HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Houston Mini ? | |
|
Houston Mini ?+A -A |
||
Autor |
| |
lucaffeman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Apr 2006, 14:10 | |
Hallo an alle, denke darüber nach einen Houston Mini zu kaufen.. konkret 2 Fragen: 1. taugt der was, klingt der nach was und hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät ? 2. In der Artikelbeschreibung steht Output 8 Ohm, meine Dynaudios haben aber 4 Ohm geht das zusammen überhaupt? Würde mich über ein paar Antworten freuen ! Grüsse Flo |
||
lucaffeman
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Apr 2006, 21:58 | |
Kennt den echt keiner ??? |
||
|
||
sidolf
Inventar |
#3 erstellt: 11. Apr 2006, 07:57 | |
Hallo Floh, kenn ich nicht! Noch nie gehört. Hast Du einen Link, wo man sich den mal ansehen kann? Auch die technischen Daten wären gut! Gruß |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2006, 08:28 | |
Ich kenne den Huston Mini vom hörensagen, technische details sind mir auch nicht bekannt, ich meine aber gelesen zu haben, daß der Mini bei Sparkaudio, dem Hersteller vom Cayin, 1998 hergestellt wurde...also handelt es sich bei deinem Gerät um einen gebrauchten Huston Mini? Hier ein Bild: Gut zu sehen, daß aus Platzgründen nur der 8 Ohm Anschluß nach Außen gelegt wurde, vielleicht kann man die Anschlüsse ja umlöten auf 4 Ohm, viele AÜs besitzem beide mehrere Anschlüsse. Darunter gut zu erkennen: Das externe Netzteil. Gruß, Nils [Beitrag von Tulpenknicker am 11. Apr 2006, 08:36 bearbeitet] |
||
bottlehead
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Apr 2006, 10:54 | |
Hallo Flo Kenne das wunderbare Gerät! El84 Röhren,so wieso was feines! Gegenkopplung von aussen einstellbar.Schön. Habe diese Teile an Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad getestet und nach meiner Meinung braucht der Verstärker das auch. Kann sein, dass Deine Dynaudio daran verhungern. Ansonsten: Klein aber OHO! Gruss Felix |
||
E130L
Inventar |
#6 erstellt: 11. Apr 2006, 11:35 | |
pragmatiker
Administrator |
#7 erstellt: 12. Apr 2006, 20:23 | |
Die technischen Daten lesen sich seriös - allerdings ist dies (so wie es aussieht) ein Gegentakter und im Text ist eine Formulierung ("Houston Mini 1998SE") zu lesen, aus dem vermutet werden kann, daß es sich beim Original um einen Eintakter handelt......o.k., bei dem Gerät in der eBay-Auktion könnte es sich um zwei parallel geschaltete EL84 handeln, aber dann wären die Ausgangsübertrager wegen der Gleichstromvorbelastung und dem damit verbundenen Luftspalt für eine untere -1[dB] Grenzfrequenz von 28[Hz] eigentlich zu klein. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 12. Apr 2006, 20:26 bearbeitet] |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2006, 20:28 | |
Hallo Herbert, das SE steht in diesem Fall für "Special Edition" und nicht für "Single Ended", ich habe mich auch zuerst gewundert, aber von diesen "SE" Houstons wurden 999 Stück produziert, ich glaube das die Schaltung etwas verbessert und die Optik und Haptik verändert wurde... Gruß, Nils |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Houston Mini - Ruhestrom konsul_der_erste am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 3 Beiträge |
Houston Mini 2004 - schon mal gehört? Wuhl am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 12 Beiträge |
Output Impedance bei OTL Amati am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 6 Beiträge |
6 Ohm-Lautsprecher mit einem 4/8 Ohm Rörenverstärker pooya am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 14 Beiträge |
Meng Mini P1 Röhrenverstärker Sit085 am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 9 Beiträge |
8 Ohm LS an 16 Ohm Ausgang? Edison am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 5 Beiträge |
B&W CM8 an 4 Ohm oder 8 Ohm anschließen ? oncelbenz am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 3 Beiträge |
Mini-1998 Roehrenverstaerker Stromkabel hifi-robert am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 3 Beiträge |
4 oder 8 Ohm high.end am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 14 Beiträge |
Mini-Röhren-Kopfhöhrerverstärker Christoph27 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.282