HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Receiver am TV anschliessen?? Ist das nötig? | |
|
Receiver am TV anschliessen?? Ist das nötig?+A -A |
||
Autor |
| |
Shagrath
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Feb 2004, 19:42 | |
Hallo zusammen.. ämm Ich habe eine Frage zu einem Receiver. Also ämm... Ich habe jetzt zum ersten mal einen Mehrkanalton Receiver.. und ämm. Man muss doch nur den Receiver mit dem DVD Player Verbinden.. nicht auch noch an den Tv oder? Im der Bedienungsanleitung steht. " Verbinden sie jetzt auch den Videoanschluss an ihrem Dvd Player und ihrem Tv Gerät mit diesem Receiver. Am besten verwenden Sie für ihr TV Gerät hierzu ein herkömmliches Composite (RCA) Videokabel." oder.. "Schliessen Sie zuerst Ihre Geräte an, wie Dvd Player , Tv Gerät und Lautsprecher.".. Meinen die damit.. Falls man ein Tv Gerät anschliessen WILL damit man die Tv Sendungen auch mit einem Mehrkanalton hört?Das kanns ja auch nicht nur sein..es steht noch. Also falls man das YUV Kabel verwendet, das komponenten Kabel dann. "Vergessen sie nicht, das sie Komponenten Videokabel von ihrer Videoquelle (Z.B. einem DVD Player) Zum Receiver, und vom Receiver zu ihrem Tv Gerät." Komisch komisch..grins.. also. Um Progressiv Scan zu geniessen muss man also nicht bloss dvd player mit receiver verbinden sondern auch mit dem Tv? Komisch mano...dachte es gibt nur "normale" Yuv kabel, mit 6 Cinch stecker. an jedem ende 3...ach das ist zum haare ausreissen echt.. Wäre einigen Tips von euch ziemlich Dankbar... Gruss Alex [Beitrag von Shagrath am 05. Feb 2004, 19:49 bearbeitet] |
||
Shagrath
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Feb 2004, 19:54 | |
Find ich eigentlich komisch, wozu braucht man den Receiver Yuv anschluss mit dem des Tvs zu verbinden. hmm... |
||
|
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Feb 2004, 20:46 | |
Hallo Shagrath,
nicht nötig, aber durchaus sinnvoll - mbMn. Die Meinungen gehen auseinander, ob der DVDP direkt an den TV gehen soll oder via AVR. Ich persönlich hab auf Empfehlung meines Händlers letztere Variante gewählt. Mit einem speziellen Kabel von Oehlbach (150402)hab ich TV und AVR verbunden. Dazu Ton mit Toslink (digital opt.) Von DVD an AVR. Ton TV kommt bei uns nur über AVR. Der TV ist degradiert zum Monitor. Versuch's halt, wie es für Dich das Beste ist. Viel Erfolg Gruß Timm |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Feb 2004, 22:29 | |
Hi,
Sei froh, wenn du noch welche zum ausreißen hast. Zu deinem Problem: Es ist oft sinnvoll, den Receiver so anzuschließen wie es in der Bedienungsanleitung steht. Weil: viele Receiver haben ein Setup, mit dem man die Lautsprecher etc. konfigurieren kann. Dazu muß man den Receiver irgendwie an den TV anschließen, sonst sieht man nichts, und mit dem TV als Display ist das Setup des AV-Receivers viel leichter einzustellen als wie mit einer evtl. Anzeige am AV-Receiver. |
||
Birne
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Mrz 2004, 20:48 | |
Hi @all, Ich hätte dazu auch kurz eine Frage. Kannst du mir erklären warum du dich für das Oelbach Basic Kabel entschieden hast ? Ich fang jetzt gerade an ein Konzept zu erstellen wie ich mein PC,DVD,AVR und TV am besten verbinden kann. Warum muss vom AVR noch ein Stereo Signal zum TV übertragen werden ? Ein Standalone S-Video kabel von AVR zu TV hätte doch gereicht. PS: Das Composit-Kabel hängt doch Dank S-Video Kabel im Oelbach Kabelset auch in der Luft rum, oder ?? Greetz Birne |
||
weisse_rosine
Neuling |
#6 erstellt: 05. Mrz 2004, 00:50 | |
hi, also ich beschäftige mich seit einiger zeit mit dem selben thema. wie tv avr dvd und satrec. miteinander verbinden. ich fang mal von dvd zu avr an. ich hab per lichterkabel die verbindung zum avr hergestellt (soundquelle dolby digital). fals der avr einen svhs eingang hat würde ich den dvd am avr per svhs anschliessen (videoquelle). dann per monitor ausgang vom avr zum tv auch per svhs kabel verbinden. fals man jedoch keinen svhs eingang am avr hat dann von dvd direkt an tv (fals svhs eingang vorhanden) verbinden. man kann den avr nun als schaltzentrale für andere komponenten nutzen da der avr die zentrale zwischen dvd und tv oder satrec. und tv bildet (vorteil vom avr mehrere svhs eingänge bzw. coax oder optical eingange) so kann man auch fals vorhanden einen digital satrec. an den avr anschliesen per coax oder optical (dolby digital) und per svhs (video). vorteil: einige spielfilme werden dolby digital compatibel ausgestrahlt. hoffe hab einigen weiterhelfen können mfg el loco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT receiver am av anschliessen neitschel am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 6 Beiträge |
TV an Receiver anschliessen tzimmer007 am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 5 Beiträge |
ton am receiver vom tv anschliessen GrafKokZ am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
4K - neuer AV-Receiver nötig? Pedrostein1 am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 12 Beiträge |
TV, PC, Surround-Anlage verbinden. Receiver nötig? g0ldmund am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 9 Beiträge |
verbindungshilfe nötig frops am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 5 Beiträge |
Hilfestellung nötig jan0680 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Wie am besten Anschliessen? Betzelor am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
AV-Receiver in meinem Setup nötig? Xetoxyc am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 9 Beiträge |
5.1 Receiver anschliessen. Wie? Hainholzhecht am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330