HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha RX-V 363 -> Plasma -> DVD Player | |
|
Yamaha RX-V 363 -> Plasma -> DVD Player+A -A |
||
Autor |
| |
Premutos
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jan 2009, 17:29 | |
ich wollte mir den Yamaha RX-V 363 zulegen. Den an meinen Panasonic TH42PX80EA Plasma Fernseher anschließen. mein DVD Player mit YUV und Scart Ausgang muss auch noch integriert werden Wie schließe ich das jetzt am besten zusammen, damit ich einen vernünftigen Klang und Bild habe?! Ich würde es so machen: DVD Player mit Coax Kabel an den Yamaha anschließen und mit YUV an den Plasma TV Plasma über Chinch an den Yamaha (gucke z.Zt. noch über DVB-T und will bald auf DVB-S oder DVB-C wechseln). Oder gibts ne andere Möglichkeit um den Ton vom Plasma auf den Yamaha zu übertragen??? Nach dem Wechsel auf DVB-C bzw. DVB-S wird natürlich vom DVB-C / DVB-S Receiver anders verkabelt. |
||
raime
Neuling |
#2 erstellt: 25. Jan 2009, 19:35 | |
Hi! Bin auch kein Profi... Habe einen Yamaha 363 und DVB-C! Der DVD Player sollte natürlich digital angeschlossen werden. Ob im Falle Deines Fernsehers nun YUV oder Scart besser ist kann ich absolut nicht beurteilen da ich keine Erfahrung hiermit habe (nutze SCART RGB). Meines Wissens sollte doch DVB-T genau wie DVB-C auch Dolby Digital senden "können", wird inzwischen doch bei einigen Filmen ausgestrahlt. Sollte also Dein DVB-T Receiver (wenn es denn ein externes/gesondertes Gerät ist) ebenfalls über einen digitalen Ausgang verfügen (so wie mein DVB-C Receiver), dann solltest Du auf jeden Fall diesen zum Anschluss an Deinen Yamaha verwenden um auch Dolby Digital wiedergeben zu können. Andernfalls bleibt wohl wirklich nur die von Dir genannte "analoge" Variante (einfache cinch Kabel) und somit wohl kein Dolby Digtal. Grüße René |
||
Premutos
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jan 2009, 19:45 | |
der Plasma TV hat DVB-T integriert...brauche dafür also nur nen Ton-Ausgang...also Chinch Kabel..... |
||
raime
Neuling |
#4 erstellt: 25. Jan 2009, 20:21 | |
Ja, dann den, aber ist dann halt analog... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v 363 verkabeln derpole am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
YAMAHA RX-V 363 problem Gamesplayer am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 bestmöglich verkabeln Devilray am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
yamaha rx-363 verkabelung tp1188 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 2 Beiträge |
Bananenstecker für Yamaha RX-363 ? plindau am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V 365+ DVD Player MetalDeep am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 8 Beiträge |
!HILFE! Teufel Concept e/Yamaha RX V-363 d3r_Riddl3r am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 467 didi257 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Verkabelung Yamaha RX-V 557 DoMINIk82 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 13 Beiträge |
Verkabelung Yamaha RX V 465 fänger am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.884