HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Aktuelle Preise Cayin A-50T und A- 55T | |
|
Aktuelle Preise Cayin A-50T und A- 55T+A -A |
||
Autor |
| |
Reinhard
Inventar |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hallo, ich habe schon einige postings zu den Preisen gelesen, die allerdings schon älter waren. Meine Frage Wie sind die tatsächlichen aktuellen Verkaufspreise für o. a. Verstärker bei autorisierten Fachhändlern? Meiner nannte mir auf Frage Hauspreis/Barzahlung den Listenpreis und wollte sich nicht bewegen. Möchte aber nach Möglichkeit beim Händler kaufen, da ich zwar kein Techniker, vom Klang aber begeistert bin. Danke für Antwort Reinhard |
||
phono69
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo Reinhard, der A 55 T liegt bei uns bei 1650 €, Saturn Köln geht bis auf 1600 € runter. Rate Dir, dich in Ruhe umzusehen, habe zu dem Preis den TI 88 bekommen ![]() Gruß und ![]() Frank |
||
John-Locke
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hi Reinhard, bin zufällig erst heute auf cayin verstärker gestossen, da ich die jmlab profil 77 besitze und diese besonders mit Röhrenverstärkern gut klingen sollen. Da die Cayin Produkte qualitativ auch in Europa ihre Interessenschaft besitzen, sind das keine typischen Chinaprodukte. Deswegen kann dein Händler wahrscheinlich es sich leisten, sagenwirmal etwas "stur" zu sein und festzuharren was die Handelsspanne anbelangt. Den A 50-T gibt es aber auch 3 Monate gebraucht mit Restgarantie für um die 1200 euros. Wobei ich denke, dass gerade diese "Schnäppchen" direkt aus China importiert wurden. Apropos Import: kennt einer einen Online-Dealer, der auch Cayin vertreibt ?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin A-50T vs A-55T Everon am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Cayin-A-50T maxben am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 10 Beiträge |
Cayin A-55T- Tuning Tips? samick1l am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 7 Beiträge |
Cayin a 50t allg. Röhrenfragen Hexennase am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 28 Beiträge |
Cayin A-55T, Problem mit Ruhestromeinstellung Kodasi am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 8 Beiträge |
Magnat RV2 oder Cayin A-55T Watt-Ollie am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 5 Beiträge |
Röhren wechseln - Cayin A-50t; Ahnungslos frtzer am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 2 Beiträge |
Cayin SCD 50T ??? easybeck am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
A-50T/Bestückungsalternativen?/Anodenspannung? copilota310 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 9 Beiträge |
Cayin CD-50T Cha am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.579