HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » welcher Lautsprecherkabel-Querschnitt? | |
|
welcher Lautsprecherkabel-Querschnitt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bleifrei06
Stammgast |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, ||
hi, welchen Querschnitt sollte ich für 10m mind. nehmen? angeschlossen wird eine Canton Karat 40 Box ![]() MfG Bleifrei |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, ||
Hi Bleifrei06, 2,5 Quadratmillimeter reicht völlig. |
|||
|
|||
Bleifrei06
Stammgast |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, ||
ok vielen dank wie wäre das denn beim subwoofer hab ein 2m y-Chinchkabel dafür gibt es 10m mono chinch verlängerungskabel? ist die quali dann noch erträglich? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2009, ||
Hi Bleifrei06, Cinchkabel gibt es fast in jeder Länge --> Kaufhaus, MM usw.
ja, wenn es nicht über die ganze Länge dicht neben einem 230V~ Kabel liegt. [Beitrag von bui am 18. Jan 2009, 16:21 bearbeitet] |
|||
Bleifrei06
Stammgast |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2009, ||
auch verlängerungskabel? muss das besonders geschrimt sein ? |
|||
Bleifrei06
Stammgast |
20:04
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2009, ||
theoretisch ist ein Antennenkabel ein Koax verlängerungskabel oder? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2009, ||
Hi Bleifrei06,
|
|||
hifi-privat
Inventar |
09:28
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2009, ||
Moin! Siehe auch den hier verlinkten ![]() |
|||
Bleifrei06
Stammgast |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, ||
der kabelrechner war mir auf grund der vielen variablen zu kompliziert p.s. hab jetzt auch ne ne 20m rolle 2,5 qmm an kabel bestellt |
|||
robitobi1
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2009, ||
Hallo, ist es problematisch, den linken Surround-LS mit 12m 2,5mm2 Kabel anzuschliessen und den rechten Surround-LS mit 7m 1,5 mm2 ? |
|||
Bleifrei06
Stammgast |
23:05
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2009, ||
ich denk mal nicht ich denk mal querschnitt und länge gleichen sich wieder aus warte aber noch mal auf jemanden, der es weiß^^ ich hab keine ahnung^^ |
|||
robitobi1
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2009, ||
danke trotzdem fürs nachdenken ![]() dann würd ich für rechts das original-kabel nehmen und links ein beim baumarkt kaufen (da ja 12m evtl. für 1,5 zu viel ist). würd ja dann ein paar euronen sparen... |
|||
chris-rock
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2009, ||
Die Länge der Kabel spielt eine (fast) zu vernachlässigende Rolle. Das eine Kabel kann 2m und das Andere 20m sein - das ist nicht hörbar. Querschnitte brauchst du nicht anzupassen. Gruß Chris |
|||
JunkBrother
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2009, ||
@robitobi1: Lautsprecherkabel sollten in der Regel gleich lang sein. @Bleifrei06: Ich habe mit einem Baumarktverlängerungskabel schlechte erfahrungen gemacht, auch 10m und das rauchen war unerträglich. Habe ein geschirmtes Clicktronickabel besorgt und jetzt ist alles gut. MfG JB |
|||
JunkBrother
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#15
erstellt: 24. Jan 2009, ||
meinte nat. rauschen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel verlegen, welchen Querschnitt bei welcher länge? Hochgepusht am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 3 Beiträge |
Querschnitt Lautsprecherkabel mind87 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 10 Beiträge |
Welchen Querschnitt? Komediisto am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 3 Beiträge |
welchen QUERSCHNITT bei 10m länge? efango24 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer-Kabel: welcher Querschnitt Hans123 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 5 Beiträge |
Platinum M2 welcher Querschnitt AmINos am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Querschnitt mindestens bei Toslink? flicci am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 2 Beiträge |
Querschnitt und Qualität des Lautsprecherkabel Netsrot2323 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 16 Beiträge |
Welcher Querschnitt ? Conkuist am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel Querschnitt bei Teufel Motiv 3 nxxs am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351