PS3 via HDMI an TV dann mit Dig. Out an AVR?

+A -A
Autor
Beitrag
fraces
Stammgast
#1 erstellt: 27. Apr 2009, 17:22
Hi,

ich hab nen Samsung LE37A699M mit DVB-C Tuner, Yamaha RX-V363 und meine PS3.

Jetzt bin ich mir leider nicht sicher wie ich das ganze anzuschließen habe. Im moment habe ich es über HDMI an meinen TV und mit einem Optischen Kabel an den AVR. Oder sollte ich noch ein extra Optisches Kabel von PS3 an den AVR anschließen?
Ich blick irgendwie nicht mehr durch^^

danke schonmal
ulig69
Stammgast
#2 erstellt: 27. Apr 2009, 19:23
schleift dein tv den ton der ps3 unbearbeitet durch? was zeigt das display des avr an, wenn du über die ps3 dolby digital oder dts ausgibst? kommt dieses unverändert beim avr an oder liegt dort der ton nur noch als stereo-ton vor, den der avr dir wieder auf 5.1 aufhübscht?
also wenn der avr über die bisherige verbindung den ton der ps3 unverändert vom tv erhält, kannst du es m.e. so lassen, wie es ist. sollte der tv den ton jedoch verändern wäre eine zusätzliche verbindung zwischen ps3 und avr sicher vonnöten.

gruß uli
cupra6k
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Apr 2009, 19:34
Ich würde den TV über HDMI anschließen und den AVR über ein Optisches Kabel direkt mit der PS3 verbinden. Denn das ist schließlich die kürzeste Verbindung jede Umleitung wird in jedem Fall eine verschlechterung darstellen auch wenn diese evtl im nicht Hörbaren bereich liegt.

Gruß
ulig69
Stammgast
#4 erstellt: 27. Apr 2009, 19:51
es tritt sicher eine verschlechterung ein, denn der tv muss das tonsignal ja aus dem hdmi-signal abgreifen, in ein lichtwellen-signal umwandeln und an den avr weitergeben...
der direkte weg von ps3 zum avr ist da sicher der bessere weg, da letzterer sicher die bessere signal-verarbeitung aufweist - ist ja auch sein job...
behaupte aber mal, dass es bei den ls nicht hörbar sein wird...
cupra6k
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Apr 2009, 22:43
Das mit dem nicht Hörbar mag schon stimmen. Und so hat er ja auch nicht den Kabelsalat am TV rumflattern.


Gruß
Moe78
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2009, 22:53
Mit dem Yamaha 363 MUSST du ein optisches Kabel zur PS3 anschließen, da der den Ton via HDMI nur durchschleift und nicht abgreifen kann. Daher zwingend Toslink zum AVR und Hdmi zum TV...
fraces
Stammgast
#7 erstellt: 28. Apr 2009, 18:02
Danke für eure Antworten. Hab jetzt noch ein Toslink Kabel angeschlossen. Höre kein Unterschied, aber das wird die bessere Lösung sein

Welche Formate muss ich dann bei der PS3 angeben? Ich hab jetzt Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1 noch dazu angekreuzt. Kann ich alle ankreuzen oder nicht?
Moe78
Inventar
#8 erstellt: 28. Apr 2009, 18:29
Ja klar, nur die neuen HD Formate(bei Blu-Ray-Filmen) kannst du nicht hören, weil die kann zwar deine PS3, aber der AVR nicht, dafür bräuchtest du einen, der den Ton via HDMI abgreift, das geht erst ab dem 463 bei Yamaha...
cupra6k
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Apr 2009, 21:06
Du mußt halt einfach das möglichst höchste einstellen was dein AVR kann !!!


Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV/ps3/Laptop an Onkyo AVR
-steff92- am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  8 Beiträge
HDMI und dig. Coax
HSEBernhard am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  2 Beiträge
ps3 an denon avr 1508
Michi83 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  3 Beiträge
PS3/PS4 über AVR mit TV verbinden
_DoLbY_DiGiTaL_ am 15.10.2016  –  Letzte Antwort am 15.10.2016  –  4 Beiträge
AVR+PS3+Kabelreceiver+Apple TV
Divavonderweser am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  2 Beiträge
Samsung UE32B6000 + PS3 + AVR
Corvax am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  6 Beiträge
AVR / TV Anschluss via HDMI/Scart
matrixx666 am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  22 Beiträge
Anschluss Sky, TV, AVR, PS3
chicken11 am 19.05.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  3 Beiträge
HDMI oder Optical out?
haribostyle am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  10 Beiträge
Ton PS3->TV->AVR
xlboy10 am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedAnna234
  • Gesamtzahl an Themen1.559.418
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.161

Hersteller in diesem Thread Widget schließen