HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Westone Kabel für TF10 | |
|
Westone Kabel für TF10+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas67
Inventar |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2008, |
Ich hatte mal gelesen, dass die Westone Kabel auch auf die UE In Ears passen. Wenn das stimmt, sind es die ES Kabel, die es im Westone Shop gibt? |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2008, |
Ja genau die sind es. Man muss allerdings die Kontaktstifte kürzen, sonst passt es nicht richtig. Die Stifte scheinen auch minimal dicker zu sein, wodurch der Stecker straffer sitzt. |
||
|
||
seehee2k
Stammgast |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2008, |
Ich spiele auch mit dem Gedanken, da mich das störrische Kabel der TF10 gewaltig nervt. Allerdings ist das Kürzen der Stifte absolut keine Option. Laut head-fi ist was in Sachen Recabling geplant, befürchte nur zu einem lächerlichen Preis. seehee |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2008, |
An dem TF10 Kabel kann man recht grob rumbiegen und dann sitzt es durchaus sehr unauffällig. Hält schon was aus. ![]() Das Westone_Kabel war auch mal mein Plan, aber das rumgebastel und die hässliche Farbe waren dann doch nicht mein Fall. Ist ja auch nicht wirklich günstig. |
||
Andreas67
Inventar |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2008, |
Danke für die Infos.
Wo ist denn der Unterschied zwischen einem Westone black oder clear und einem UE black oder clear ![]() |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2008, |
Das Westone Kabel gibt es nur in cremefarben und es ist verdrillt, wodurch es praktisch keine Mikrophonie hat und das Kabel ist im Umgang das exakte Gegenteil von störrig. Das UE-Kabel hat im oberen drittel eine 'memory' Effekt. Dh. es behält seine Form wenn man daran biegt. Dadurch ist das Kabel aber auch störrischer und in puncto Mikrophonie ist das Kabel auch nur durschnitt. |
||
seehee2k
Stammgast |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2008, |
Dem Memory-Effekt hat das Westone-Kabel für die ES aber auch. Und was Mikrophonie angeht kann deine Erfahrungen nicht bestätigen. Absolut keine Probleme bei allen UE die ich in den Ohren hatte. ![]() seehee |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2008, |
Das Westone Kabel hat oben eine kleine Ummantelung das ist aber auch alles. Das UE-Kabel hat das deutlich ausgeprägter. Das zieht sich in abgeschwächter Form ja im Prinzip durch das gesamte Kabel. Das mit der Mikrophonie bei UE ist ansich in Ordnung, aber es geht nunmal besser. [Beitrag von NoXter am 14. Jun 2008, 15:32 bearbeitet] |
||
Andreas67
Inventar |
15:31
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2008, |
Bis Du sicher? Ich meine es gibt die in beige, brown,black und clear und in verschiedenen Längen. Ansonsten stimme ich zu, dass Westone Kabel ist wirklich sehr gut, weil es nicht nur unauffällig sondern auch sehr geschmeidig ist. Das Kabel der TF10 ist allerdings schon einiges besser als das der SE530, dass sich leider nicht tauschen lässt. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2008, |
Als ich mich seinerzeit nach dem Kabel umgesehen habe, gab' es das nur in creme. |
||
rhymesgalore
Inventar |
15:54
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2008, |
Weiß eigentlich jemand, wie es mit dem Kabel der UE-Custom-Modelle ausschaut? Die sehen sich ja ziemlich ähnlich: ![]() (links Westone, rechts UE) |
||
seehee2k
Stammgast |
16:05
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2008, |
Also doch genau das gleiche "Memory"-Prinzip wie bei UE, danke für das Foto! ![]() Ansich sieht das Kabel ja viel angenehmer aus als die Standardausführung. Ich empfinde allerdings in erster Linie diesen Draht um das Ohr als unpraktisch, doch da führt wie's scheint kein Weg fran vorbei?! seehee |
||
collapseandrelax
Stammgast |
11:55
![]() |
#13
erstellt: 15. Jun 2008, |
Eben diesen Draht finde ich persönlich besser, als das dünne fimschige Kabel beim Shure. Wenn ich mich nicht irre, ist das UE Kabel bei den Customs Modellen mit dem Westone vergleichbar, oder? Dann könnte man ja problemlos für die TF10 ein schwarzes Kabel von den Custom Modellen nehmen. Gibts das irgendwo preiswert? |
||
seehee2k
Stammgast |
12:06
![]() |
#14
erstellt: 15. Jun 2008, |
Dann bliebe aber immernoch das Kürzen der Metallstifte. Ich favorisiere übrigens das Kabel der UM2, speziell wie es sich an die Ohren schmiegt, ganz ohne Draht... ![]() [Beitrag von seehee2k am 15. Jun 2008, 12:07 bearbeitet] |
||
collapseandrelax
Stammgast |
12:12
![]() |
#15
erstellt: 15. Jun 2008, |
Also sind die UE Kabel auch nochmal unterschiedlich? ![]() |
||
seehee2k
Stammgast |
12:24
![]() |
#16
erstellt: 15. Jun 2008, |
Das war nur eine Vermutung, hätte ich vielleicht deutlich formulieren sollen. ![]() Wenn das Custom UE-Kabel dem ES-Kabel entspricht, und das sieht auf dem Foto sehr danach aus, dann sind die vergoldeten Stifte für die TF10 zu lang. Müssten also mit etwas Gefühl gekürzt werden. |
||
collapseandrelax
Stammgast |
12:37
![]() |
#17
erstellt: 15. Jun 2008, |
Da hilft wohl nur eins - Email an UE schreiben. Ich werde mich mal die Tage darum kümmern, fragen kostet ja nichts ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel für Westone 4R alexfra am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 28 Beiträge |
TF10 Triple Fi Kabeltausch deranti am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 29 Beiträge |
Neue Kabel für Westone Buffalo_Olaf am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 13 Beiträge |
Kabel bei Westone UM1 clixer am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Wierum Custum-Kabel an TF10 stecken? alexfra am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 16 Beiträge |
TF10 für 200 € - Seriös? verres am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
Versandhändler für TF10 in GB? verres am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
CM Double Flanges für TF10? Skoo am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 10 Beiträge |
Otoplastik für tf10-was beachten? 666company am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 29 Beiträge |
UE TF10 Otoplasten.worauf achten? cxc am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.560