HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Eugen Bauer Filmröhrenverstärker PV5 M1/ | |
|
Eugen Bauer Filmröhrenverstärker PV5 M1/+A -A |
||
Autor |
| |
wieder_singel
Stammgast |
01:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hallo Hifi-Freunde. Ich habe gestern bei einem älteren Herren(93 Jahre), den Film Röhren Verstärker gefunden und auch gleich mitgenommen... Bei dem Amp handelt es sich um den Bauer PV5 M1/1. Die Röhren-Bestückung ist 2xEF86, 3xEL84, 1xEZ81, 2xECC83 und eine EM84. Hier mal ein ![]() Heute habe ich den Amp einfach mal angemacht. Es gab keine Probleme, die Lampen habe geleuchtet und das Magische Band war schön grün.. Leider kann ich ihn nicht mit einer Quelle testen, wüsste nicht wie ich da was anschliessen kann. Der Amp ist sowieso ein Mono Verstärker... Kennt jemand den Amp oder hat da ein paar mehr Infos? Würde mich über jede Antwort freuen... Gruss Dennie |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Dieser Verstärker ist für Magnetton ab 16mm Film. Du könntest daran vermutlich ein Mikrofon und ein Hochpegelgerät (Tuner) anschliseesn und das Signal mit einem entsprechenden Projektor oder einem Tonbandgerät aufnehmen. Und diese Aufnahme vom Band könntest Du wieder abspielen. Es ist also in etwa das, was in einem alten Röhren-Tonbandgerät an Elektronik drin war. Nur wirst Du kaum ein Tonbandgerät ohne Elektronik besitzen. Man könnte jetzt diesen Verstärker umbauen und beispielsweise für 2 Mikrofone und 2 oder mehr Hochpegelquellen nutzen. Nur ist das nicht ganz einfach. Da muss man sich schon mit Röhrentechnik auskennen. Und Stereo wird der eh nie. |
||
wieder_singel
Stammgast |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hallo Richi. Danke für Deine schnelle Antwort. Ich hatte gestern noch etwas gefunden. Schade, dass man das Teil so nicht gebrauchen kann. Für Sammler ist es bestimmt interessanter und daher werde ich ihn wohl im grössten Auktionshaus versteigern.. ![]() Gruss Dennie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eugen Bauer Röhrenverstärker?? Samsu am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 14 Beiträge |
Audio Note, P1 + M1 ViennaCalling555 am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 10 Beiträge |
Audio Note, P1 und M1 - Kaufberatung ViennaCalling555 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 5 Beiträge |
VAA-70MK II heute gekommen. lexmark am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 7 Beiträge |
Philips EL6400 - Restauration /Modifikation? myrgatroyd am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 11 Beiträge |
Audio Note Level Zero Mr._Yellow am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 5 Beiträge |
Dynavox VR-70E2 Klang schlechter als bei E1? HifiMeo am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842