HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörerständer | |
|
Kopfhörerständer+A -A |
||
Autor |
| |
KawaX
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jan 2009, 20:09 | |
eddie78
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 07:10 | |
Schön zu wissen. |
||
|
||
Sathim
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jan 2009, 07:37 | |
Sieht cool aus Was ist denn das da für ein Kasten hinter dem KH? Sieht irgendwie nach DIY aus - ein DAC? HKV? |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 12. Jan 2009, 08:26 | |
Nattydraddy
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2009, 11:00 | |
Glückwunsch. Wäre was für mich, kriege ich och alles kaputt. Hast du den aus Wasserrohren geschweißt? |
||
KawaX
Neuling |
#6 erstellt: 12. Jan 2009, 19:14 | |
@Sathim das Kasten hinter dem KH soll ein KH-Umschalter werden, da ich kein Nerv hab jedesmal hinter den Rechner zu packen @Nattydraddy aus 12 Kupferrohr hab ich mir das zurecht gebastellt und dann weichverlötet. |
||
Lerge
Neuling |
#7 erstellt: 13. Jan 2009, 17:34 | |
Hallo, anbei zwei Links zu den Fotos meines Kopfhörerständers. Er besteht aus einer gebürsteten Aluplatte und zwei zusammgeschweißten Schweißdrähten. In die Aluplatte habe ich schräg zwei Löcher gebohrt und jeweils ein M3 Innengewinde geschnitten. In die Enden der zwei Schweißdrähte habe ich jeweils ein M3 Außengewinde geschnitten, anschließend die Schweißdrähte gebogen, in die Aluplatte geschraubt und die Scheißdrähte an ihren Enden verschweißt. Bei den Kopfhörern handelt es sich um AKG K601. http://img205.imageshack.us/my.php?image=dsc2088xb0.jpg http://img254.imageshack.us/my.php?image=dsc2086fp4.jpg |
||
Loki2010
Inventar |
#8 erstellt: 13. Jan 2009, 20:37 | |
Sehen echt gut aus . Machst Du die auch in Serie ? PA-1S |
||
Lerge
Neuling |
#9 erstellt: 13. Jan 2009, 21:08 | |
Würde gern noch einen bauen, aber ich glaube da hätte mein Arbeitgeber was dagegen. Habe immerhin fast 2h dafür gebraucht. |
||
KawaX
Neuling |
#10 erstellt: 13. Jan 2009, 21:14 | |
Schicker KH-Ständer Lerge |
||
SRVBlues
Inventar |
#11 erstellt: 13. Jan 2009, 22:09 | |
Kommt drauf an, für wie viel Du die Ständer vertickst und davon Deinem Chef abgibst. Chris |
||
Nattydraddy
Inventar |
#12 erstellt: 14. Jan 2009, 07:52 | |
Wenn der Chef für eine Handwerkerstunde 100,- Euro berechnet, wird er selbst schon 50,- Euro Kosten haben. Macht bei 2 Stunden Hundert Euro, die der Chef bekommen muss. Wenn es bald überall nix mehr zu tun gibt in den Betrieben, wäre die Produktion von Kopfhörerständern sicherlich eine überlegenswerte Alternative
Wusste gar nicht, dass man so große Sachen auch haltbar löten kann. Mit einem Lötkolben für Feinelektronik wäre man da wohl auch für Stunden beschäftigt. |
||
KawaX
Neuling |
#13 erstellt: 14. Jan 2009, 12:29 | |
Dafür gibts auch diese hier, mit einem für Feinelektronik brauchst da nicht mit anfangen^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kopfhörer sind das? Sholva am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 6 Beiträge |
UE Triple Fi - Verpackung (Orginal oder Fälschung) Eternal-Blue am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 20 Beiträge |
cinch 3,5mm adapter selber basteln ? MetalSlug am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 12 Beiträge |
Zeigt her eure Lieblinge! mntal933 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Was gab's bei euch zu Weihnachten? manfred_kraft am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 7 Beiträge |
Wie gut sind Stax SR-60 ? flieg3 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 3 Beiträge |
AKG K701 Dellen und Luftblasen im Treiber Tikt am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 5 Beiträge |
Kopfhörer Kabel (von UE's) mit Multimeter auf Funktion prüfen . Ethan.Hunt am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 4 Beiträge |
Unbekannter AKG Kopfhörer lyticale am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
Wie KH-Amp an Surround-Revceiver anschließen? brennmeister0815 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787