HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Erfahrungen mit verschiedenen Röhrenamps - vormals... | |
|
Erfahrungen mit verschiedenen Röhrenamps - vormals: DestinY EL34 - passend für div. Genres+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#101
erstellt: 05. Apr 2012, ||||
Hi Winds, mensch, das freut mich für Dich! Glückwunsch zum tollen Gefühl!!! Ich möchte aber noch ein paar genauere Details zum Magnat haben! Also, her damit sonst gibts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, Du hast Ostern mal ein wenig Zeit, was zu posten! Und ja, ich bin im Bayern-Fieber! Ich hoffe - Du (zumindest auf Europa-Ebene) doch auch?! ![]() So und jetzt zum Thema Opera: das Ding wurde letzten Donnerstag abgeschickt. Es hängt jetzt seit EINER WOCHE - ich bin echt am kochen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sowas ist mir auch noch nicht passiert. Und da schimpfen alle immer über Hermes.... Aus lauter Frust habe ich mir dann am Dienstag ein paar PSVane Vorstufen-Röhren gegönnt. Und zwar die hier: ![]() Boah, die Dinger laufen noch nicht mal fünf Stunden - aber wie GEIL ist das denn?! Nochmal schönere Klangfarben, fokussiertere Bühne, noch einen Tick satterer Bass - GENIAL kann ich nur sagen! Gut, sind auch dreimal so teuer.... Ich werde alle Röhren gegen PSVane tauschen - die Dinger spielen mindestens eine Liga höher. Das ist es mir echt wert. Wenn Du an EH-Röhren interessiert sein solltest - meine stehen ab jetzt zum Verkauf! ![]() Ich bin echt neidisch auf Dich, dass Du so happy bist! ![]() ![]() Nein, freut mich echt für Dich - und mein Opera kommt schon noch .... ![]() ![]() Dir / Euch hier auch ganz tolle Ostern! Ciao, bis bald, Reinhold ![]() [Beitrag von Hunter2202 am 05. Apr 2012, 18:32 bearbeitet] |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#102
erstellt: 05. Apr 2012, ||||
![]() ![]() lass ihn mal über Ostern die 100h brennen ![]() ja musikmäßiger Tipp für die Tage hab ich um in der angedeuteten Richtung zu bleiben Bugge Wesseltoft und Beady Belle gewählt ![]() so bis denne Alfred ![]() |
|||||
|
|||||
stravinsky
Inventar |
12:48
![]() |
#103
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Hallo liebe Röhrenfans, bin durch diesen Fred auf Opera Audio aufmerksam geworden und interessiere mich für deren Einstiegsmodell Cyber M100 plus. Leider finde ich auf der Website keine Abmessungen dieses Gerätes. Kann ein Besitzer bitte die Länge, Breite un Höhe durchgeben? Besten Dank & viele Grüße Stravinsky |
|||||
GorgTech
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#104
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Hallo Stravinsky, " Kategorie: Röhren-Vollverstärker Preis: 1.700 Euro Maße & Gewicht: 446 x 155 x 264 mm (BxHxT) / 17 kg Farbe: Chassis in Silber mit Holzwangen Anschlüsse: drei Hochpegeleingänge (RCA), Lautsprecherklemmen mit 4 und 8 Ohm-Abgriffen Sonstiges: Autobias-Schaltung, Fernbedienung Garantie: 3 Jahre " Quelle: ![]() Gruß, Georg [Beitrag von GorgTech am 06. Apr 2012, 13:02 bearbeitet] |
|||||
stravinsky
Inventar |
13:05
![]() |
#105
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Vielen Dank Georg ![]() ![]() Verdammt, den krieg' ich nicht unter ![]() [Beitrag von stravinsky am 06. Apr 2012, 13:07 bearbeitet] |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#106
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Hi, oh, schade, ich könnte ihn Dir nur wärmstens Empfehlen... wie Du hier sehen kannst: ![]() aber es sollte schon etwas Platz zum "Atmen" sein - das Ding heizt ganz schön.... ![]() ![]() Ciao, Reinhold ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#107
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Hast Du den ganzen Laden gekauft oder nur die Röhren??? Verdammt teuer die Dinger, bringen die echt soooo viel? Ich sehe mit meiner Magnat-Kombi fast keinen Raum mehr nach oben, um die Klangqualität zu steigern, mein letztes Experiment wird wohl, wie schon geschrieben, der CD-PLayer JUNGSON IMPRESSION MKII mit Röhrenausgang sein, dann ist für mich dieses Jahr, was Investitionen in diesem Bereich betrifft, erst einmal Feierabend. Außer Tuberolling natürlich..... ![]() ![]() ![]()
National NEIN, International natürlich für die Bayern. ![]() Außerdem ist meine Frau Superfan von diesem Verein. @obi wan kenobi
Mein Gott, was für eine schöne Musik,,, ![]() Noch schöne Feiertage. Windsinger |
|||||
turicane
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#108
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Habe den Lector CD-P 06.T. Der hat auch zwei Röhren in der Ausgangsstufe. Macht sehr viel Spass ![]() ![]() Grüße Frank |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#109
erstellt: 06. Apr 2012, ||||
Soll ja auch sensationell gut sein, mal sehen (hören), liegt ja ebenfalls in meinem Preisgefüge. Nach einigem recherchieren bin ich nicht mehr so sicher, ob ich bei cattylink irgend etwas bestelle... ![]() Windsinger |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
05:54
![]() |
#110
erstellt: 07. Apr 2012, ||||
Glückwunsch zu DIESER FRAU - Du hättest es nicht besser erwischen können - richte meine besten Grüße aus!!! ![]() ![]()
Jep, der Klangzuwachs ist gewaltig! Alles klingt noch offener, gelöster und letztlich in meinen Ohren "schöner". Das solltest du unbedingt auch nochmal ausprobieren. Und sooo teuer - schau mal den Wert Deiner Gerätschaften an - sind die Dinger dann wieder auch nicht... ![]() Hab hier übrigens einen sehr schönen Link zu: ![]() Ein wenig runter scrollen zum 9.Beitrag und dann in Ruhe lesen. Das hat mich doch auch sehr bestärkt beim Kauf. Die Psvane EL 34 bekommt man über die Bucht ja schon recht günstig aus dem östlichen Ausland. Die kosten dann knapp `nen Hunni - ich denke das geht auch noch. Die Psvane sind schon nochmal ein ganz anderes Kaliber als die sonst üblichen EH, JJ, Tungsol, TAD, etc..... -Röhren. Ich würde die sofort wieder kaufen! Und bzgl. "Raum nach oben" - a bisserl was geht immer - wie wir hier in Bayern sagen.... ![]() Einfach mal ausprobieren - ist ja auch unser Hobby und da ist man bekanntlich nie am Ende der Fahnenstange, oder?! Ich bin jetzt mal gespannt ob ich meinen neuen Player überhaupt noch bekomme?! Der wurde vor knapp zwei Wochen bezahlt und hängt jetzt seit über einer Woche bei DHL in Hannover fest. Ich könnte die glatt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Trotzdem geb ich die Hoffnung nicht auf und bin schon sehr gespannt, was dann noch geht. Ciao und noch schöne Ostertage von meiner Seite! R. ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#111
erstellt: 07. Apr 2012, ||||
@Hunterle
Ich bin mehr der Vorstufenglaskolbenwechsler, ich setze dann mal hier an, wenn überhaupt, ich bin einfach momentan zufrieden. Danke für den Link bei Paul, werde ich dann gemütlich nach dem Frühstück lesen. Und ich drücke Dir mal die Daumen wegen Deinem Player und hoffe natürlich auch, das dieser heil ankommt, DHL hat bei mir schon einiges auf dem Gewissen, aber ist ja eigentlich klar, bei den Minilöhnen würde ich wohl auch Frust schieben. ![]() ![]() Windsinger |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#112
erstellt: 07. Apr 2012, ||||
Guten Morgen Winds, jep, so würd ich das auch machen. Erstmal die Vorstufenröhren wechseln - hören was sich tut - dann bei Bedarf weitertunen. ![]() Gerade diese sind ja eigentlich DIE klangentscheidenden Röhren. Durch die Biasautomatik kann ich halt ganz einfach auch die EL 34 tauschen, ohne wieder was groß einstellen zu müssen. Und ein wenig tunen reizt mich einfach... ![]() Aber ich will Dir hier beileibe keinen "Floh" ins Ohr setzen, ich kann nur für mich sprechen und bin "begeistert"! ![]() Danke für Dein Mitgefühl - sollte der Opera auch noch kaputt sein wenn er ankommt, dann gibts aber mal kräftig... ![]() ![]() ![]() Ciao, R. ![]() |
|||||
Amperlite
Inventar |
14:22
![]() |
#113
erstellt: 07. Apr 2012, ||||
@ tubescreamer61 : Liest du noch mit? Nehmen die Schmerzen schon körperliche Ausmaße an? ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#114
erstellt: 07. Apr 2012, ||||
Gut, ich werde dann meinen 3 Monate alten Magnat RV1, den ich für sagenhafte 695,00 Euro in der Bucht ersteigern konnte, folgendermaßen aufrüsten: Psvane 6CA7-T/4 Gematchtes Quartett 279,00 Euro Psvane 12AU7-T/2 / ECC82 Gematchtes Paar 66,90 Euro Psvane 12AX7-T/2 / ECC83 Gematchtes Paar 74,20 Das wären ja nur 420,10 Euro ohne Versand, kaufen würde ich dann bei Tube Amp Doctor, auch wegen eventuellen Reklamationen. Ich freue mich schon sehr darauf. ![]() ![]() Windsinger |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#115
erstellt: 07. Apr 2012, ||||
Hallo Tuner! Da sag ich nur eins: Respekt!!! ![]() ![]() ![]() Das nenn ich mal klotzen und nicht kleckern....hehe ![]() Also TAD kann ich voll empfehlen, nach nur ZWEI Tagen waren die Röhren da. Die EL 34 wären halt über die Bucht (aus China ![]() Zu dem Preis, den Du für den Magnat bezahlt hast, kannst Du sicher ohne schlechtem Gewissen problemlos aufrüsten. ![]() Bin schon seeeeeeehr auf Deine neuen Erfahrungen gespannt! Ciao, bis bald, Reinhold ![]() |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#116
erstellt: 10. Apr 2012, ||||
Hi ihr Lieben ![]() das mit den Sauteuren EL 34 und 6CA7 würde ich mir nochmal überlegen ![]() das hörenswerte und die Nuancen werden mit den Vorstufenröhren festgelegt ![]() merken könnt ihr das übrigens selbst indem ihr erst nach 50-100h die Endstufe tauscht ![]() ansonsten warte ich eigentlich, bei der Masse an Endstufen ![]() ![]() gerne auch Röhre - Röhre ![]() tschau hab ein Date mit Ida Sand ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#117
erstellt: 10. Apr 2012, ||||
So gaaaanz ernst war mein Tuberolling auch nicht gemeint, ich hatte gedacht, ich könnte noch jemanden picksen. ![]() ![]() ![]() Und wenn, gehe ich auch nur an die Vorstufenröhren ran. Gerade mal Ida Sand angehört, akustisch bestimmt eine hörenweide, musikalisch nicht ganz so mein Fall. Was ich am Donnerstag noch bestellt habe: ![]() ![]() Muss man auch nicht mögen, aber ich mag es. ![]() ![]() Windsinger |
|||||
Beosound3000
Stammgast |
07:50
![]() |
#118
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
Moinsens!! Das ist ja mal ein interessanter Thread, auch wenn ich noch U40 bin ![]() Auf Grund eurer Beiträge habe ich mir kurzfristig auch einen M100 plus gegönnt - da isser schon, heute Abend wird er angeschlossen - dann ziehe ich gerne mal einen Vergleich zum Destiny eXpereince EL34 (2012) und Cyrus XP8dQx), wenn's von Interesse ist (an SF Liuto). Danke und Gruß, Beosound |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#119
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
Hallo Beo, klar super, Glückwunsch zum Neuen! Bitte (auch) hier posten: ![]() Dann ist das ganze hier nicht zu O.T. Freu mich schon auf Deine Erfahrungen! @Winds: da hast Du mich wohl etwas vera.... mit Deinem Beitrag zum Röhrenwechsel ![]() ![]() Sag zu diesem Thema jetzt auch nix mehr - sonst bekommt hier am Ende noch jemand "körperliche Schmerzen" - wie es "Amperlite" ja schon so nett ausgedrückt hat. ![]() ![]() Das mit dem Tuberolling bringt ja eh nix - ist sowieso alles nur Quatsch. Ausserdem sind die Chinaröhren ohnehin viel schlechter als die NOS oder die russischen (wie hier ja schon oft betont wurde). Es klingen zudem eh alle Verstärker und auch sämtliche CD-Player gleich. Das muss doch auch für Röhren gelten..... ![]() O.k., ich bin ja auch nicht vom "Fach" und kann das halt einfach nicht ausreichend beurteilen. B.t.w., schon klasse, wie man sich hier vom Ausgangsfred entfernt hat.... ![]() Ciao, Reinhold ![]() PS: MEINEN Opera Orfeo hat nach jetzt GENAU ZWEI Wochen immer noch die Post in Hannover. Die sollte man ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
joba
Stammgast |
09:29
![]() |
#120
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
Hi Beosound auf jeden Fall mal den Vergleich zwischen Desiny und Opera posten. Ich schwanke nämlich noch welcher von den beiden es werden soll. joba |
|||||
Amperlite
Inventar |
11:10
![]() |
#121
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
Wer planlos irgendwelche Bauteile umsteckt, wird sogar mit großer Wahrscheinlichkeit einen Unterschied erzeugen. Es ist zum einen völlig unbekannt, was denn dabei nun eigentlich passiert. Gut, auch ein massiv verschlechtertes Ergebnis kann einem besser gefallen. Aber ist es sinnvoll, dies als Empfehlung in ein Forum zu schreiben? Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Die Aussage "Die 6CA7 ist viel besser!" hat in diesem Fall nicht mehr Wert als die Aussage "Mir gefällt das Kirschholzfurnier viel besser als die helle Buche!" |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#122
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
@Amperlite: was bitte heißt hier planlos??? ![]() Ich habe lediglich - nach gründlicher vorheriger Informationsfindung - das Bauteil eines Verstärkers durch ein identisches ersetzt, welches qualitativ und preislich höherwertig ist, weil ich mir einen Zuwachs an Klanggewinn erhofft habe - was für MEIN Empfinden auch SUBJEKTIV eingetreten ist. Darf ich mit meinem sauer verdienten Geld nicht machen, was ich will? ![]() Wie bringt uns jetzt eigentlich Dein Beitrag hierzu weiter? Besitzt Du den gleichen Verstärker und hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder meinst Du hier einfach ein (in meinen Augen total unnötiges) Pauschalurteil abgeben zu können, ohne es vorher zumindest einmal SELBST gehört zu haben. Du magst ja schon sehr viele Beiträge verfasst haben - aber nimmst Du Dir auch die entsprechende Zeit andere Beiträge vorher zu lesen, bzw. eventuell konträre Meinungen ebenfalls zuzulassen? Wo bitte habe ich geschrieben: Die Aussage "Die 6CA7 ist viel besser!"...? Es wäre nur fair von Deiner Seite hier keine Unterstellungen zu betreiben! Aus meiner bescheidenen Sicht hat sich für MICH der Wechsel der Vorstufenröhren klanglich gelohnt. Jeder möchte bitte seine eigenen Erfahrungen zu diesem Thema machen. Dein Post jedoch ist in diesem Zusammenhang - für MICH - mehr als überflüssig. Poste doch bitte künftig eigene Erfahrungen und keine zweideutigen Mutmaßungen. Damit wäre uns allen geholfen! ![]() ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#123
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
Nein, niemals, ich wollte hier nur noch nach stochern....
aber tubescreamer61 ist wohl noch in Osterurlaub. Meinen Magnat RV1 werde ich auf jeden Fall in der Vorstufe ein Tube-Rolling gönnen, und zwar werde ich die von Dir empfohlenen Psvane einsetzen, aber solange ich CD-PLayer-mäßig noch nicht 100% zufrieden bin, ruht diese Baustelle momentan. ![]() Windsinger |
|||||
Beosound3000
Stammgast |
22:40
![]() |
#124
erstellt: 12. Apr 2012, ||||
@ obiwan: was hat sich klanglich denn genau getan nach dem VS Röhrentausch beim Destiny? [Beitrag von Beosound3000 am 12. Apr 2012, 22:41 bearbeitet] |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#125
erstellt: 14. Apr 2012, ||||
Hallo Zusammen ![]() wie schon erwähnt:
Feinzeichnung, Tiefenstaffelung und Räumlichkeit (Luftigkeit) also das gesamte Klangbild hat sich deutlich verändert ![]() Diese Änderung ist Blindtestfähig, was sich bei vielen anderen Dingen nicht behaupten läßt! will das mal nicht näher ausführen, da sich China Moses bei mir angekündigt hat is aber auch ne super Frau ![]() habe übrigens nach drei Monaten mein Bias kontrolliert und war geschockt ![]() das Ding lebt! musste echt nachregeln ![]() bis dann und schönes Weekend ![]() |
|||||
Tirips
Stammgast |
09:35
![]() |
#126
erstellt: 14. Apr 2012, ||||
Hallo, also wenn ich an meinem Verstärker ( Twinsound CST 100 ) die Vorstufen Röhren tausche ( Tung-Sol 6sl7 & 6sn7 ) gegen NOS ( philips 6188 bzw. Sylvania 6sn7 WGTA ) höre ich schon "größere" unterschiede, ( und ich meine nicht "Luftigkeit" o.ä. :-Q ) mit den Tung-Sol hört es sich kräftiger,runder an, in den höhen leicht weich und "zischelnd" mit den NOS sind die höhen zb. viel sauberer und "härter" ( hört man gut bei Hi-Hats )auch hört es sich nicht mehr so"rund" an und nicht mehr so kräftig in den tiefen mitten an, ( die frage wäre, was wäre den die "richtigere" Röhre ![]() ich wechsele immer nach Musik und Tageslaune ![]() mal ne Woche so, dann mal wieder so ![]() wie gesagt, was das richtigere wäre, I dont Know. viele grüße [Beitrag von Tirips am 14. Apr 2012, 09:35 bearbeitet] |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#127
erstellt: 14. Apr 2012, ||||
Hi Tirips ![]() das ja mal ne gute Frage:
gibt es die überhaupt? in welchem Sinne richtig? und welche sonstigen Abhängigkeiten(Parameter) beeinflussen diese Aussage? oder kann ich das nur individuell beantworten? Ja das wäre mal ne schöne Diskussion wert ![]() |
|||||
Beosound3000
Stammgast |
20:35
![]() |
#128
erstellt: 15. Apr 2012, ||||
Sodele, hab nun am WE umfangreich den Opera M100 plus gegen den Destiny eXperience MKII mit 6CA7 Röhrengehört. Getestet habe ich nur an meiner Digitalkette, da ich zu 90% mit dieser höre, Anlog lassen wir mal außen vor. Zuspieler ist eine Squeezebox Touch mit dem Styleaudio Sapphire DAC. Als LS fungieren ein Paar Sonus Faber Liuto ("MK1", aber mit neuer Frequenzweiche aus der "MK2"). Gehört habe ich queerbeet – Nils Lofgren, Kill Bill OST, Jack Johnson, VSOP, Yello, Eagles, Katie Melua, die legendäre Manger CD, etc. Natürlich sind die Eindrücke rein subjektiv ![]() Unternehmen/Service: Am Ostermontag habe ich den Opera bestellt, am Mittwoch war er da - das nenne ich mal schnell! Den Service von Hr. Langer / Destiny brauche ich ja nicht zu erwähnen, der ist außerordentlich gut. Verarbeitung/Qualität: Beide Amps haben für die Preisklasse bis 1000 Euro eine TOP Verarbeitung. Die Röhren im M100 sind von Electro Harmonix, im Destiny sind chinesische verbaut, das spricht schon mal für Opera. Allerdings ist die Plastik-Fernbedienung beim Opera ein schlechter Witz, die ist nicht mal nen Euro wert (wäre mir aber im Prinzip egal, da ich eine Logitech Harmony nutze). Dagegen liefert Destiny eine mittelschwere FB aus Alu mit, die macht schon richtig was her. Allerdings ist sie an den Liutos nicht wirklich funktionell - die Sprünge sind einfach zu groß, das ist beim Opera besser. Sehr hilfreich finde ich den Autobias beim M100, beim DestinY ist die BIAS Einstellung gut zugänglich und Hr. Langer hilft gerne bei der richtigen Einstellung per Telefon. Klang: Und jetzt zu den wirklich wichtigen Sachen. Zunächst habe ich einige Stunden ein paar Sinuskurven über den M100 gespielt. Der Amp ist von Donnerstag bis heute deutlich besser geworden. Die Mitten sind für beide Kandidaten die Paradedisziplin. Stimmen werden klar herausgestellt – ich liebe es! Tonal ist der M100 deutlich dunkler abgestimmt als der eXperience. Die Performance im Bass finde ich beim M100 überragend – hört euch mal „The O-Zone Percussion Group : Jazz Variants“ an – Hammer! Schnelle Bassfolgen sind aber eher nicht sein Ding. Der eXperience klingt nicht so „warm“ wie der M100, seine Vorteile sind Räumlichkeit und Auflösung. Und die sind einsame Spitze! Er füllt den Raum einfach nur mit Klang, Gitarrensaiten klingen ewig lang Und das ist er Grund, weswegen ich beim Destiny bleiben werde. Bei den Themen Detailreichtum und Räumlichkeit zieht der Opera deutlich den Kürzeren und die Eigenschaften sind für mich wichtiger als abgrundtiefe Bässe – auch wenn der Hochtonbereich beim eXperience manchmal etwas zu harsch klingt. Ich werde mal ein bisschen Tuberolling betreiben, vielleicht geht da ja noch was… So long, Beosound |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#129
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
Hallo Beosound, danke für Deinen informativen, anschaulichen und nicht zu kurzen Bericht! Immer wieder interessant zu lesen, wie sich die Unterschiede verschiedener Amp`s darstellen. Ausserdem verfügen wir über ähnlichen Musikgeschmack, was einen Vergleich noch nachvollziehbarer macht. (zumal auch Deine Liuto vergleichbar mit meinen Sonics sind) Nur eine kleine Frage hätte ich noch: wie lange wurde denn der Opera "eingespielt"? Meiner Erfahrung nach, brauchen die Röhren doch gut 100 Stunden, bis sie ihre volle "Pracht" entwickeln. Sonst wäre es nicht sicher nicht verkehrt diese Zeit noch abzuwarten und erneut zu vergleichen. Gerade der Punkt detailierte Räumlichkeit sollte mit der Zeit noch an Qualität gewinnen (wie ich schon sagte, war bei mir zu bemerken). Ich hoffe ich darf Deinen Bericht auch in den Consonance 100 Plus Thread ziehen - wäre dort auch sehr interessant! ![]() @ obiwan & Tirips: freut mich, von Euch ebenfalls - wertvolle - eigene Feststellungen zum Thema Tuberolling gelesen zu haben. Anscheinend gibt es doch Unterschiede verschiedener Röhren - was den Klang anbetrifft.... ![]() ![]() ![]() Ciao und schöne Grüße! Reinhold ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#130
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
![]() Gestern geordert, mal sehen, was geht. Bericht folgt. Hier ist noch jemand begeistert: ![]() ![]() Windsinger [Beitrag von Windsinger am 16. Apr 2012, 06:54 bearbeitet] |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#131
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
Guten Morgen Winds, geht doch! ![]() Und immer dran denken, schöööööööööööön einspielen lassen den Chinasch ![]() ![]() UND - Neuigkeit: der Opera Orfeo CD-Player ist heute - nach sage und schreibe 19 TAGEN doch bei mir angekommen! Was ich auf die Kürze sagen kann: klanglich bin ich (momentan ![]() ![]() Bericht folgt! ![]() Dann kommen noch andere Röhren und neue Kabel.... ![]() ![]() ![]() ![]() ciao, R. ![]() [Beitrag von Hunter2202 am 16. Apr 2012, 12:50 bearbeitet] |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#132
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
![]() ![]() Ja deckt sich mit meiner Wahrnehmung und wenn du noch die Vorstufenrören beim Destiny tauscht wird es nochmal hörbar besser ![]() Ob es nun unbedingt die Psvane werden müssen hängt eigentlich nur vom Geldbeutel ab ![]() und Hunter und Windsinger haben einen großen Beutel! ![]() ![]() nochmal an Hunter in welchen Thread willst du mich reinziehen?? mir reicht der hier der steht nicht so im Fokus und Servus ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#133
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
Vielleicht ist es ja Quatsch, aber irgendwie schäme ich mich jetzt....... ![]() ![]() ![]() ![]() Windsinger |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#134
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
Hallo Obi, klar, der Beutel ist natürlich unvorstellbar riesig.... ![]() ![]() und nein, Dich zieh ich doch nirgends rein, hab den Beosound in den Consonance 100 Thread "gezogen", da auch sicher dort seine Erfahrungen mit vorgenanntem Gerät von Nutzen sind. Du bleibst mal schön hier, ausser Du kaufst Dir auch nochmal `nen Opera (mag jetzt nicht über Deinen "Beutel" sprechen...hehe...), dann musst auch Du den Fred wechseln... Ciao, und schöne Grüße, ![]() erfreue mich grade an meinem langerwarteten neuen Opera Orfeo - Schnäppchen mit Guns N´ Roses -Chinese Democracy- ach, wie schööööön... ![]() R. ![]() |
|||||
Beosound3000
Stammgast |
21:07
![]() |
#135
erstellt: 16. Apr 2012, ||||
Gerne geschehen! Die Röhren sind schon bestellt, ich habe die von TAD selbst genommen, mal sehen, was da geht - ich werde berichten... Schönen Abend noch (und schöne CL Träume, Hunter)! [Beitrag von Beosound3000 am 16. Apr 2012, 21:08 bearbeitet] |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#136
erstellt: 17. Apr 2012, ||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#137
erstellt: 17. Apr 2012, ||||
HAMMER ![]() auch die Verpackung und das Logo und wenn sie dich klanglich nach vorne bringen auch den Preis wert ![]() ja bin gespannt und was hattest du vorher drin? bis dann ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#138
erstellt: 17. Apr 2012, ||||
So eine Frage darfst Du aber keiner Dame stellen. ![]() ![]() ![]() Die Orginalen Röhren, 12AX7EH electro-harmonix,=ECC83. Ich schreibe noch nix zu den Röhren, morgen kommen noch die ECC82, dann wäre die Vorstufe komplett. ![]() Windsinger |
|||||
max130
Inventar |
05:12
![]() |
#139
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Hallo Leute, viele Dank für den Tipp: Tubeampdoctor! Hat eine tolle Auswahl und liefert sehr schnell! Die bestellten russischen Tung-Sol 6SN7GTB waren auch nach 2 Tagen da und haben die chinesischen Shuguang meiner Audreal Endstufe ersetzt. Nun müssen sie noch einspielen, zum Klang kann ich noch nicht viel sagen. Die Shuguang sind wohl auch sehr gut, ich bin von dem Musikerlebnis der Gesamtkette einfach nur begeistert! Die Psvane werden auch von Shuguang hergestellt, wie ich es aus dem Prospekt von Tube Amp Doctor herauslese, daher hab ich mich für die billigeren aus Russland entschieden. Werde mehr berichten, wenn die Tung-sol eingespielt sind. VG Stefan |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
06:26
![]() |
#140
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Guten Morgen liebe Röhrenfreunde, weiß jemand wie Bayern gespielt hat gestern...? ![]() ![]() Und weil ich heute ein wenig Musik höre mit meinen Freunden, schnell ein Bild vom neuen Player: ![]() Opera Audio Forbidden City Orfeo an Opera Consonance 100 Plus mit Psvane-Röhren ![]() zusammen mit Sonics Amerigo (noch die "echten" von J.G.) Ciao und schöne Grüße, R. ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#141
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Mein Gott, ist der CD-Player ein Koffer. ![]() ![]() ![]() ![]() Windsinger
PS. Wie immer mit Bayern-Dusel ![]() |
|||||
Beosound3000
Stammgast |
06:46
![]() |
#142
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Schöne Bilder! Die Forbidden City Serie find ich richtig gelungen ![]() PS: Bin wahrlich kein Bayern Fan (ich war beim Sieg der wahren Borussia im Januar im Borrusenpark), aber gestern war es mehr als verdient!! Ps2: Ich hab doch tatsächlich einen Freund, der in Konz wohnt. Besuch ist nicht geplant, aber wenn's soweit kommt, komme ich bei dir mal vorbei.. Schönen Tag noch, TD |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#143
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
@Beosound3000 Das wäre echt super, am bestem zum grillen mit einem schönen Bitburger., oder auch zwei, drei.... ![]() ![]() Windsinger |
|||||
Beosound3000
Stammgast |
06:58
![]() |
#144
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Ich komme ja aus Lich und unsere Brauerei gehört ja mittlerweile zur Bit Gruppe...wir machen dann mal eine Amp und Bier Competition ![]() |
|||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#145
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Guten Morgen Ihr Freunde des gepflegten Gerstensaftes! ![]() Jep, das ist ein "Koffer" - wiegt schlappe 18 kg. Da ist ja die Röhre nur knapp 4 kg schwerer.... ![]() Zum Thema Bayern-Dusel (wobei man schon fair sein sollte, gg. Real war der Sieg auf alle Fälle hochverdient!: wie im richtigen Leben, mal läufts schlechter (siehe letzten Dienstag) mal wieder besser - siehe gestern. Irgendwie gleicht sich doch Alles/Vieles aus im Leben?! Mei, wie Vielosofisch..... ![]() Und wenn ich mal bei Euch oben sein sollte, so ganz zufällig, dann bring ich das beste Weißbier der Welt mit.. ![]() ![]() Ciao, Reinhold ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#146
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#147
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Schöne Bilder dann muß ich ja wohl auch mal strippen ![]() super zusammengestellte Anlage und hat auch noch Potential ![]() ich finde nur die Anlage steht zu weit hinten ![]() vor allen Dingen nicht nur aus Ästhetischen Gründen sondern weil dein heißgeliebter Conso zu wenig Platz zum atmen hat ![]() übrigens auf son Bitabend hätte ich auch echt Bock ![]() bis denne ich mach mal nen Foto... |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#148
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Ja selbe Firma wie Destiny (alles bis auf eine etwas geänderte Frontplatte) aber echt teuer! und dann nimmt der noch 12 Euronen für Versandt ![]() |
|||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#149
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Stimmt, wo Du es sagst...... Hunterle, ist die Paneele kunststoffbeschichtet oder ist das eine Echtholzpaneele? Das ist nicht gut für die Geräte. ![]() Windsinger |
|||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#150
erstellt: 18. Apr 2012, ||||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#151
erstellt: 19. Apr 2012, ||||
Guten Morgen, nein, kein Echtholz...den Geräten ist`s wurscht.... ![]()
so, das wusst ich gar nicht ![]() Und nein, die Anlage steht nicht zu weit hinten, das täuscht auf den Bildern . Nach oben hin sind gut 40 cm Platz, nach hinten knapp ein Meter. Opera empfiehlt nach allen Seiten sollte mindestens DREI ZENTIMETER Platz sein, also da lieg ich locker drüber.... ![]() @ Obiwan, ich glaube, dass eher Deine "Anlage" zu weit hinten steht....hehe.... ![]() ![]() ![]() Ciao, bis bald, R. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Destiny EL34 charliebrown37 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 39 Beiträge |
DESTINY EL34 - Handbuch? 0815Friese am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 6 Beiträge |
Neuer Destiny EL34 Deluxe ABI am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 14 Beiträge |
Yarland EL34 - Erfahrungen? xlupex am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
Der Destiny EL34 oben ohne Teufel-THX am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 72 Beiträge |
JBL Ti5000 und Destiny EL34? ramses01 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 45 Beiträge |
Qualität der günstigen Röhrenamps? Föcke am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 10 Beiträge |
Destiny EL34 Plus - defekte Röhre? Murlain am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Destiny el 34 deluxe Paulalfred am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 5 Beiträge |
Der neue Destiny EL34 plus RC David.L am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.108