HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » K-1000 und Aurexx - geht das? | |
|
K-1000 und Aurexx - geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
m1rk0
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2005, 23:29 | |
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen AKG K-1000 gekauft, den ich momentan wahlweise an einem älteren Kenwood Vollverstärker oder einem Corda Headamp-1 betreibe. Nun gibt es hier scheinbar viele Leute im Forum, die meinen der K-1000 klinge nur mit Röhren richtig gut. Einen Röhrenverstärker fänd' ich schon lange mal interessant und außerdem suche ich noch ein schönes Sommer-Bastel-Projekt. Es gibt gerade auf Ebay einen Haufen Auktionen des Aurexx Crystal 1 als Bausatz, dazu zwei Fragen: 1) Spricht etwas dagegen, den K-1000 an einem solchen zu betreiben? Hat das evtl. schon jemand ausprobiert? 2) Den Corda Headamp hatte ich damals als Bausatz gekauft, ich traue mir auch zu, den Aurexx zusammenzulöten. Aber was erwartet mich da noch? Wie ist das mit Spannung einstellen, muss ich da aufwändiges Gerät auffahren, oder gar dann doch einen Fachmann ranlassen? Richtig Ahnung von Elektronik habe ich nämlich dann leider doch nicht. Vielen Dank für Eure Antworten, Mirko [Beitrag von m1rk0 am 21. Mrz 2005, 23:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanzlinearisierung für K 1000? Apalone am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 8 Beiträge |
K 1000 u Röhrenverstärker Apalone am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Alles zum K-1000 RichterDi am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 4 Beiträge |
AKG K 1000 anschließen - wie? Mick am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 13 Beiträge |
akg k 1000 und rockmusik esson am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 5 Beiträge |
SAC K 1000 - nur Endstufe? blauenuss am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 3 Beiträge |
AKG K-1000 läuf aus RichterDi am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
AKG K 1000 und was dazu? burgundy am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 77 Beiträge |
ohrfrei hören ähnlich akg k 1000 esson am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 2 Beiträge |
akg k 1000 verstellung der hörzone esson am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742