HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Welche sind die Los-Nummern bei Röhren? | |
|
Welche sind die Los-Nummern bei Röhren?+A -A |
||
Autor |
| |
hoersen
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 21. Mrz 2005, 15:10 | |
hallo, als röhrensammler hab ich so einiges von den kleinen kolben bei mir rumliegen, aber die exakte erkennung bzw. der unterschied zw. los- u. seriennummer ist mir immer noch schleierhaft. bei den modernen e-röhren (piko 9-sockel) findet man auf der rückseite der kolben oft nummern und oben auf der röhre meistens noch eine 3-ziffrige nummer zusätzlich. bei telefunken deutet der buchstabe "B" oder "U" auf der rückseite vor der ziffernfolge noch auf den herstellungsort hin (Berlin oder Ulm). manchmal hat man einige röhren, da sind die ziffern auf der rückseite identisch. sind das dann gleiche lose (selbe charge aus einem gemeinsamen fertigungsgang) oder nur gleiche serien mit durchaus unterschiedlichen produktionsumständen? vielleicht weiß auch noch jemand etwas zu den nummern auf den bakellit- oder kunststoffsockeln der uralt-röhren zu sagen. (die geätzten codes im glas selber wären hier ein kapitel für sich. diese codierung ist mir bekannt. ich meine die weiße bestempelung...). dank voraus! horst [Beitrag von hoersen am 21. Mrz 2005, 15:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Röhren sind die besten? Boxtrot am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 7 Beiträge |
Welche Röhren (6L6) Dane.Scorpio am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 34 Beiträge |
Welche Röhren sind OK -EL34 wompat am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 21 Beiträge |
Welche Röhren sind zu empfehlen? Tyrael99 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 19 Beiträge |
Welche Röhren im Yaqin puma77 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 9 Beiträge |
Welche Röhren in ASL Phonovorstufe ? Weilie am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 9 Beiträge |
Neue Röhren - aber welche?? bigamp am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 26 Beiträge |
Welche Röhren nur? tweety334 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 6 Beiträge |
Röhren-CDP und Röhren-KHV aber welche? DeafMan am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 19 Beiträge |
Magnat RV2 - Welche Röhren sind empfehlenswert Watt-Ollie am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188