HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K 340 am LS-Ausgang betreiben? | |
|
AKG K 340 am LS-Ausgang betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
grummelzwerg
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jul 2009, 18:53 | |
Hallo liebe Gemeinde Ich hab mir soeben dieses Modell esteigert (warte jetzt darauf) und mich ein bisschen informiert. Scheint ja ein ziemlich gesuchtes Ding zu sein... Da diese Hörer ziemlich viel Dampf brauchen, werden sie bei einigen Besitzern direkt am LS- Ausgang des Verstärkers betrieben. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Wie würden sich diese am KH-Ausgangs meines Vollverstärkers wohl machen? (Revox B251) Grüsse Christoph |
||
grummelzwerg
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jul 2009, 19:16 | |
Hallo Hab nun die besagten Kopfhörer erhalten und heute hab ich zum ersten Mal damit Musik gehört (über den KH-Ausgang). Ich muss sagen, sie gefallen mir bisher klanglich sehr gut, muss mich aber noch etwas reinhören. Ausser den bekannten Dingen wie ausgeleierte Gummibändchen und Ohrpolster ersetzen sind sie, soweit ersichtlich, in gutem Zustand. Leistung habe ich satt und mittlerweile hab ich mal ins Schema des Revox reingeschaut. Dort wird auch klar, dass der KH vom LS-Ausgang gespiesen wird. Weiss jemand, wo ich passende Gummis und Ohrpolster bekomme? Danke für eure Hilfe und Grüsse Christoph |
||
|
||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Jul 2009, 21:08 | |
Die Gummibänder gibt es nicht mehr von AKG und AFAIK tun es die von anderen Modellen nicht. Im Allgemeinen behilft man sich mit Haargummis ...... Ich mußte mal vor Jahren drei verschiedene Typen in Drogerien kaufen, bis ich welche mit ganz gut passender Länge hatte, aber das war zumindestens finanziell nicht tragisch, denn die kosten fast nichts. |
||
grummelzwerg
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jul 2009, 16:32 | |
Vielen Dank für die Tipps! Ich habe gestern Haarbändchen gekauft, ist schon viel besser, aber noch etwas zu lang. Wie gesagt, eine kleine Investition.. Wegen den Ohrpolstern hab ich mal AKG angeschrieben und vorhin auch noch einen anderen Thread zum Thema gefunden. Grüsse Christoph |
||
Rollig
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Jul 2009, 18:28 | |
solltest du noch keine ohrpolster gefunden haben könntest du sie hier bestellen http://www.thomann.de/de/kopfhoerer_ohrpolster.html nachteil ist der mindestbestellwert von 25 euro |
||
grummelzwerg
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Jul 2009, 20:49 | |
Weiterer Nachteil sind die 12 Euro Lieferkosten in die Schweiz Werd's mir mal merken.. Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
K 701 am LS-Ausgang krems11 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 3 Beiträge |
AKG K 340. Tod auf Raten? peter_dingens am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 13 Beiträge |
Kauftipps AKG K 501 Audiodämon am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 12 Beiträge |
AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge |
AKG K-280 Ersatz? schnakenhals am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 21 Beiträge |
AKG K 530 Patika am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 5 Beiträge |
AKG K-701 an Marantz SA 8400 froster13 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 3 Beiträge |
AKG K 301 xtra? Hellmy am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 12 Beiträge |
AKG K 271 sidvicious123 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 2 Beiträge |
AKG K-260 Professional ursus65 am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809