HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Kitty Hawk | |
|
Kitty Hawk+A -A |
||
Autor |
| |
schirmgitter
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Aug 2016, 14:06 | |
Hallo, ich glaube, daß meine Frage hier eventuell falsch platziert ist. Sorry! Ich habe einen Kitty Hawk Verstärker (Röhrenverstärker) bei dem die Umschaltmimik für die zwei Kanäle nicht mehr funktioniert. Der Übeltäter ist ein (entschuldigung) IC mit der Bezeichnung DG300CJ. Ich finde im Internet zwar Datenblätter von diesem Käfer aber die brauche ich ja nicht. Ich brauche so ein Teil. Einen habe ich bei bei dem bekannten Auktionshaus gefunden. Allerdings käme der dann aus USA und würde mit Versand ca. 20 Dollar kosten. Hat jemand einen Tip wo ich so ein Schweineteilchen günstig bekommen kann? Gruß, SG |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2016, 14:27 | |
20 Dollar inkl. Versand ist nicht günstig? |
||
|
||
schirmgitter
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Aug 2016, 14:44 | |
Nö, nicht für so einen Käfer. |
||
P-Force
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 02. Aug 2016, 16:06 | |
Hallo SG, beim Versandhaus mit dem grossen "C" gibt es das Teil als DG300ACJ, allerdings mit 2 Wochen Lieferzeit www.conrad.de/de/sch...pdip-14-1119521.html, ist dann mit Versand etwa 50 % günstiger. Viel Erfolg, Rainer |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Aug 2016, 16:14 | |
Hallo SG es gibt soweit ich weis equivalente 2 Channel Analog Switch Typen von Ti und Intersil. Ob die jetzt genau funktional identisch zu den DG300ACJ voll kompatibel sind müßte man prüfen? Diese Teile sind aber auch obsolete, somit wie beim gesuchten Typ nur noch Restposten. Wenn es die DG300ACJ noch beim C gibt würde ich dort kaufen. Kauf im Ausland mit Versandkosten und Unsicherheit was man bekommt ist immer eine Quelle von poteniellem Ärger. Grüsse |
||
Rolf_Meyer
Inventar |
#6 erstellt: 02. Aug 2016, 19:41 | |
schirmgitter
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Aug 2016, 06:16 | |
Guten Morgen, ich bedanke mich für die erhaltenen Infos. Habe den Käfer jetzt bei Farnell bestellt. Den Laden kannte ich bisher leider nicht.. Gruß SG |
||
Rolf_Meyer
Inventar |
#8 erstellt: 03. Aug 2016, 08:04 | |
Moin SG, Ja, Farnell geht ab! War jahrelang mein Standard-Lieferant. Besonders interessant, "Heute bis 19:00 Bestellt, morgen geliefert"...Und das haut in 99,9% der Fälle hin. Gut, die sind nicht billig, aber turboschnell...Das ist bei Entwicklungen und Prototypenfertigung (und bei Reparaturen) wichtiger, als niedrigste Preise... Und die Produktpalette steht "Digikey" oder "Mouser" kaum nach. Gruß, Matthias |
||
schirmgitter
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Aug 2016, 09:23 | |
Hallo Matthias, stimmt. Die sind wirklich sehr schnell. Ich war angenehm überrascht. Danke für den Tip. Gruß, SG P.S. dieser Kitty Hawk ist der (jetzt wieder) lebende Beweis für die Haltbarkeit von Röhren. 38 Jahre alt und noch die Erstbestückung. Sogar die vier 6L6GC haben noch brauchbare Werte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Katodynschaltung Darkling am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 26 Beiträge |
Hilfe bei Röhrenverstärker (wer kennt sich aus?) Paladin87 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker- Frage zur Ruhestromeinstellung Alex2503 am 16.08.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 6 Beiträge |
Röhrenverstärker aus Mühlheim MrFlorian81 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 5 Beiträge |
Röhrenverstärker bei ETT electronic Versand A.D. am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
Standby bei Röhrenverstärker Felix8952 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 33 Beiträge |
Wie muß ich alles am Röhrenverstärker anschließen? Nadines am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 7 Beiträge |
Röhrenverstärker Selbstbau für meine Duettas keif76 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 15 Beiträge |
Röhrenverstärker gfa47 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 10 Beiträge |
röhrenverstärker für Jecklin Float ? suppenvogel am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188