HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Neue Verkabelung und Anschlüsse | |
|
Neue Verkabelung und Anschlüsse+A -A |
||||
Autor |
| |||
_sam_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jun 2009, 14:46 | |||
Hallo zusammen!! Ich bin jetzt schon länger auf der Suche und finde keine richtigen Antworten auf meine Fragen/Probleme!! Habe gedacht ich melde mich hier und bekomme viele Antworten Also: Habe 2 ältere Boxen bei mir zu hause entdeckt! Technische Daten: -Schneider HiFi Hochleistungsbox 8025 LS colinal -Nennbelastbarkeit: 35 Watt -Musikbelastbarkeit: 55 Watt -Nennscheinwiderstand 4 Ohm -Übertragungsbereich nach DIN 45 500 Diese Boxen haben noch einen alten DIN Anschluss Meine erste Frage wäre, ob ich die alten Anschlüsse einfach abschneiden könnte und sie z.B bei meiner Stereoanlage hinten in die Klemmanschlüsse einklemmen (abgesehen von den Impendanz usw nur theoretisch) könnte wie bei meinen normalen Boxen von meiner Stereoanlage??? Nun zum zweiten Teil!! Wenn dies nun funktionieren würde, könnte ich dann auch an die Klemmanschlüsse, Bananenstecker hinmachen?? also an diese Anschlüsse (Anschlüsse der Boxen der "neuen" Stereoanlage) diese anbringen nur z.B https://www.hama.de/portal/articleId*22963/action*2563#3 damit ich dann Bananenstecken an den Boxen hab! Diese ganzen Fragen habe ich da ich mir gerne nur z.B solch einen Versärker kaufen möchte und es dort nur Bananenanschlüsse gibt und keine Klemmanschlüsse!!! http://cgi.ebay.de/P...A1|293%3A1|294%3A200 Ich hoffe ihr könnt meine fragen beantworten!! Die Geräte also Verstärke und Bananenstecken werde ich mir bis jetzt noch nicht kaufen, dies soll nur zu verdeutlichung dienen!! MFG _sam_ |
||||
T4180
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jun 2009, 15:04 | |||
Hallo und willkommen im Forum!
Ja, das kannst du machen. Markiere dir aber das Kabel, der "Stift" ist +, der breite Anschluss ist -.
Du könntest auch Bananenstecker an den Kabelenden anbringen. Das ist aber eigentlich nicht nötig: an die Lautsprecheranschlüsse der Verstärker oder Receiver kannst du die Kabel auch wie bisher anschließen. Die meisten Geräte haben nur keine Federklemmen (wie deine aktuelle Anlage die anscheinend hat) sondern Schraubklemmen (wie auch der verlinkte Pioneer). Die sind aber - wie gesagt - auch für "normale" Kabel(enden) und nicht nur für Bananenstecker geeignet. Das Aussehen der Schraubklemmen hat dich wohl ein bisschen irritiert... Gruß |
||||
_sam_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jun 2009, 15:10 | |||
vielen Danke für die schnelle und erfreuliche Antowrt =)
da hast du wohl recht und dass manche Verstärker Schraubklemmen und nochmale Klemmanschlüsse hatten die ich gesehen hab! aber dann hat sich das ja jetzt erledigt! nochmals danke grüße _sam_ [Beitrag von _sam_ am 26. Jun 2009, 15:11 bearbeitet] |
||||
T4180
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jun 2009, 15:11 | |||
Gern geschehen und viel Spaß (auch) hier im Forum! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Verkabelung Vulshok am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 5 Beiträge |
Anschlüsse/Verkabelung Heimkino-Anlage JanHinnerk am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 5 Beiträge |
Neubau: Verkabelung und Anschlüsse planen McCorc am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 3 Beiträge |
Verkabelung neue Wohnung Chris am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 5 Beiträge |
Verkabelung neue Wohnung eroj am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
Neue Wohnung Verkabelung SvenBS am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
Neue Verkabelung notwendig, Hilfe! Airoc am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung, Anschlüsse, Planung = Fertighaus Holzständerbauweiße a-cut am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 5 Beiträge |
Hilfe ... Verkabelung marco25 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
Verkabelung jacksd am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.354