HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Cayin A88T im Betrieb mit Vorverstärker - Erfahrun... | |
|
Cayin A88T im Betrieb mit Vorverstärker - Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
munsterh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Okt 2006, 18:45 | |
Hallo Leute, habt Ihr Erfahrungen im Anschluss eines Vorvertärkers an den Pre-in Anschluss des Cayin A88T? Lässt sich dadurch eine Steigerung der Klangqualität/Ausgangsleistung erreichen? Kann dies vielleicht helfen bei Wirkungsgrad-schwachen Lautsprechern? Im review auf 6moons wird das empfohlen: nullhttp://www.6moons.com/audioreviews/cayin/a88t_2.html "It's that singular sense of presence and density that was the only thing I missed as I inserted the Cayin into my system...I have to hastily add, however, that once connected to the Bel Canto Pre2p via the 88T's preamplifier inputs, that gap closed appreciably. As great as the Cayin 88T sounds as an integrated amplifier, it sounds even better -- more organic, more solid and more sophisticated -- when used as a straight ahead power amplifier. That's significant. If you're using a receiver or solid-state electronics and want to upgrade to tubes and/or separates, the Cayin 88T is an excellent place to start. Replace what you've got with the Cayin as an integrated and I'll bet you'll be pleased with what you purchased. Later, you can upgrade with a first-class preamplifier. That's one efficient upgrade path. It's also very cool." Jochen |
||
pragmatiker
Administrator |
#2 erstellt: 08. Okt 2006, 18:56 | |
Servus Jochen, nö, mehr Ausgangsleistung kommt aus dem Cayin durch Anschluß eines wie auch immer gearteten Vorverstärkers mit Sicherheit NICHT raus - insofern ist ein Vorverstärker auch keine Hilfe bei wirkungsgradschwachen Lautsprechern. Auf der anderen Seite wäre es schon mal interessant zu wissen, was das denn für wirkungsgradschwache Lautsprecher sind - soooo wenig Leistung kommt ja aus dem Cayin nun auch wieder nicht raus....oder möchtest Du eine Halle beschallen? Einzige Ausnahme wäre eine Signalquelle, die aufgrund ihres Ausgangspegels nicht in der Lage ist, den Cayin voll auszusteuern - aber das kann ich mir angesichts einer Eingangsempfindlichkeit von ca. 250[mV]...ca. 300[mV] in eine Eingangsimpedanz von 100[kOhm] für Vollaussteuerung eigentlich bei keiner einzigen heutigen Signalquelle mehr vorstellen (aus allen mir bekannten CD-Spielern, Tunern, Tapedecks und Bandmaschinen kommt z.T. ein mehrfaches dieses Pegels raus). Und Plattenspieler muß man prinzipbedingt sowieso immer über einen Entzerrervorverstärker (sofern dieser nicht schon im Plattenspieler eingebaut ist) anschließen. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 08. Okt 2006, 18:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin A88T und PhonoVerstärker Belzebub69 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 22 Beiträge |
Problem mit Cayin A88T ! ! ! wahrheit242 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 5 Beiträge |
Cayin A88T Röhre kaputt? prontosystems am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 9 Beiträge |
Cayin A88T Kondesatorenfrage Belzebub69 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 15 Beiträge |
Cayin A88T endlich angekommen Belzebub69 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 2311 Beiträge |
Cayin A88T. Bass? wahrheit242 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 22 Beiträge |
Cayin A88T / Ti88 - Unterschiede? stereo-leo am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Bias Einstellung bei Cayin A88t munsterh am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 7 Beiträge |
Unterschiedliche Versionen beim Cayin A88T Heinzel33 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Cayin A88T macht komische Geräusche hargi am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.514