HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Warum den HD-Receiver über HDMI an AV-Receiver ans... | |
|
Warum den HD-Receiver über HDMI an AV-Receiver anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Monoliner
Neuling |
08:36
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2008, |
Warum den HD-Receiver über HDMI an AV-Receiver anschließen? Hallo Leute bin hier neue in dem Forum und suche eine plausible Antwort auf die Frage Warum soll ich den Humax PDR 1000 oder den DVD-Player über HDMI an den AV-Receiver Harman/Kardon AVR 255 anschließen, wenn ich diese Geräte direkt an den LCD Fernseher anschließen kann? Welchen Vorteil soll das bringen? Bei mir stellt sich gerade diese frage. Im Augenblick ist der Humax und der DVD-Player mit den LCD-Fernseher direkt über HDMI verbunden und der Ton ist mit einem Koaxial Digitaleingang und Optisch Digitaleingang angeschlossen und es läuft alles super. Die beiden einzigen Gründe die mir für eine Verkabelung über den AV-Receiver einfallen sind 1- man braucht nur ein Kabel (HDMI) zu Fernseher für Bild und Ton 2- man hat zu wenige HDMI Anschlüsse am Fernseher gibt es sonst noch irgend welche guten Gründe warum ich über den AV-Receiver gehen soll ? Noch zur Info:Fernseher ,Humax und DVD-Player stehen in der einen Ecke und der AV-Receiver in der anderen Eck. Ich bräuchte also drei neue HDMI-Kabel ca 3 Meter lang. Lohnt sich das? Außerdem höre ich sehr oft von Problemen mit der Synchronisation Bild/Ton die ich jetzt nicht habe. Würde mich über eine Antwort freuen. Danke und Gruß Monoliner |
||
Eminenz
Inventar |
08:43
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2008, |
Wenn dich das Umschalten an zwei Geräten zwischen den Quellen nicht stört, dann bringt es in deinem Fall keine Vorteile. Es über deine genannten Vorteile lediglich den Vorteil, wenn der AVR in der Lage ist, Videomaterial über HDMI zu bearbeiten (Onkyo 875 z.B.) |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2008, |
Je nach TV hat man aber solche Probleme mit der Synchronisation, da der TV durch Rechnungen wie Weichzeichner oder am meisten durch Zwischenbildberechnungen sehr viel Zeit verliert, dh. >100ms, was man deutlich sieht. Natürlich nur, wenn man in der Originalsprache schaut. Das kann man dann, _wenn_ alle Komponenten das unterstützen, über HDMI automatisch regeln, da der TV sein Delay darüber mitteilen kann. Ansonsten kannst du das meist auch manuell einstellen. SetTop-Box bzw DVD könnte man so auch abhandeln, klar. Aber spätestens beim Blu-ray-Player müßtest du das Signal durchschleifen, wenn du die neuen Tonformate benutzen möchtest. Das geht nämlich nur über HDMI. |
||
Monoliner
Neuling |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2008, |
Danke für die Antworten.Dann lass ich das erst mal so, bis ich mir eine Blu-ray Player kaufe. Gruß Monoliner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
an av-receiver box360 über hdmi anschließen? cbr600f am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
AV-Receiver mit AV-Receiver anschließen Mucro am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 5 Beiträge |
AV-Receiver an TV anschließen? cripo612 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 5 Beiträge |
Warum Scart am AV-Receiver anschließen? J.J._McClure am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 6 Beiträge |
Blu Ray Receiver an AV Receiver anschließen Mattheus12345 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 5 Beiträge |
HDMI über Receiver anschließen ? Klausie123 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge |
Av-Receiver Bluray anschließen Bärbel68 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver an AV-Receiver anschließen??? tennisstarmatthis am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 6 Beiträge |
Neues Motherboard an AV-Receiver anschließen? inter82 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 23 Beiträge |
Media Receiver an AV Receiver anschließen notknow am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.652