HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Magnat RV2 oder Cayin A-55T | |
|
Magnat RV2 oder Cayin A-55T+A -A |
||
Autor |
| |
Watt-Ollie
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Dez 2013, 20:49 | |
Hallo, wollte einfach mal in die Runde fragen, welcher dieser beiden Röhrenverstärker "besser" ist.... Möchte gerne halt mal andere Meinungen nzu den Geräten hören. Danke Gruß Olaf |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Dez 2013, 20:27 | |
Mmmmmh, niemand eine Meinung dazu, welches das bessere Gerät ist.... ;-) |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#3 erstellt: 22. Dez 2013, 19:58 | |
Hi Olaf, das Problem mit "besser" ist, dass es jeder nach seiner eigenen Definition was besser ist auslegt. Was mir persönlich am Magnat RV2 nicht so wirklich gefällt ist die Tatsache, dass die Röhrensockel direkt mit der Platine verlötet sind. Die 6550 Röhre wird im Betrieb sehr warm ( wie jede Leistungsröhre ) und gibt einen nicht unerheblichen Teil der Wärme an die Platine ab, mit der Zeit kann die Platine mürbe werden und wenn man die Röhren mal wechseln muss kann es passieren, dass die Platine um die Lötstelle herum etwas bröselt. Der Cayin A-55T ist in diesem Bereich frei verdrahtet, so wie es Früher üblich war. Ich würde bei einem Röhrenverstärker immer die Freiverdrahtung vorziehen. Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Meinung weiterhelfen, vielleicht meldet sich jetzt auch noch jemand anderes Gruß, Nils |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Dez 2013, 20:50 | |
Hallo Nils, das ist doch mal eine Aussage. Ich wollte auch nicht wissen, welches Gerät "besser" klingt, sondern welches Gearät welche Vor bzw. Nachteile hat... Ich muss sagen, dass mir beim Cayin die silberne Ausführung optisch auch besser gefällt. Vielleicht kann ja der Eine oder Andere noch etwas zu dem Thema beitragen. Danke und Gruß Olaf |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 22. Dez 2013, 22:19 | |
Servus Olaf. Ob der Magnat "besser" oder schlechter ist als der Cayin kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich besitze einen Cayin A 55T und bin damit sehr zufrieden. Die von Nils beschriebene Freihandverdrahtung war für mich auch eine Kaufentscheidung. Hier mal ein Bild vom Innenleben des Cayin: Die Teile, die auf Platine sitzen betreffen meines Wissens nach nur die Elektronik für die Fernsteuerung und die Quellenumschaltung. Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin A-55T- Tuning Tips? samick1l am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 7 Beiträge |
Cayin A-50T vs A-55T Everon am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Magnat RV2 Donld1 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 63 Beiträge |
Cayin A-55T, Problem mit Ruhestromeinstellung Kodasi am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 8 Beiträge |
Magnat RV2 Ruhestromeinstellung robeertm am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
MAGNAT RV2 Röhrentausch / Tuning zappa-esque am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 13 Beiträge |
Twinsound gegen Magnat RV1 und Cayin A50 55T? arcamsolomini am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 13 Beiträge |
Aktuelle Preise Cayin A-50T und A- 55T Reinhard am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
Frage an Magnat RV2 Besitzer Cpt_Ahab am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 4 Beiträge |
Magnat RV2 oder Ayon Spirit III mcasd am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247