HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ganz schnelle Sennheiser HD-25-1 Frage | |
|
Ganz schnelle Sennheiser HD-25-1 Frage+A -A |
||
Autor |
| |
prenzlberger
Stammgast |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hallo Leute! Jetzt lese ich schon drei Tage lang alle möglichen Beiträge über portabele geschlossene KH für mein iPhone G3. Ich habe schon einen PX100, den ich recht gut finde (höre vorwiegend klassisch und akustisch), aber er schirmt eben nicht ab. Die PX200 kommen in Frage, weil sie so schön klein sind. Oder die AKG K81, zu einem etwa gleichen Preis ..... oder die HD-25-1 eben. Bloß habe ich bei denen absolut keine Vorstellung, wie klein man sie machen kann, denn sie sollten in eine mittelgroße Schultertasche (etwa Din A4 mal 10cm tief) passen. Ein Bild im zusammengeklappten Zustand habe ich noch nie gesehen .... falten beide Ohrmuschen ein? Wenn sie so etwa wie die Ultrasones ineinander passen, wäre das prima. Wenn nicht, was wäre dann besser? K81 oder PX200 oder......? Ciao for now |
||
norbert:lehmann
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hallo, der HD25 ist _kein_ Klapphörer. Ich denke in eine Tasche mit den angegebenen Abmessungen passen sie trotzdem. Grüße aus GL Norbert |
||
|
||
Patika
Stammgast |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2008, |
Der Preis spielt dabei keine Rolle? Der Sennheiser kostet ca. 170 € und der AKG ca. 50 € und dieser ist zusammenklappbar. K81 oder PX200 oder......? Ganz klar K81! Grüße, Patika |
||
msmelst
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hallo, Der HD 25 passt locker in die Tasche mit den Maßen, die du angegeben hast. Du kannst die Ohrmuscheln am Steg ganz zurückschieben, dann ist er relativ kompakt. Bsp. ![]() |
||
prenzlberger
Stammgast |
12:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2008, |
@msmelt and norbert Das Bild ist ermutigend, obwohl es keine direkte Referenz enthält. Ich nehme an, die Ohrmuscheln sind etwas kleiner als die von normalen KH. Das wäre prima, denn vom Ton her finde ich die PX200 recht dünn.... obwohl die Räumlichkeit stimmt. @patika Ja, Größe ist ein wichtigeres Kriterion als Preis, wobei sich der Unterschied auch nicht in den Hunderten bewegt. Wenn diese KH nicht in die Tasche passen (die natürlich auch meine Lumix, das iPhone und ein paar andere Sachen aufnehmen muss), bleiben sie wahrscheinlich zuhause, und das wäre effektiv noch teurer, denn dort habe ich eh schon bessere. ![]() Muss mal sehen, ob man die HD25s hier in Berlin sehen kann. Saturn am Alex hat seine schöne KH Abteilung fast aufgelöst. Ein etwas ketzerischer Punkt (ja, ich haber allerhand gelesen): Wieviel schlechter sind die HD-25S nun wirklich? Die haben nämlich einen schmaleren Bügel und könnten somit etwas kompakter sein. Wie würdet ihr die AKG 81er mit den PX200 vergleichen? Besser? Die würden wohl problemlos passen, oder? Tja, selbst eine schnelle Frage kann sehr schnell wachsen, eh? |
||
Sethion
Stammgast |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2008, |
Die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht möglich ist sollte gegen Null tendieren. Allerdings würde ich mich an deiner Stelle diesbezüglich eher mal bei Musik Palace oder im Sound & Drumland umsehen. Die liegen auch nicht allzuweit auseinander. [Beitrag von Sethion am 02. Sep 2008, 13:29 bearbeitet] |
||
prenzlberger
Stammgast |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2008, |
Berlin ist ein Dorf!! ![]() Musik Palace hatte nur ein Paar Techniks, alles andere würde er freundlicherweise reinbringen, aber das war mir doch zu aufwendig, denn was, wenn einem das Ding nicht gefällt. So, noch einmal zu Saturn, und oben beim HiFizeug (naja....) hatten sie einen Sennheiser HD25-1. Ganz ehrlich gesagt war ich enttäuscht, denn er klang doch recht "in your face", also jede Menge Präsenz aber etwas roh, was sich wohl mit der Zeit legen würde. Verglichen mit dem Koss oder dem 518 AKG war der HD25 aber doch erheblich interessanter und klarer. Ich tendiere jetzt dazu, meinen alt-erwürdigen PX200 zu behalten, und als Zweitklangmaschine einen in-ear zu finden. Ich hatte davor zurückgescheut, aber ich denke, dass man damit für etwa €100 bereits etwas bekommt, dass einen größeren Genuss bietet als was ich heute gehört hatte. Vorschläge außer der Ultimate Ear serie? ciao for now |
||
tobi_808
Stammgast |
01:24
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2008, |
warum hast du denn unterschiede gehört - der HD25 und HD25-1 sind doch derslbe KH ? |
||
indierocker
Stammgast |
08:11
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2008, |
Ja! |
||
prenzlberger
Stammgast |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2008, |
Jein. Es gibt einen 25-SP, von dem hier stets abgeraten wird (um die €95), und dann eben den 25-1, den alle lieben. Den SP habe ich noch nie gehört. Ich fand den HD-25-1 einfach etwas zu direkt für meinen Geschmack (vorwiegend klassisch), was natürlich sehr persönlich ist. |
||
tobi_808
Stammgast |
11:22
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2008, |
also dieses direkte gefühl, was hier viele schreiben, kann ich ja persönlich auch nur bestätigen, aber bei mir ist das ja so gewollt. Der KH ist ja auch der worldwide Nummero Uno - DJ-Kopfhörer. Roh, laut und direkt. Er wurde ja dafür entwickelt bei MIN.! 120db Umgebungsschalldruckpegel ein hörbaresergabnis abzuliefern (2 von einander getrennte laufen Bassläufe ineinanderschieben - dazu muss man sie auch bei 125 db noch deutlich unterscheiden können !) Er ist so ziemlich der lauteste KH, der mir bekannt ist (107db anhebung, 120db max) - direkt is er, habe hier immer das gefühl, die musik käme nicht direkt neben mir ins gehör, sondern als lege die quelle schon in meiner ohrmuschel. Lustiges gefühl, wenn man damit mal fernsehen guckt, besonders reportagen - da denkt man der sprecher sitz im eigenen ohr ![]() Glaube auch nicht, dass klassik-hörer so glücklich mit ihm werden ... Es sei denn du willst damit in den jungel und der KH musss n ganzes Jahr lang ohne ausafll funtionieren ! ![]() zum "im Sessel herumfletzten, und in schöne musik versinken" würde ich mit einem andren KH liebäugeln - sobald sie aber auch Outdoor eingesetzt werden sollen, meine ich sollten es HD-25sein, wegen der Verarbeitung, konstruktion etc. !!!! Long-Life-Produkt, ähnlich wie der käfer, die ak47 oder der 1210er ![]() [Beitrag von tobi_808 am 15. Sep 2008, 11:24 bearbeitet] |
||
prenzlberger
Stammgast |
12:27
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2008, |
Ja, genau dafür waren sie ja gedacht. Für den Sessel habe ich zwei andere KH. Bloß muss der Klang eben auch draußen der Musik entsprechen und für klassischer Musik sind die 25er etwas zu "forsch". ![]() Inzwischen habe ich mich mit einer Kombination von PX200 (geschlossen) und PX100 (offen) und einer Y-Verbindung arrangiert. Die 100er sind eigentlich insgesamt erstaunlich für ihre Größe und Preis. Und mit dem Adapter speist das iPhone auch schon mal beide, wenn ich jemandem etwas vorspielen möchte. Und letztlich - die Tasche ist nicht vollgestopft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 25-1 II ? romance_8 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 6 Beiträge |
Frage bzgl. Sennheiser HD-25 Submarine am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 17 Beiträge |
Unterschiede Sennheiser HD-25 kingmoon am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 5 Beiträge |
Sennheiser Hd 25 knacken Tranci am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 25-1 II oder HD 25 C II Sto0o am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD-25-1 II vs HD 25-13 II notengewirr am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 9 Beiträge |
Sennheiser HD-25 wirr war noZer am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD-25 - verschiedene Versionen? beat- am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 42 Beiträge |
Denon D1001 VS. Sennheiser HD 25-1 OriginalBuckRogers am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 8 Beiträge |
Sennheiser HD 25-1 II modifizieren PrimeTime. am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113