HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Wer kennt den Synthesis Magnum ? | |
|
Wer kennt den Synthesis Magnum ?+A -A |
||
Autor |
| |
hifi_junkie
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Dez 2007, 21:26 | |
Hallo liebe Forum Mitglieder, auf der Suche nach einen neuen Verstärker und einen CD-Player wurde mir der Synthesis Magnum empfohlen. Bei dem genannten Verstärker handelt es sich um einen Hybrid Verstärker der in Italien hergestellt wird. Es gibt in zwei Ausführungen mit entweder mit Stromstabilen 2 x 50 Ausgangsleistung für 698€ oder 2 x 100 Watt Ausgangsleistung für 898€. Passend zum Verstärker kommt in den nächsten Wochen auch der Röhren CD-Player Magnus raus. Den Verstärker konnte ich heute schon mal in den Händen halten. Die Verarbeitung ist ordentlich und das Gerät wirkt durch die Hochglanz lackierte Front sehr Wertig. Über das Design lässt sich sicherlich streiten, aber in Verbindung mit dem passenden CD Player Magnus sieht die Kombi wohl recht nett aus. Einen Termin zum Probehören habe ich für Anfang Januar, wenn der CD-Player Magnus lieferbar ist. Vielleicht hatte ja schon jemand hier die Möglichkeit den Verstärker zu hören, und schildert seinen Höreindruck. Hier gibt es noch Infos zu den Geräten: http://www.envogue-24.de/Neue%20Seiten/Synthesis/Magnum.html http://www.synthesis-hifi.dk/magnum.pdf http://www.synthesis-hifi.dk/magnus.pdf Ach ja, in der aktuellen Stereo wurde der Verstärker in einen kurzen Beitrag auch schon positiv erwähnt. |
||
deutschesfach
Neuling |
#2 erstellt: 14. Feb 2008, 18:34 | |
Hallo, der Magnus Vollverstärker mit der Pride CDP schon gehört. Eine Vorführung und Probe zuhause ist schon geplannt. Ich melde mich nachher. Es hat ein gute Eindruck hintergelassen. |
||
|
||
Armin2
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Mrz 2008, 10:16 | |
Moin, ich kenne Hans Obels von enVogue nun schon seit vielen Jahren. Wenn Der was anpackt, dann nur weil es toll klingt. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber ruf ihn mal an und fahr zum Hörtest vorbei. Gruß Armin |
||
ede_one
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mai 2008, 18:28 | |
Hallo, habe gerade den Verstärker & CD Player zum Testen zu Hause. Der Klang ist einfach Wahnsinn. Gibt es schon mehrere die sich so eine nette Kombi von Synthesis zugelegt haben? Gruß |
||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mai 2008, 11:56 | |
Wenn es gut klingt erfreue dich des Klanges. Ich würde mir keinen CD-Player mit Röhren kaufen, wenn ich danach einen Röhrenvorverstärker anschließe. Das ist eigentlich doppelt gemoppelt. Eine Röhrenvorstufe sollte, wenn man denn so will den Röhrenklang hervorzaubern, ich halte es lieber mit dem umgekehrten Weg. In der Vorstufe Transistoren, da kommt man eh nicht drumrum (außer bei Platten, obwohl der böse Transistor schon im Mischpult saß) und eine Röhrenendstufe. Gut zu wissen, dass du einen gut klingenden Transistorverstärker für relativ kleines Geld bekommen hast. |
||
kasper666
Neuling |
#6 erstellt: 27. Okt 2011, 12:02 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt Synthesis Audio Magnum- Reihe? Nicklas am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 13 Beiträge |
Synthesis Nimis an Loth-X Ambience? Gernot1 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Wer kennt Melody SP9 Musica am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 16 Beiträge |
Wer kennt Rogers E40a patrik_hg am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 6 Beiträge |
Wer kennt den Classic 16.0 ? Edison am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 29 Beiträge |
Wer kennt den Röhrentyp cv492 ? gshelter am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 6 Beiträge |
Aikido - Röhrenvorverstärker - kennt den wer? garnex am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 9 Beiträge |
Schaufenster - Wer kennt den Röhrenverstärker? Curd am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 8 Beiträge |
Wer kennt Reußenzehn? Justfun am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 22 Beiträge |
Wer kennt diese Röhre ? stern71 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191