HIFI-FORUM » Musik » Hörbücher / Hörspiele » Hörspiel vs Hörbuch | |
|
Hörspiel vs Hörbuch+A -A |
||
Autor |
| |
slaytalix
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jul 2011, 06:00 | |
Über Kopfhörer ein Hörspiel des WDR auf CD Kunstkopf Stereophonie, Umgebungsgeräusche, offenbar mit Geräuschemacher & Musik. Gefällt mir sehr gut. Klingende Eiswürfel im Glas, Trittgeräusche li-re auf Kies oder Gehweg Hörbücher werden wohl auch von Schauspielern eingelesen. Gerade Rufus Beck kann ca. 30 Stimmen mit seinem Timbre eigene Charaktere geben, ändert die Stimmlage etc. Auch gut. Hörspiele gefallen mir aber besser, zwar gekürzt im Gegensatz zu einer vollständigen Lesung Fast Zeit für eine Umfrage Hörspiel / Hörbuch [Beitrag von slaytalix am 01. Aug 2011, 06:37 bearbeitet] |
||
Fedinant
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 29. Mai 2012, 17:06 | |
Mir gefallen Hörspiele deutlich besser als Hörbücher. |
||
|
||
scirocco790
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mai 2012, 14:24 | |
60/40 zugunsten der Hörspiele. Es gibt sehr, sehr gute Hörbücher, wo der Sprecher passt wie die Faust aufs Auge. Als Beispiel, die exzellente Lovecraft Serie von LPL, gesprochen von David Nathan. Teilewiese sind diese Hörbücher auch noch mit mehr als passender Musik hinterlegt. Super. Aber meist sind mir die Pendants als Hörspiel lieber. Absolutes Kopfkino. |
||
OmNiMaN5000
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Aug 2012, 12:28 | |
Also ich fand die Harry Potter Hörbuchreihe, gelesen von Rufus Beck, geradezu herausragend! Habe danach nicht nochmal einen so guten Leser entdeckt. Aktuell höre ich gerade die Lincoln Rhyme Reihe von Jeffery Deaver. Der erste Teil war noch mit Abstand am interessantesten, da der Film (The Bone Collector) eben auch bekannt war. Kann irgendwie mit Hörspielen nicht so viel anfangen, bzw. habe vielleicht bislang noch nicht so richtig gute Hörspiele gehört?! Habe mir mal Herr der Ringe geladen, fand das Hörspiel aber doch sehr langweilig und bis heute nicht fertig gehört. Kann mir denn jemand ein richtig gutes Hörspiel empfehlen (Krimi/Horror/Thriller)? Vielen Dank und beste Grüße Oleysn |
||
_Xenon
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Aug 2012, 13:08 | |
Ich finde, zu Haus an der großen Anlage höre ich lieber Hörspiele. Beim Joggen / Radfahren lieber Hörbücher. Wobei der Genuss der Hörbücher ganz extrem abhängig ist von der Stimme. Mau finde ich meist, wie Männer Frauenstimmen nachmachen. Das kommt dann recht dümmlich rüber. Schön sind aber auch Bücher, die als Duo gelesen werden. Beispiel: Darwin-Preis (Bach, von Sinnen). Die improvisieren sogar ein wenig. Mein momentanes Hörbuch mit guter Stimme: Der Regler - Max Lanndorf. VG, _Xenon |
||
_Xenon
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Aug 2012, 13:10 | |
Ach, noch was: Das Hörspiel 'Der Hobbit' hat mich erst zum Herr der Ringe werden lassen. Fand ich noch intensiver als die Filme der Herr der Ringe Trilogie. Hat wahrschienlich auch was mit Kopfkino und Vorstellungskraft zu tun. |
||
ursus65
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Aug 2017, 14:25 | |
Moin, ich denke so mit Kopfhörer ist ein Hörspiel schon was feines. Leider ist die Auswahl an Hörspielen ungleich kleiner und ferner fehlt IMHO auch sehr viel an Inhalt ggü. einem Hörbuch. Bei Hörbücher ist es, wenn man diese während der Autofahrt hört auch nicht immer leicht die Stimmen richtig zuzuordnen. Ich würde sagen 8,5 zu 1,5 für Hörbücher. |
||
sayanmix99
Neuling |
#8 erstellt: 20. Dez 2017, 08:47 | |
Hörspiele zum Entertainment nebenbei und Hörbücher eher zum entspannen am Kamin |
||
elektro_girl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 11. Jan 2021, 11:33 | |
Ich bin etwa altmodisch und bevorzuge Hörbücher |
||
Retro1971
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Mrz 2021, 23:34 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
heute gehört: hörbuch und hörspiel premiumhifi am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 10 Beiträge |
Kunstkopf/Dummy Head: Suche Hörspiele/Musikstücke/Klangszenen in kopfbezogener Stereophonie hank_mo am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
Hörspiel gesucht (ca. 1960er) Nite_City am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 5 Beiträge |
Wort-Hörspiel-Empfehlung (E.A.Poe) hertzmann am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 14 Beiträge |
Jan Tenner Hörspiel Reviews hificinema am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 51 Beiträge |
Hörspiel-Schnäppchen Thread kopflastig am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 3 Beiträge |
Euer Hörspiel Favorit 70/80'er Jahre ? schlagerbummel am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 39 Beiträge |
Suche binaurale Hörspiele pantalonis am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 3 Beiträge |
Wort-Hörkino, Hörbars und andere Hörspiel/Hörbuch-Events Torquato am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 3 Beiträge |
Hörspiel in 5.1 beim WDR kostenlos snark am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795