HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » BR-Player, Receiver, TV - Anschlußmöglichkeiten? | |
|
BR-Player, Receiver, TV - Anschlußmöglichkeiten?+A -A |
||
Autor |
| |
tiggerdireinen
Neuling |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo, ich plane die Anschaffung eines BR-Players (Samsung BD P 1500) und eines HDMI-fähigen Receivers (Kaon KTSC-S660 HD). Einen 37er LCD hab ich schon. Was mich nun verwirrt ist folgendes: Wenn ich BR-Player über Receiver an TV anschließen will, braucht dann der Receiver nicht 2 HDMI-Schnittstellen? (Bisher gehe ich ja auch mit einem Scart-Kabel vom DVD-Player an den Receiver und von dort per Scart an den TV). Ich habe nämlich keinen Receiver gefunden der DVB-S und DVB-T kann und zwei HDMI-Schnittstellen hat. ![]() (Mir ist klar, dass ich per DVB-T kein HD bekomme....benötige dies jedoch als fall-back) Oder empfiehlt es sich jeweils einzeln direkt zum TV zu gehen (dann wäre zu prüfen ob mein TV zwei HDMI-Eingänge hat). Oder habe ich da etwas grundlegend falsch verstanden? ![]() Wäre für verständliche Hilfe/Aufklärung sehr dankbar! ![]() Gruß Ben |
||
pegasusmc
Inventar |
03:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2009, |
Entweder werden die ZUspieler einzeln an den TV gehängt, oder über einen AV Receiver verbunden wenn Du den 5.1 Ton über externe Boxen höhren möchtest. |
||
|
||
tiggerdireinen
Neuling |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2009, |
Danke pegasusmc für Deine Antwort. Hmmm, ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass mein Toshiba 37WL56 nur einen HDMI-Anschluss hat... ![]() Somit bleibt mir, wenn ich es recht verstehe, also nur die Anschaffung eines AV-Receivers, wenn ich sowohl BR-Player als auch SAT mit HDMI an den TV anschließen will. ![]() Gibt es wirklich keinen (Twin)-Receiver (DVB-S/T) der 2 HDMI-Anschlüsse hat? ![]() Was wäre denn ein guter, preiswerter AV-Receiver bzw. ein Paket? Irgendwelche Tipps? |
||
davidcl0nel
Inventar |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2009, |
Warum zur Hölle willst du denn einen BD-Player an deinen Sat-Receiver stecken? Was soll das Signal da drin? Mal abgesehen davon, daß ich kein Gerät mit HDMI-IN kenne außer AVR oder TV.... In deinem Fall (für normales DVB-S ohne HD) würde ein "alter" Sat-Receiver mit Scart (und RGB Signal) auch sehr gute Ergebnisse liefern, sofern dein TV auch RGB kann. |
||
tiggerdireinen
Neuling |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2009, |
Hallo davidcl0nel, warum steckt man nen Video-Recorder/DVD-Player per SCART an einen Receiver? Nochmal: Ich will nen BR-Player und nen HD-fähigen DVB-S-Receiver anschließen. Wenn der Weg wie bei DVD/Video über den Receiver Blödsinn ist und da mein TV nur einen HDMI-Anschluß hat, so bleibt wohl nur der Weg über einen AV-Receiver. Ist das richtig? Was ist ein preiswerter aber guter AV-Receiver? Ich brauche ihn für 20% Musik-, 30% Blu-ray- und 50% TV-Nutzung. |
||
pegasusmc
Inventar |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2009, |
Fast, entweder gleich einen AVR um später ein Heimkino aufzubauen. Oder Einen HDMI Switch, das ist eine Weiche mit mehren HDMI Eingängen und ein oder zwei Ausgängen. |
||
davidcl0nel
Inventar |
16:22
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2009, |
> warum steckt man nen Video-Recorder/DVD-Player per SCART an einen Receiver? Wedelt der Schwanz hier nicht mit dem Hund? Einen Sat-Receiver steckt man natürlich an einen DVD-Recorder (über Scart), um das Sat-TV-Programm aufnehmen zu können. So herum macht das Sinn. Aber warum sollen denn 2 Quellen miteinander verbunden werden? > Ich will nen BR-Player und nen HD-fähigen DVB-S-Receiver anschließen. Ah, doch HD, ok dann geht Scart natürlich nicht. Dann bleibt dir wirklich nur 2 Möglichkeiten: 1 HDMI-Switch oder gleich ein AVR mit HDMI. Bei AVRs gibt es natürlich viele Hersteller, da möchte ich dir keinen Rat geben... Man sollte jedoch nicht unbedingt die kleine Variante nehmen, denn bei denen ist meist auch nur ein HDMI-Switch eingebaut (was für dich natürlich ausreichend ist), aber der Ton kann bei einfachen Modellen nicht aus dem HDMI-Datenstrom entnommen werden, dh. man muß für den Ton extra verkabeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlußmöglichkeiten wilbie am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 3 Beiträge |
TV - AV-Receiver - BR Player el_espiritu am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 23 Beiträge |
Die unterschiedlichen Anschlußmöglichkeiten I.Rolfs am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
Verkabelung TV, Sat Receiver und BR-Player Goscher am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 6 Beiträge |
Verkabelung BR-Player, AV-Receiver und TV Hunter1789 am 05.05.2023 – Letzte Antwort am 08.05.2023 – 16 Beiträge |
BR-Player-Philips TV-HS200 franeu am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 6 Beiträge |
Samsung TV+BR-Player mit Onkyo 609 el_espiritu am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 9 Beiträge |
Samsung TV, SAT, BR-Player und Soundbar juanito112 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 5 Beiträge |
Anschluss Sat-Reciever, BR-Player und LCD erich_künzel am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 5 Beiträge |
BR Player mit Scart? stadtbusjack am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935