HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » AV Receiver mitPlattenspieleranschluss | |
|
AV Receiver mitPlattenspieleranschluss+A -A |
||
Autor |
| |
egoiste
Neuling |
#1 erstellt: 01. Mrz 2005, 20:13 | |
Hallo ich habe folgendes Problem, mein alter Verstärker hat den Geist aufgegeben und nun brauche ich Ersatz. Ich suche einen AV Receiver an den man auch noch einen Plattenspieler anschliessen kann. Ich will mit diesem Gerät nach wie vor meine Musik mit den vorhandenen Lautsprechenn hören, und zusätzlich noch Fersehen und DVD mit Surroundklang. Welches Gerät würdet ihr empfehlen. |
||
wishbone71
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mrz 2005, 21:33 | |
Bei meinem Sony-Receiver (und bei den meisten anderen auch, denke ich) kann man für den guten alten Plattenspieler einen der freien Aux-Eingänge nehmen. MEistens (wie bei mir) benötigt man aber einen kleinen Verstärker, der dazwischengeklemmt wird, kostet aber nicht die Welt, meiner (von Hama) hat damals 25 DM gekostet. Es gibt auch einige, wenige AV-Receiver mit speziellem, vorverstärktem Eingang, mir fallen nur gerade keine ein. wishbone |
||
|
||
Marlowe_
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mrz 2005, 21:45 | |
Soweit ich weiss, kann z.B. an den http://www.onkyo.net...-NR5000E/indlist.htm auch ein Plattenspieler angeschlossen werden. |
||
Ja_Me
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mrz 2005, 22:08 | |
Ich kann meinen früheren Yamaha RX-V795a sowie meinen aktuellen RX-V740 empfehlen. Haben beide Phono-Eingang, obwohl mein Plattenspieler von Aiwa sowohl an Phono als auch umgeschaltet an anderen Eingängen geht. Gruß |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2005, 01:44 | |
Yamaha, Onkyo, Denon, Marantz das sind die Hersteller die das anbieten und die mir jetzt gerade einfallen! |
||
Marlowe_
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2005, 07:15 | |
Hm... bei Marantz hab ich keinen gefunden, der Anschlüsse für nen Plattenspieler hätte. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 02. Mrz 2005, 11:02 | |
Ok stimmt da bin ich im Hirn falsch abgebogen |
||
Holti
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Mrz 2005, 14:47 | |
Hallo, Der Denon 2105 wird ja auch sehr oft gelobt, er hat ihn auf jeden Fall. Aber auf jeden Fall Probehören ! MfG Jens PS: Was darf das gute Teil denn kosten, vieleicht gibt es ja noch mehr Alternativen ? |
||
egoiste
Neuling |
#9 erstellt: 02. Mrz 2005, 18:07 | |
Danke für die vielen Antworten, preislich dachte ich etwa bis 400€. Ich möchte aber auch noch meine alten Boxen nutzen um Musik zu hören. Gibt es da etwas zu berucksichtigen. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mrz 2005, 01:12 | |
Ja nach Impedanz sollte es ein recht laststabiles modell sein! Denn manche Boxen gehen auch schon mal bis auf 2-3Ohm runter und das mögen mache Endstufen gar nicht. |
||
thorsten_36
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Mrz 2005, 08:41 | |
@egoiste, ich würde dir vorschlagen das Du dir einen guten Verstärker für den von dir gesteckten Rahmen holst und nicht auf einen Phono Eingang danei achtest sondern darauf das der dir vom Kang und vom Raumklang gefällt. Ich würde dir vorschlagen sich mal flogende Geräte anzuhören. Ich empfinde den Onkyo als musikalischer und den Yamaha dynamischer mehr auf Film halt. Onkyo TX-SR601E - ca. 430-, Yamaha RX-V 650 - ca. 370,- Für den Plattenspieler würde ich eine Phonovorstufe nehmen - die gibt es so ab 25 Euro (wie @wishbone71)geschrieben hat. Ob du deine alten Boxen weiterverwenden kannst, hängt davon ab wie sie dir gefallen und ob du mit dem Klang zufrieden bist. Wenn ja dann verwende Sie weiter. Wenn nein .... dann mußt du einen kompromis mit deinem buget schließen zwischen dem was dir gefällt und bezahlbar ist. Mir gefallen sehr gut Monitor Audio Boxen, würden auch gut zum Onkyo, HamonKardonn, NAD -passen. Aber das wichtigste ist das Dir der Klang deiner zusammengestellten Komponenten gefällt. Deshalb kann ich Dir nur den Tio geben anhören bei einem Händler. Gruß Thorsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alter Plattenspieler an AV Receiver Boerden am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker an AV Receiver anschliessen Son-Goku am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 3 Beiträge |
AV-Receiver an Stereoverstärker anschliessen Timo_Albrecht am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 11 Beiträge |
Subwoofer an AV Receiver anschliessen PasterTroy am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 18 Beiträge |
Vorverstärker an AV-Receiver anschliessen Kicker96 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung SAT-Receiver+DVD-Rekorder+AV-Receiver maxxel88 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 2 Beiträge |
Ferguson Receiver AV-560 Chezzor am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 12 Beiträge |
wie iPhone/iPad an av-receiver anschliessen? bobthebuilder am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 6 Beiträge |
Mischpult an Stereoendstufe + AV-Receiver ? Master62 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Aiwa av receiver + mikro anschliessen uniQue_89 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226