HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Lautstärkeregler für 2 x 10W-Röhrenendstufe | |
|
Lautstärkeregler für 2 x 10W-Röhrenendstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Bernd_Kaufmann
Neuling |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2008, |
Ich habe kürzlich eine vor langer Zeit selbstgebaute 2 x 10W-Röhrenendstufe (Bauanleitung ELEKTOR 1984) reaktiviert, die immer noch prima funktioniert und klingt. Um auch einen CD-Spieler direkt anschließen zu können, möchte ich am Eingang einen Lautstärkeregler installieren. Der Eingangswiederstand der Endstufe beträgt 1 Megaohm. Kann mir jemand einen Rat geben, was für einen Wert ich für das Poti (50kohm, 100 kohm ...) nehmen sollte?
|
||
Ingor
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2008, |
Du kannst beides nehmen. Ich würde 47 kOhm nehmen, das ist ein üblicher Innewiderstand bei Geräten mit Cinch-Buchse. Wichtig ist, dass das Poti logarithmisch und nicht linear ist. |
||
|
||
selbstbauen
Inventar |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2008, |
Bei einem so kleinen Poti muss man aber darauf achten, dass dann ein Koppelkondensator vor dem Gitter der nachfolgenden Röhre eingefügt wird, da sonst der Gitterwiderstand - üblicherweise etwa 1 Megohm - auf ein paar wenige kOhm - verringert wird. Daher wird zumeist ein Poti von 1 Megohm verwendet. |
||
Ingor
Inventar |
20:21
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2008, |
Ohne Koppelkondensator würde ich kein Gerät anschließen. Auch ein 1 MOhm Poti hat in der Stellung volle Lautstärke einen Widerstand von nahe Null, gegenüber dem Röhrengitter, je nach dem vorgeschalteten Gerät ist der Widerstand auch nicht mehr größer 500 kOhm. |
||
selbstbauen
Inventar |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2008, |
Nö - bei voller Lautstärke ist er identisch mit dem Widerstand des Potis. Deswegen verzichtet man dann auch auf einen eigenen Gitterwiderstand. Der Koppelkondensator wäre auch nach dem Poti einzufügen. |
||
Ingor
Inventar |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2008, |
Nö, ist er nicht, da der Ausgangswiderstand des vorgeschalteten Gerätes komplett parallel zum Gitter liegt. Sofern dieses eine Kapazität im Ausgang hat, mag das angehen, wenn aber parallel ein ohmscher Widerstand liegt, dann ist es nicht mehr o.k. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Röhrenendstufe unter 2000? Klangfreak am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 52 Beiträge |
Röhrenendstufe brummt sumo am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 7 Beiträge |
Dream Röhrenendstufe saschaRe am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 8 Beiträge |
Röhrenendstufe an lui1953 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 5 Beiträge |
Röhrenendstufe gesucht alexanderdergroße am 11.10.2022 – Letzte Antwort am 17.10.2022 – 23 Beiträge |
Balanceregeler für Röhrenendstufe sidolf am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 15 Beiträge |
Röhrenendstufe für Einsteiger Mimamau am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 61 Beiträge |
REINHÖFER Röhrenendstufe X-RE am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Röhrenendstufe einstellen lottitotti am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 20 Beiträge |
Welche Röhrenendstufe? vandeus am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109