HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Wann neues Top-Modell von Beyerdynamic? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Wann neues Top-Modell von Beyerdynamic?+A -A |
||||
Autor |
| |||
m00hk00h
Inventar |
#51 erstellt: 01. Apr 2009, 18:06 | |||
Warum denn unbedingt ein "DT"? Es muss ja nicht unbedingt ein "dynamischer Treiber" sein. Und nein, ich hab keine Ahnung, was DT wirklich heißt. Zumindest bei den Mikrofonen scheint es keine wirkliche Einheitlichkeit in der Bennung zu geben... m00h |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 01. Apr 2009, 18:08 | |||
Hoffentlich hat der neue Beyer einen 60mm Treiber. |
||||
|
||||
m00hk00h
Inventar |
#53 erstellt: 01. Apr 2009, 18:17 | |||
Hoffentlich hat der neue beyer nicht nur einen Treiber! Ich denke nach wie vor, dass das Zwei-Wege-System durchaus brauchbar ist, auch in einem Kopfhörer - wenn es richtig gemacht ist. Bedenkt man, was ein K340 fähig ist zu liefern und wie alt und günstig es war, wäre ein Schlachtschiff mit zwei Treibern sicher schwer zu schlagen...eventuell sogar coaxial? Als Ringtreiber für die Bässe und drinnen ein kleiner Magnetostat oder sowas? DAS wäre mal geil...*träum* d(*-*)b m00h |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 01. Apr 2009, 18:26 | |||
Doch, der wird dann vor der Stirn platziert. Ansonsten halte ich so ein 2-Wege System auch für sehr interessant. [Beitrag von NoXter am 01. Apr 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
#55 erstellt: 01. Apr 2009, 19:05 | |||
Ach was, 2 Treiber. State of the art sind doch 4 Treiber. Mindestens. |
||||
lxr
Inventar |
#56 erstellt: 01. Apr 2009, 19:37 | |||
die interessanteste frage aber ist, WANN kommt er ?! |
||||
djs
Stammgast |
#57 erstellt: 01. Apr 2009, 21:28 | |||
Ob genug Luft nach oben ist? Soweit mir bekannt, hat Beyer die Dynamischen auch nur auf der Vorlage ihres Elektrostaten gebaut. Der Estat ist auch in die Jahre gekommen und vielleicht ist es Zeit für eine neue Referenz, um auf der wieder neu aufzubauen. Ich würde mir von der kommenden Beyerdynamic Kollektion eine lebendigere Spielweise wünschen. Qualität ist ausgezeichnet nur das Design etwas zu verspielt. Die 2003 Version war puristischer. |
||||
Matzio
Inventar |
#58 erstellt: 01. Apr 2009, 22:20 | |||
Ich empfinde schon das aktuelle Standard-Beyer-Design geradezu als eine Ausgeburt an Humorlosigkeit und Purismus (bis auf die Metallschildchen vielleicht). Die Kronen der Designschöpfung hat man IMO allerdings immer noch mit Stax 4070 und K-1000 auf. |
||||
fabifri
Inventar |
#59 erstellt: 01. Apr 2009, 22:26 | |||
Da kann ich mir ja gleich Heizkörper um die Ohren schnallen. Ich erwarte mir einen DT1000 in bewährter Qualität, wenn auch vielleicht mit anderem Design... |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 02. Apr 2009, 05:22 | |||
Mir gefällt das Design. |
||||
furvus
Inventar |
#61 erstellt: 03. Apr 2009, 10:36 | |||
Mir gefällt das Design auch. Die sollen bloß nicht anfangen solche Space-Gurken zu bauen, wie der neue Sennheiser Achso ich meine mal gelesen zu haben, das "DT" die Abkürzung für "dynamisches xxirgendwasxx Telefon" ist. In Anlehnung an eines der ersten Produkte, die Beyer anfangs hergestellt hat. Ich habe gesucht wo das stand, aber auf die Schnelle nicht gefunden... Besten Gruß vom Chris [Beitrag von furvus am 03. Apr 2009, 10:39 bearbeitet] |
||||
moman
Inventar |
#62 erstellt: 03. Apr 2009, 12:09 | |||
Ich finde den HD 800 ganz cool Ist aber auch sehr groß. |
||||
ambiko
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 03. Apr 2009, 16:05 | |||
hier stehts: "Dynamisches Mess-Telefon" beyer-seite |
||||
Musikaddicted
Inventar |
#64 erstellt: 03. Apr 2009, 16:48 | |||
Deutsche Technik |
||||
moman
Inventar |
#65 erstellt: 03. Apr 2009, 18:53 | |||
oder auch Derbes Teil |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 04. Apr 2009, 07:42 | |||
Dünnpfiffverzapfende Threadposter... |
||||
moman
Inventar |
#67 erstellt: 04. Apr 2009, 17:17 | |||
Auf wen bezogen? |
||||
SRVBlues
Inventar |
#68 erstellt: 04. Apr 2009, 19:31 | |||
Gab es da nicht einen Spruch - Immer der, der Fragt Was soll den der neue Beyer kosten? Chris [Beitrag von SRVBlues am 04. Apr 2009, 20:46 bearbeitet] |
||||
moman
Inventar |
#69 erstellt: 04. Apr 2009, 20:00 | |||
So ein Mist. Es ist doch noch gar nichts bekannt oder? |
||||
ambiko
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 05. Apr 2009, 07:14 | |||
Na und? Wie sagte schon US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld über das neue Beyer-Modell: [...] Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Es gibt bekanntes Unwissen: das heißt, Dinge, von denen wir heute wissen, dass wir sie nicht wissen. Aber es gibt auch unbekanntes Unwissen: Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen. Und jedes Jahr entdecken wir etwas mehr von diesem unbekannten Unwissen [...] Und genau darum geht es hier in diesem Thread |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#71 erstellt: 05. Apr 2009, 08:18 | |||
Ich dachte der hatte gesagt: "Einmarschieren, Ausradieren..." |
||||
moman
Inventar |
#72 erstellt: 05. Apr 2009, 11:24 | |||
Ich wär ja für einen geschlossenen KH,sowie der AT 5K. Und für eine neuen DT 880 nur viel besser^^ Man darf ja noch träumen |
||||
civicep1
Inventar |
#73 erstellt: 04. Jul 2009, 14:30 | |||
In den letzten Wochen ist es ja relativ ruhig um Potentielle Gegner des HD800 geworden. (Oder habe ich was übersehn?) Gibts denn schon neue Spekulationen oder Insiderinfos zu einem High-End-Hörer von Beyer? Gruß |
||||
slickride
Stammgast |
#74 erstellt: 04. Jul 2009, 16:06 | |||
Ich wusste gar nicht, dass Beyer jetzt in die 1000€ Schiene einsteigen will...und dem HD800 Druck machen soll... was ich eher einem neuen AKG Flagschiff zutraue Oha, gleich regnet es virtuell Steine auf mein Haupt [Beitrag von slickride am 04. Jul 2009, 16:07 bearbeitet] |
||||
MacFrank
Inventar |
#75 erstellt: 04. Jul 2009, 16:11 | |||
@topic: Bin ebenfalls gespannt, ob da noch was kommt, aus dem Hause Beyerdynamic. |
||||
slickride
Stammgast |
#76 erstellt: 04. Jul 2009, 16:23 | |||
|
||||
civicep1
Inventar |
#77 erstellt: 04. Jul 2009, 16:28 | |||
Ich hatte vor 3 Monaten ja mal Norbert angeschrieben. Da kam nichts konkretes, nur, dass sicher Beyer diesen Bereich nicht kampflos unbeachtet lassen will: "vielen Dank für Deine Nachricht und die Frage nach dem Maß der Dinge im oberen HiFi-Segment ... Und natürlich gehen unsere Überlegungen auch in diese Richtung, da uns derzeit rein preislich ein entsprechendes Pendant zum Wettbewerb von Denon, Sennheiser, Grado, JVC usw. fehlt. Mehr kann ich leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, aber dass das Feld völlig unbearbeitet bleibt, kann ich mir nicht vorstellen." Vielleicht schreib ich Beyer nochmal an |
||||
Matzio
Inventar |
#78 erstellt: 04. Jul 2009, 16:44 | |||
Wenn sie auf absehbare Zeit kein eigenes Konkurrenzprodukt auf die Beine gestellt bekommen (scheint mir fast so) hilft gegen die Quasi-Weltherrschaft von Senn & Co. vielleicht nur noch eine neue Heilige Allianz aus AKG, Beyer und Ultrasone.... |
||||
Nickchen66
Inventar |
#79 erstellt: 05. Jul 2009, 11:56 | |||
Kaffee mit Milch (AKG & Beyer) und einem Schuß Getriebeöl (Ultrasone). Lecker! |
||||
SRVBlues
Inventar |
#80 erstellt: 05. Jul 2009, 15:57 | |||
Ich muss keinen Beyer im Preissegment des HD800 haben, es reicht, wenn der neue DT880 einfach so klingt Chris |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Top Kopfhörer BEYERDYNAMIC sick_boy am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 19 Beiträge |
Neues AKG-Top-Modell; der Sammelthread SRVBlues am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 53 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro Nachfolger Buttertoast am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 5 Beiträge |
Verarbeitungsqualität von Beyerdynamic KH gouken3x am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 26 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 vs DT990 Modell 2005 gamefreak776226 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 16 Beiträge |
beyerdynamic CUSTOM Studio nicht lieferbar chrisv4 am 01.07.2021 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 10 Beiträge |
Neues Gold Grado Modell Teletubbie am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic T90 wechsel neudarkness am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DTX 60 lukin am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 29 Beiträge |
beyerdynamic - Kopfhörerverstärker A1 HifiMark am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755