HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Onboard-Soundkarte > Vollverstärker ? | |
|
Onboard-Soundkarte > Vollverstärker ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
RhahkJin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jun 2008, 12:34 | |||||
Hallo zusammen, nachdem ich letzte Woche meine neuen AKG K530 bekommen habe, war ich zunächst begeistert vom Klang an meiner Onboard-Sounkarte (nforce2) ohne KHV. Am Wochenende hab ich dann mal an meinen Denon PMA 495R Vollverstärker dazwischen gehängt und war sehr enttäuscht: Zwar ist der Tieftonbereich etwas knackiger als direkt an der Soundkarte, aber dafür ist der Mittel- und Hochtonbereich stark gedämpft und der Detailreichtum leidet enorm darunter. Kann das sein das der KHV im Denon meinen Klang schlechter macht? Oder ist hier irgendwas defekt? Grüße RhahkJin |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2008, 12:42 | |||||
Dein Vollverstärker hat keinen eigenen KHV. Der Ausgang hängt über Widerstände direkt an den Lautsprecherendstufen. Eben diese Widerstände sind es, die den Klang ruinieren. Willkommen im Hifi-Forum und...sorry 'bout your wallet! m00h |
||||||
RhahkJin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jun 2008, 17:34 | |||||
Hehe danke aber so neu bin ich garnicht, nur meistens nur lesend unterwegs.. Danke für die Info - hat es den bei meinen Kopfhörern einen Sinn über einen KHV nachzudenken? Denn der bessere Tieftonbereich am Verstärker hat mir schon gefallen.. Da ich mir sowieso ein externes Audio-Interface zulegen wollte, sind die KHVs in der Audiophile USB oder in der EMU 0404 USB für den K530 geignet? (Ich weiss, dass es nicht bei diesem Kopfhörer bleiben wird...) Oder ein anderes Interface? (max. 200€, Stereo-Analog an Verstärker und Aktiv-Monitore (ESI Near05)) Grüße |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jun 2008, 17:47 | |||||
Ich weiß, aber irgendwie musste ich ja den Spruch loswerden!
EMU oder Audiophile sollten völlig reichen. Nicht übertreiben für den K530. m00h |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte (PCI vs. Onboard) + KHV J3ty am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 11 Beiträge |
AKG K81 über Onboard-Soundkarte ohne KHV? StaplerfahrerKlaus am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 24 Beiträge |
Laptop externe soundkarte? (Gaming) Manu_155 am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 3 Beiträge |
Sennheiser 598 und realtek HD onboard Tenchi12 am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 12 Beiträge |
Kopfhörer und Soundkarte [TOM] am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 15 Beiträge |
Kopfhörer + Soundkarte für Spiele knoxc am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 20 Beiträge |
DT 880 und Soundkarte lxr am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 5 Beiträge |
Soundkarte oder Kopfhörerverstärker Chrisi212 am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 5 Beiträge |
AMP & DAC vs OnBoard karlderkarsten2 am 06.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 3 Beiträge |
bessere Soundkarte - Aufbesserung des Sounds? lf. am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedZNVS
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.978