HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Wer kennt diese Röhre ? | |
|
Wer kennt diese Röhre ?+A -A |
||
Autor |
| |
stern71
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Dez 2005, 19:09 | |
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer NOS RG1/250. Ich September war diese noch für ca, 9,00 Euro bei BTB lieferbar. http://www.btb-elektronik.de/pdf/de_gesamtpreisliste.pdf Jetzt wollte ich bestellen und da finde ich nur eine RG1/240 zum Preis von 18,00 Euro. Ist das ein Schreibfehler oder was ist das für eine Röhre? Auch ein Quecksilberdampfgleichrichter ? Danke Heiko |
||
OberstVilla
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Dez 2005, 20:04 | |
Hi, im radiomuseum.org steht die RG1/240 als gasgefüllte Gleichrichterröhre. Nur Heizdaten und Sockel werden beschrieben, mehr nicht. Gruß Manfred |
||
DB
Inventar |
#3 erstellt: 24. Dez 2005, 09:36 | |
Hallo, RG1-240A Hersteller: Mullard Uf: 4V If: 2,7A Usperr: 6500V I=: 250mA Is: 1250mA Ui: 11V Ta: +10 ... +40°C G: Hg Sockelart: europäischer Langstiftsockel Der spezielle Umgang mit Hg-Gleichrichtern ist allerdings recht umständlich... MfG DB |
||
stern71
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Dez 2005, 11:23 | |
Hallo, Die RG1/... soll als Dekostück auf meiner Schrankwand leuchten. Also definitiv nicht in einer HiFi-Schaltung eingesetzt werden. Von der Optik gefällt mir die RG1/250 sehr gut. Da kann man schön ins Innenleben schauen. Kann jemand ein Foto von der RG1/240 auftreiben. Sieht diese Röhre genauso aus ? Danke und schöne Weihnachten wünscht Heiko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diese kleine Röhre? r1960 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Röhrengeräte ? bukongahelas am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 52 Beiträge |
Wer kennt diese Geräte? deifl am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 37 Beiträge |
Wer kennt den Röhrentyp cv492 ? gshelter am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 6 Beiträge |
Wer kennt die EAT KT88 Diamond? hoersen am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Kennt wer diese Schaltung ? EL34 Gegentakt E83CC polostyleg40 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 29 Beiträge |
Wer hat eine tolle Röhre ? Aug&Ohr am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 4 Beiträge |
Kennt jemand diese Röhre und kann Infos geben ? stern71 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 3 Beiträge |
Einmal "Röhre" immer "Röhre" ? HeinzMakeFood am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 38 Beiträge |
Wer kennt "Magnetovox" Röhren-Verstärker? TFJS am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.731