HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » 2a3 kabel ab- benötige hilfe! | |
|
2a3 kabel ab- benötige hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
gundus
Stammgast |
00:18
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2012, |
hallo liebe röhrenfachleute- mein frisch erworbener 2a3 hat den transport zu mir leider nicht ganz unbeschadet überstanden- nach dem abnehmen der bodenplatte sieht man, dass an der siebdrossel??? zwei kabel lose sind- nach rein optischen gesichtspunkten waren diese beiden kabel wahrscheinlich verlötet und das rechte ist an einer knickstelle gebrochen- ich habe keine ahnung von elektronik und werde bestimmt nicht irgendwelche kabel in geräten mit mehr als 300v zusammenlöten- aber evt. kann mir jemand anhand des angefügten schaltplans und des photos weiterhelfen- evt. meine vermutung sicher bestätigen - gerne aber ![]() ![]() ![]() danke sehr gunter |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2012, |
Moin Gunter, so wie es aussieht, ist nur die Verbindung innerhalb des rechts sichtbaren Isolierschlauchs herausgerissen. Bei Selbstbaugeräten sind nicht immer alle Kabel "transportgeeignet". ![]() ![]() Das kann dir jeder begabte Bastler wieder zusammelöten. Allerdings sieht das, was man auf dem Bild sieht nicht gerade vertrauenerweckend aus. Das Gerät ist vielleicht insgesamt eher etwas für einen erfahrenen Bastler, der die Gefahren kennt. Da kann schnell mal etwas ernstes passieren, wenn man nicht abschätzen kann, was der "Hersteller" da zusammengebastelt hat. Nicht falsch verstehen, mein Zeug sieht auch nicht besser aus, aber ich weiss, was ich da zusammengeschwartet habe. Gruss, Jens |
||
Ingor
Inventar |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2012, |
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf bei Köln, wenn dir der Weg nicht zu weit ist, kann ich dir gerne helfen. |
||
gundus
Stammgast |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2012, |
hat sich eben erledigt - gerät ist in guten fachlichen händen- danke für die mühen gunter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe mit MingDa MC-2A3 Kallbo am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
Yaqin MS 2A3 Defekt, benötige Tipp torsten9 am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 11 Beiträge |
2a3 brummt buxsw am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 6 Beiträge |
2A3 gegen 300B/2.5V tauschen? buxsw am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 6 Beiträge |
Empfehlungen für Relyon 2a3 Lucas_G am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 3 Beiträge |
2A3 auf Oktalsockel? flanger75 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 3 Beiträge |
2A3 eine Röhre brummt rorenoren am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 6 Beiträge |
Schaltplan 2A3 Gegentakt Goldrohr am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 12 Beiträge |
101D und 2A3 austausch? acidnoid am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 2 Beiträge |
SE 2a3 kenn jemand diesen Verstärker franz79 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482