HIFI-FORUM » Musik » Hörbücher / Hörspiele » Hörbücher immer beliebter! | |
|
Hörbücher immer beliebter!+A -A |
||
Autor |
| |
Torquato
Stammgast |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2005, |
Ein aktueller Artikel aus der Online-Ausgabe der Aachener Zeitung:
![]() Das Problem war wohl nicht Umfang und Gewicht des Diebes, sondern eher Umfang und Gewicht des neuesten Potter-Hörbuches - oder was meint Ihr? ![]() |
||
Torquato
Stammgast |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2005, |
Die Schweizer Handelszeitung schreibt heute Audio Books: Im Trend: Bücher für das Ohr In der Buchbranche glänzen derzeit nur die Absatzzahlen der Hörbücher. Junge, mobile und gebildete Kunden verhelfen ihnen zu zweistelligen Wachstumsraten. Vor wenigen Jahren noch galten Hörbücher - auch in der Buchbranche - als lahmer Buchersatz für Sehbehinderte, Senioren oder Analphabeten. Diese Zeiten sind vorbei. «Audio Books eröffnen völlig neue Möglichkeiten», schwärmt Martin Jann vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV). Die Begeisterung kommt nicht von ungefähr. Schliesslich kämpfen Verleger und Buchhandel auf einem seit Jahren stagnierenden Markt. Nur der Geschäftszweig Hörbücher floriert. *Ein Milliardenmarkt* Seit dem kommerziellen Durchbruch Mitte der 90er Jahre zeigt die Erfolgskurve kontinuierlich nach oben. Die Hörbuchbran-che erwirtschaftet Zuwachsraten zwischen 20 und 30% pro Jahr und setzt im deutschsprachigen Europa gegen 100 Mio Fr. um. Zwar erreichen Hörbücher am jährlichen Gesamtumsatz der Branche nicht mehr als 3%. Doch der Buchhandel ist sich einig, dass der Markt weiterhin kräftig wachsen wird. Ein Vergleich mit den USA stützt diese Vermutung: Hier ist der Markt für Hörbücher mittlerweile auf 2 Mrd Dollar angewachsen, was rund 10% des gesamten US-Buchmarktes entspricht. Hörbücher fokussieren sich auf die mit dem Walkman gross gewordene Info-Elite zwischen 25 und 35, die es gewohnt ist, ihre knappe Zeit einzuteilen. Das ermittelte der Marktleader im deutschsprachigen Europa, der Münchner Hörverlag, mit einer Umfrage. Weil im Alltag kaum noch Zeit bleibt, sich in dicke Schmöker zu vertiefen, greifen immer mehr junge, gebildete und mobile Käufer zu den Audio Books. Sie hören, ganz nach dem amerikanischen Motto «Double your time», mit Vorliebe Krimis, Belletris-tik, Klassiker und gar Lyrik im Auto, im Zug oder zuhause nebenbei. *Die Auswahl wächst* Mittlerweile sind rund 10000 Hörbuch-Titel lieferbar. «Immer häufiger erscheinen Buchtitel mit Potenzial zum Bestseller parallel als Hörbuch», sagt Sibylle Andreae von der Zürcher Buchhandlung Bild und Ton - sie verfolgt die Karriere der Hörbücher seit einem Jahrzehnt. Tatsächlich: An der vergangenen Leipziger Buchmesse meldeten Hörverlage Startauflagen von mindestens 5000 Exemplaren, jeweils im Tandem mit dem Pendant aus Papier und Karton. Manche Branchenbeobachter tönen sogar an, dass eine wachsende Zahl von Verlagshäusern mit dem Erlös aus dem höher margigen Audio-Book-Verkauf ihre schwächelnde Büchersparte subventioniere. Die meisten Neuerscheinungen stammen aus den Häusern Hörverlag und Random House (Bertelsmann). Pro Jahr werfen sie gegen 100 Neuerscheinungen auf den Markt. Branchenprimus Hörverlag generierte 2003 in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Nettoumsatz von 20 Mio Fr. Dies entspricht einem Zuwachs von 42% gegenüber 2002, wobei der Megaseller, die fünf Harry-Potter-Editionen, noch nicht eingerechnet ist: Von denen gingen bislang über zwei Mio Stück über die Ladentheke. Genaue Zahlen für den deutschsprachigen Schweizer Markt sind nicht erhältlich. Denn Hörbücher verkaufen nicht nur der Buchhandel, sondern auch Warenhäuser, Elektro-Discounter wie Media Markt oder Fachgeschäfte wie Musik Hug. Der Schweizer Buchhandel, traditionell eher konservativ gegenüber Neuerungen, muss sich wohl oder übel dem Wandel der Kundenbedürfnisse anpassen. Bei Marktleader Orell Füssli machen Audio Books laut Hans Peter Joos, Leiter Marketing und Beschaffung, rund 2% am Gesamtumsatz aus. «Hörbücher sind die einzige Warengruppe, die im zweistelligen Prozentbereich wächst», freut sich Joos. Er geht für die kommenden Jahre von einem weiteren Wachstum der Hörbücher-Sparte aus. Deshalb verfolgt Orell Füssli das Marktgeschehen mit Argusaugen. Es dürfte nicht entgangen sein, dass sich immer mehr Konkurrenten für die Hörbücher interessieren. Unlängst ist die Warenhauskette Manor ins Geschäft eingestiegen. «Diese Warengruppe wird jetzt gepusht», verkündet Mark Rothenhäusler vom Einkauf Bücher deutsche Schweiz. Den Kunden wird vorerst eine begrenzte Auswahl mit Abhörmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Manor Schweiz setzt auf Belletristik und auf Kinderprodukte. Bei Media Markt Schweiz hat das Hörbuch seit geraumer Zeit einen wichtigen Platz im Sortiment. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres konstatierte Media-Markt-Sprecher Urs Spahr eine starke Nachfrage bei den Audio Books. Seither wurde das Sortiment laufend ausgebaut, im Fokus liegen die Megaseller Harry Potter & Co. *Andere Vertriebskanäle* Noch kann der Detailhandel schöne Umsätze mit den Hörbüchern generieren. Doch darauf ausruhen kann sich keiner: Bereits erschliessen sich die Hörbuch-Verlage neue Vertriebskanäle. Von besonderem Interesse ist das Internet. Damit kann der Detailhandel als Zwischenstufe umgangen werden. Quelle: HandelsZeitung (Schweiz) ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wort-1000 Gründe für Hörspiele, Hörbücher, Sprechplatten Torquato am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 37 Beiträge |
Was hört ihr gerade jetzt ( Hörbücher, Hörspiele)? Martin2 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 235 Beiträge |
Wort-Zu wie vielen hört Ihr Hörspiele oder Hörbücher? Torquato am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 19 Beiträge |
hörbücher erstellen searchbook am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 5 Beiträge |
Kostenlose Audible Hörbücher spybot123 am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 13 Beiträge |
welches Abspielgerät für Hörbücher? parker1959 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 4 Beiträge |
Legale Hörbücher bzw. Hörspiele kelt am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 17 Beiträge |
hörbücher zur probe? hifikeks am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 5 Beiträge |
Interaktives Online-Projekt von Radio Bremen zu Hesses "Steppenwolf" - Hörspiel als Flash-Animation Torquato am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 3 Beiträge |
Andersen-Hörbücher kostenlos snark am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hörbücher / Hörspiele
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304