann doch nicht gefallen sollte :-o Viele Grüße Peter |
||
Vul_Kuolun
Inventar |
21:23
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2007, |
Wenn Du die Muscheln des 880 mit den Händen abdeckst, wird der Klang deutlich dünner. Ich würde deshalb sagen, je weniger Dämpfungsmaterial (Polyesterfließ) hinter der Muschel desto Bass. Das Fließ ist blöderweise reingeklebt, sonst würd ich mal testen wie's klingt wenn mans rausnimmt. Ich hab aber Schiss, daß ich's bei dieser Gelegenheit schrotte. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
23:17
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2007, |
Vorsicht, Bedämpfung und Kammfiltereffekte sind zwei Paar Schuhe. Beim "HD880" (HD590 mit transplantierten DT880-Treibern, aber ohne die Vliesgeschichte) gibt es wohl deutlich mehr Baß als im Original. Ist ja auch logisch, denk mal an die Effekte der Entdämpfung per Vorwiderstand. |
||
Vul_Kuolun
Inventar |
23:58
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2007, |
Ich kann zwar gedanklich nur bedingt folgen, aber generell wollte ich ähnliches sagen: Polster raus (oder dünneres Polster) = veränderter Klang, wahrscheinlich mehr Bass. Die schreiben ja auch was von "etwas zuwenig Bass unter 100 Hz", was ich subjektiv ähnlich empfinde. [Beitrag von Vul_Kuolun am 05. Dez 2007, 00:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT880 Mod? RCZ am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 42 Beiträge |
DT880 und M-Audio FastTrack fabifri am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 22 Beiträge |
DT880 Nickchen66 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 39 Beiträge |
DT880 ChrisR am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 7 Beiträge |
Fubar-> BTech(mod)-> DT880: was meint ihr dazu? Alternativen? Andeas am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 44 Beiträge |
Ultrasone Bügelverbesserung, bzw. 'headband mod' HuoYuanjia am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
DT880 vs. DT880 (Edition '05) m00hk00h am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 58 Beiträge |
600Ohm KH an B-Tech (mod) möglich? Chrizo am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 7 Beiträge |
Kramer Mod mboenin am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
Krammer Mod TribLX am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175