HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Peavy 60/60 Classik Röhrenendstufe auch für Home H... | |
|
Peavy 60/60 Classik Röhrenendstufe auch für Home Hifi nutzbar+A -A |
||
Autor |
| |
gr0bschnitt
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mrz 2007, 14:28 | |
hallo, habe eine Peavy Classik 60/60 Röhrenendstufe im Gitarrenrack gehabt und würde gerne wissen ob sie auch im Hifi-Bereich für die heimischen vier Wände was taugt? Ist das akzeptabel oder Humbug? Wie würdet ihr das sehen? grüße fabian |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2007, 15:53 | |
Hallo Fabian, Gitaren Röhrenverstärker sind in der Regel für den Einsatz als Hifi Anlage eher ungeeignet, hier sind die starken Verzerrungen unerwünscht. Wenn Dir der Ausdruck "Hifi" egal ist, dann kannst Du es ja mal probieren wie es klingt. Gruß, Nils |
||
gr0bschnitt
Neuling |
#3 erstellt: 29. Mrz 2007, 07:48 | |
hallo, also der peavy ist mehr so ein instrumentalverstärker in stereoausführung. hab mal im manual nach werten geschaut: 60 W rms bei 16/8/4 ohm beide kanäle betrieben, klirr 5% bei 40hz-20khz. wie sieht das den mit dem klirrfaktor aus, wie ist den der anstieg bei einem röhrenverstärker z.b. bei halber nennleistung, wäre ja theoretisch leistung genug für die heimnutzung. mfg. fabian |
||
Klausek
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Mrz 2007, 13:33 | |
Hallo, Die Leistung dürfte nicht das Problem sein. Die Röhre ist für ein anderes Einsatzgebiet konzipiert. Im HiFi Bereich dürfte sie daher nicht sonderlich gut funktionieren. Aber einfach mal anschließen, vielleicht läuft es ja doch besser als gedacht! Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenendstufe für Einsteiger Mimamau am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 61 Beiträge |
2 6L6 60 Watt?! DarkestHour am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 10 Beiträge |
Röhrenendstufe an lui1953 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 5 Beiträge |
röhrenendstufe mono ocean_zen am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 17 Beiträge |
Dream Röhrenendstufe saschaRe am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 8 Beiträge |
Einfache Röhrenendstufe (oder Verstärker) für ca. 400?? Crix1990 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 17 Beiträge |
Röhrenendstufe gesucht alexanderdergroße am 11.10.2022 – Letzte Antwort am 17.10.2022 – 23 Beiträge |
Raphael Stereo 60/80 Torfgeist am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 5 Beiträge |
Balanceregeler für Röhrenendstufe sidolf am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 15 Beiträge |
Welche Röhrenendstufe? vandeus am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188