HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » M85 Montagemaße | |
|
M85 Montagemaße+A -A |
||
Autor |
| |
Basteltante
Inventar |
#1 erstellt: 14. Okt 2006, 08:01 | |
da ich meine Trafochen nochnicht bekommen habe, jedoch das Gehäuse schon Gestalt annimmt, brauch ich mal eine kleine Hilfe: die Rohmaßzeichnung vom "M85" und seinen Winkeln. (ich nehm die von Ritter) Ich geh davon aus daß sich ein 90W Netztrafo auch auf M85 wickeln läßt, oder auf einen Kern gleicher Einbaubreite. So kann ich das Gehäuse schonmal weiterbauen. Es müßte von den Kernen irgendwo ein Datenblatt geben aus dem das hervorgeht, genau das hätte ich gern. dafür vielen Dank. |
||
pragmatiker
Administrator |
#2 erstellt: 15. Okt 2006, 17:33 | |
http://www.waasner.de/ekern/b08.htm Der Homepagegestalter dieser Firma erlaubt (aus welchem Grund auch immer - nicht sehr kundenfreundlich, das sei hier mal angemerkt) keine Direktverlinkung, deswegen: --> Lieferprogramm --> Kernbleche --> M, MD Kernbleche --> Beschreibung M --> Dann gibt's ganz oben in der Navigationsleiste zwei Symbole: "Maße" und "Zeichnung". --> Diese Symbole anklicken, da steht das gewünschte drin. Grüße Herbert Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 15. Okt 2006, 17:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netztrafo für Röhrengerät gesucht telefunker am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 14 Beiträge |
Suche Informationen zu einer Schaltung von Ritter ToDesWurSchT am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 6 Beiträge |
Gehäuse/Trafoschalen woher? Hellseeker am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
die Baugröße eines ATR, Unterschiede Basteltante am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 24 Beiträge |
Firma Ritter verschwunden? ZimTst3rn am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 15 Beiträge |
Hilfe bei Röhrenverstärker (wer kennt sich aus?) Paladin87 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Wickeln von verschiedenen Heizspannungen! mantaut am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 3 Beiträge |
Netztrafo - Erdung ? audio_virus am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 9 Beiträge |
welcher Kern bei Ausgangsübertragern Limiter42 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 20 Beiträge |
kleinen günstigen Netztrafo gesucht ? stern71 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.288