HIFI-FORUM » Musik » Hörbücher / Hörspiele » Digitaler Player ? | |
|
Digitaler Player ?+A -A |
||
Autor |
| |
Macalberto
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Apr 2016, 19:15 | |
Hallo allerseits, ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, der Admin kann es ggfs. verschieben. Es geht um folgendes: Ich habe gerade ein paar großartige „Hörspiele" auf CD bekommen. Zum Beispiel die "Buddenbrooks" von Thomas Mann in einer Aufnahme von 1965 mit Gert Westphals als Erzähler, phantastisch. Ich habe sie auf meinen iMac in iTunes eingelesen und kann sie nun am Computer hören. Soweit sogut. Ich würde sie aber auch gern abends im Bett mit Kopfhörer hören und möchte von euch wissen, was ich dazu brauche. Mein Wunschziel: Ich möchte den Ton von iTunes oder von der CD direkt auf einen "Player" kopieren. Gibt es so einen „digitaler Player“ analog zum alten CD-Player? Und kann ich die Aufnahmen von der CD aus überspielen? Wer weiß Rat? Macalberto |
||
Rascas
Inventar |
#2 erstellt: 11. Apr 2016, 19:44 | |
iPhone kann das natürlich. Einfacher wäre ein iPod. Einfach mal auf www.apple.com iPod suchen. IPod touch oder iPod Nano anschauen. Der shuffle könnte von der Bedienung schwierig sein (ohne Display). Der iPod nano scheint mir die richtige Wahl, wenn man nicht zu tief einsteigen will... Die Geräte muss man einfach mit dem Rechner verbinden und schon sieht man sie in iTunes und kann dort aussuchen, was da drauf soll (z.B. Buddenbrocks ;)). Aber vorsicht: das ist nur der Anfang der apple-Welt. Suchtgefahr!!! |
||
Macalberto
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Apr 2016, 20:46 | |
Danke für den Tipp und für die Warnung. Aber nicht nötig, ich beiße schon seit 25 Jahren in den Apfel. Macalberto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört ihr gerade jetzt ( Hörbücher, Hörspiele)? Martin2 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 235 Beiträge |
Beliebte Fernsehserien zum Hören Torquato am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 5 Beiträge |
Kostenlose Hörspiele zum Download sherlockdpk am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 6 Beiträge |
Tip für die Lachmuskeln Tony_Clifton am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 2 Beiträge |
Kunstkopf/Dummy Head: Suche Hörspiele/Musikstücke/Klangszenen in kopfbezogener Stereophonie hank_mo am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
Science Fiction Hörspiele Acurus_ am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 32 Beiträge |
Dürrenmatt - Fantastische Hörspiele! Oliver67 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 11 Beiträge |
Der Wind in den Weiden killnoizer am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
alte Rias & Deutschlandfunk Hörspiele MfG_123 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 9 Beiträge |
Suche binaurale Hörspiele pantalonis am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hörbücher / Hörspiele
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791