HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » EL34 an Opera Consonance ==> richtig Anschließe... | |
|
EL34 an Opera Consonance ==> richtig Anschließen ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
sebo4
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Dez 2009, 10:52 | |||
Hallo, als Röhren-Einsteiger habe ich eine Frage zum richtigen Anschließen der Röhren. Der Verkäufer bei Ebay hatte die Röhren der jeweiligen Endstufe in einer separaten Verpackung zugeordnet. Dabei waren die (insg. vier) EL34-Röhren und die entsprechenden Ports am Gerät durchnummeriert. Blöderweise ist mir beim Auspacken alles durcheinander geraten. Nun möchte ich gerne wissen, ob was kaputtgehen kann, wenn ich wahllos die Röhren reinstecke und die beiden Amps starte. Als vorgeschalteter Preamp soll der neue Musical Fidelity A1 dienen. Ob diese Kombi harmoniert, wird sich herausstellen. Vielleicht ist dieser Einstieg in die Welt der Röhre aber auch nicht gerade zu empfehlen. Mal hören, was dabei rauskommt. Auch bin ich dankbar für nützliche Tipps, zum Bsp. was die Verkabelung betrifft. |
||||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2009, 11:32 | |||
Die Ports heißen Sockel. Röhrensockel. Kaputt gehen wird wohl nichts. Die Ruheströme sollten aber neu eingestellt werden, um eine optimale Performance zu bekommen. Sollte das äußere graue Blech in einer der Röhren zu glühen anfangen solltest du den Verstärker aber abschalten. Hast du noch eine genauere Verstärkerbezeichnung? Dann kann man dazu mehr sagen. Bei der Verkabelung ist nur wichtig, dass du die Lautsprechekabel gut befestigst, da Röhrenendstufen einen Betrieb ohne Last nicht so gut überstehen. [Beitrag von Ingor am 01. Dez 2009, 11:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
Alex-Hawk
Inventar |
#3 erstellt: 01. Dez 2009, 12:04 | |||
Mit etwas Glück haben die Endstufen einen Auto-Bias.
Das ist ein ganz wichtiger Tipp. Manche Verstärker haben zwar zur Sicherheit nen Widerstand, aber das will man lieber nicht rausfinden per Zufall. Viel Spaß beim Glühen! |
||||
sebo4
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Dez 2009, 12:06 | |||
Hallo Ingor, erstmal danke für die rasche Antwort :-) Also, es handelt sich um Opera Consonance M 400 Röhren-Monoendstufen aus chin. Produktion. Sind höllenschwere Geräte. Habe mir gerade die Rückseite angeschaut. So ganz vertrauensvoll schaut das nicht aus. Bei der Typenbezeichnung haben sich bereits einige Übersetzungsfehler eingeschlichen. So heißt es statt Voltage "Volage" und statt Number "Nomber". Hoffentlich setzt sich diese Quali nicht bei der Technik fort, ansonsten rauchen die gleich weg... Vermutlich muss der Anschluss bei Betrieb mit 8 Ohm-LS (meine Triangel) auch am Amp. auf 8 Ohm erfolgen ? Hier der Link Auktion-Ebay |
||||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 01. Dez 2009, 20:35 | |||
Nun muss die Fähigkeit Buchstaben eines fremden Alphabets zu drucken nichts mit der Qualität der Technik zu tun haben. Leider hat es sich doch immer wieder gezeigt, dass wichtige Sicherheitsmerkmale, wie Anschluss des Schutzleiters und isolierte Kondensatoren auf der Oberseite des Verstärkers nicht immer gegeben waren. Auch bei der Wahl der Bauelemente legte man die Begriffe Grenzwert grozügig aus. 8 Ohm Boxen solltest du an den 8 Ohm Anschluss anschließen. Aber nicht alle mit 8 Ohm angegebenen Boxen haben auch 8 Ohm, viele haben nur 4 Ohm. Das macht dem Verstärker nichts, aber ist eine Fehlanpassung, die zu einem veränderten Klangbild führen kann. |
||||
hf500
Moderator |
#6 erstellt: 01. Dez 2009, 20:44 | |||
Moin, nein, heissen sie nicht. Das sind die Roehren_fassungen_. Die Sockel werden bei Roehren immer kostenlos mitgeliefert und auch gleich dranmontiert ;-) (Merkwuerdig, bei (Glueh-)Lampen werden Sockel und Fassung immer richtig zugeordnet.) 73 Peter |
||||
Ingor
Inventar |
#7 erstellt: 01. Dez 2009, 21:12 | |||
Nun, du hast von der Logik sicherlich Recht, vom Sprachgebrauch aber nicht. Röhrenfassung habe ich noch nicht gehört. Siehe auch hier:http://www2.westfalia.de/azliste/18491-roehrensockel.htm Wenn auch nicht unbedingt, die beste Quelle. Port heißt der Anschluss aber nun bestimmt nicht und ich wollte nur die Verwirrung vermeiden und auch nicht Schulmeistern. |
||||
op111
Moderator |
#8 erstellt: 02. Dez 2009, 15:21 | |||
Hallo zusammen,
So ist es, so sind die Bezeichnungen in der seriösen Fachliteratur s. auch: Wikipedia Elektronenröhre [Beitrag von op111 am 02. Dez 2009, 15:22 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OPERA consonance cyber 30 ---Umbau hat begonnen........ caRRoxwatch am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 15 Beiträge |
Opera Consonance Cyber 100 15th Anniversary marcus74 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit Opera Audio Consonance 100 Plus Hunter2202 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 213 Beiträge |
Opera Consonance M 100 S plus fernbedienen. Schlumpfstar am 06.10.2024 – Letzte Antwort am 18.10.2024 – 40 Beiträge |
Opera Audio Consonance 2.3 import aus China, wer hat Ihn? schwedenherz am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 10 Beiträge |
Opera Consonance Cyber 100 15th Anniversary umbauen SE PeHaJoPe am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Audreal mt-3 vs. Opera Consonance Cyber 100 15th Anniversary alochter am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 20 Beiträge |
Opera turnbeutelwerfer am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
Opera M100 Kanal unterschiedlich laut derwildi am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker Opera Audio Cyber 100 15th Anniversary Akita1770 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188