HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » 4xEL34 AB Endstufe Frage | |
|
4xEL34 AB Endstufe Frage+A -A |
||
Autor |
| |
karsten555
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Jun 2012, 17:03 | |
Hallöchen, melde mich auch mal wieder zu wort. Mir schwirt immohment die Idee einer Endstufe mit 4xEL34 je Kanal und das ganze in AB Betriebsart. Es gibt auf jogis Siete auch einen Schaltplan dafür. Nun meine frage: Sowohl bei jogi als auch in einem Danteblatt der EL34 steht ein Raa von 2 KOhm bezogen auf 4xEL34 in AB. Jedoch schreibt Telefunken in seinem Dantenblatt für den AB Betrieb von 2xEL34 3,4 KOhm vor. Wenn ich diese Jetzt durch zwei teile komme ich auf 1,7 KOhm. Was ist nun Korrekt. Hat jemand schonmal so was gebaut für HIFI. Es werden schätzungsweise so 75 Watt rauskommen bei 400V Anodenspannung. Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend. Euer Karsten555 |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Jun 2012, 14:00 | |
Hallo Karsten, gebaut nicht aber jetzt nachgeschaut. Praktisch alle Röhrenhersteller gingen und gehen bei AB von einer Betriebsspannung von 375V aus und dies bei 3.7k Raa. Damit erreichen sie 35W. Mullard hat noch eine andere Angabe, nämlich 450V Betriebsspannung und einen Raa von 7k und bringt damit 40W fertig. Ich vermute mal so: Mit einer höheren Betriebsspannung (für Anode UND Schirmgitter) überschreiten wir bei einem niederohmigen Trafo die maximale Anoden-Verlustleistung, weil wir dann auch höhere Ströme bekommen. Mit der höheren Trafo-Impedanz nimmt der maximale Strom ab, also wird die maximale Verlustleistung nicht so rasch überschritten, aber der Leistungsgewinn hält sich in Grenzen. Ob sich Klasse AB lohnt (AB geht nur richtig mit einem Katodenwiderstand) ist eine andere Frage. Bei EL84 ist es die ideale Betriebsart, bei den meisten anderen Röhren ist B besser geeignet, wenn man eine vernünftige Gegenkopplung vorsieht. Und ohne Gegenkopplung ist eine Pentode eh unbrauchbar! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe von Gerd Haas mit 4xEL34 karsten555 am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 28.09.2021 – 38 Beiträge |
BEWITCH 4xEL34 AMP TUNEN tweety334 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 13 Beiträge |
RCA 15W Endstufe - Frage Gegenkopplung ikarus75 am 24.01.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 14 Beiträge |
Röhreneinstieg: Endstufe Pommes3 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 16 Beiträge |
Vorstufe oder Endstufe? VolleRöhre am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 4 Beiträge |
Röhrenverstärker mit Modularer Endstufe? Eisregen am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 6 Beiträge |
Audiomat Arpege EL34 nach Transport. klatschie am 25.03.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 25 Beiträge |
EIgenartiges Verhalten von EL34 in Magnat RV1 Nertsch am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 3 Beiträge |
Vorstufe oder Endstufe oder beides? sonquatsch83 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 5 Beiträge |
Vorverstärker für SE Trioden Endstufe Luxfrau am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.217