Röhrenneuling sucht passenden Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
howi111
Neuling
#1 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:10
Hallo,

ich habe mir überlegt, nach jahrzehntelangem Transistor hören, nun mal in das Röhrenlager reinzuschnuppern.

Ich habe noch 2 ca. 25 Jahre alten Kindersärge von Canton (CT-2000), die in ihrem Dasein erst an einem Yamaha-, dann an einem Harman/Kardon- und seit geraumer Zeit an einem Kenwood Verstärker spielen.

Diese Canton's möchte ich nun mit einer Röhre befeuern.

Zuerst habe ich mir, wie wohl fast alle Röhren-Neulinge, den Dynavox VR-70 angesehen. Aber dieses Ding ist mir zu hässlich und zu schlecht verarbeitet, als dass ich mir sowas hinstellen würde.

Also habe ich mich auf die Suche nach einem anderen preisgünstigen, besser verarbeiteten Einstiegs-Verstärker gemacht.

In der engeren Wahl habe ich jetzt die folgenden Modelle, die ich auch günstig bekommen könnte:

YAQIN MC-B100
Mingda-Meixing MC34-A06 (JJ Tesla blue)

Was würde zu den Cantons am besten passen?

Als Zuspieler sind noch weitere 80er Geräte im Einsatz:
Thorens TD-320 mit TP16 MK III und Ortofon Vinyl-Master
Kenwood KT-1100 Tuner
Philips CDP


Schonmal vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten

Holger
baerchen.aus.hl
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:34
Hallo,

über die YAQUIN konnte ich nichts finden. Vom anderen Gerät hat eine bekannte Suchmaschine folgende Infoquelle ausgespukt http://www.topstereo...-a-valvole-el34.html

Da die Canton nicht umbeding ein Wattmonster als Antrieb braucht, sollte das von den technischen Daten her passen. Das Gerät selbst kenne ich nicht, deshalb kann ich über die Qualität nichts sagen. Ob es dir auch klanglich gefällt, kannst Du letztlich eh nur mit deinen Ohren herausfinden.

Alternativen in dieser Preislage gibt es z.B. von der Firma TAC

Gruß
Bärchen
howi111
Neuling
#3 erstellt: 12. Mrz 2008, 19:55
Sorry, da ist ein Tippfehler bei der Typenbezeichnung:

Yaqin MC-100B nicht MC-B100

@ Bärchen
Die technischen Daten der 2 Verstärker sind mir bekannt. Anhand dieser Daten, der verwendeten Röhren, des Preises und der Verfügbarkeit habe ich ja diese 2 Modelle rausgesucht.

Aber Papier ist geduldig. Ich hätte gerne Einschätzungen zum Klang an den Canton bzw. zu der Verarbeitung, der Schaltung, bekannte Probleme, etc. am besten von Leuten, die eventuell den Yaqin selbst besitzen.
Der Ming Da ist ja noch ziemlich neu, den hat wahrscheinlich noch niemand.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhrenneuling benötigt Rat
Wilke am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2005  –  2 Beiträge
Röhrenneuling Lautsprecher richtig anschliessen?
Cpt_Chaos1978 am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  4 Beiträge
Röhren-Anfänger sucht Hilfe
MengoMan am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 27.04.2006  –  5 Beiträge
Einsteiger sucht Tipps?
ht am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  17 Beiträge
unwissender Röhren-Neuling sucht Rat
koimichel am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  3 Beiträge
Suche einen passenden Röhrenverstärker
m.jani am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  7 Beiträge
Verstärker mit GM70 Endröhre bauen
tweety334 am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2014  –  21 Beiträge
Help, please! Newbie sucht seine erste Röhre
tigermilk am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  10 Beiträge
B&W CM 8 sucht Röhrenverstärker
oncelbenz am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 27.11.2016  –  27 Beiträge
Noob sucht Hilfe !!! Welche Röhren für Vincent S6 empfehlenswert???
homopus am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.878

Hersteller in diesem Thread Widget schließen