HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PS3 + AV-Receiver + TV + 5.1 System ? | |
|
PS3 + AV-Receiver + TV + 5.1 System ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Giorgo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jul 2009, 19:46 | |||
Hallo Gemeinde, erstmal zu meinem Equipment: Receiver: Marantz SR8001 TV: Samsung LE46 B650 Konsole: PS3 Lautsprecher - Front: Canton RC-A (teilaktiv mit LEF Eingang) - Rear: Canton Ergo 602 -Center: Canton CM500 Könnt ihr mir Tips geben wie ich aus dem obengenannten Equipment das beste an SOUND und Bild herausholen kann??? Habe bisher nur ein Antennenkabel an den Samsung angeschlossen und genieße Digitales Fernsehn. Alles andere ist noch offen... Vielen Dank im Voraus... Giorgo |
||||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jul 2009, 23:40 | |||
Für den TV , den optischen Ausgang des TV mit dem AVR verbinden. Bild geht direkt über das Antennenkabel an den DVB-C Tuner des Samsung. Bei der PS 3, über HDMI an den AVR. [Beitrag von pegasusmc am 09. Jul 2009, 06:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
Giorgo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jul 2009, 10:35 | |||
Wieso kann ich denn nicht den HDMI Ausgang des Receivers an den TV anschließen?? Also wieso optisch...HDMI soll ja die beste Verbindung sein. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jul 2009, 10:48 | |||
Häääh, Den sollst Du natürlich anschliessen sonst bekommst Du kein Bild von der PS 3 auf den TV.
Der TV hat nur HDMI Eingänge und keine Ausgänge. Also optisch für den TV Ton auf den Marantz. |
||||
Giorgo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Jul 2009, 11:02 | |||
Sorry... ich glaub ich frag mal den Händler im Markt. Hab da soooviele EIN UND AUSgänge...Optisch..Koaxial...HDMI.. liegt sicher nicht an dir... Bin bei sowas einfach etwas schwer von Begriff. |
||||
poneil
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jul 2009, 00:30 | |||
Hi, zunächst PS3: was verwendest du denn als Quellmedium? DVDs und/oder Blu-rays? Wenn du auch Blu-rays guckst, dann gibt es einen kleinen Unterschied bei den HDMI-Versionen von PS3/TV und dem AV-Receiver. Die PS3 unterstützt, wie wahrscheinlich auch der Fernseher, HDMI Version 1.3, während der AV-Receiver "nur" v1.2 Ein- und Ausgänge hat. Zu HDMI 1.3 gehört son Spielkram wie "DeepColor" und "Superweiß", so dass bei der Direktverkabelung von PS3->TV per HDMI zusätzliche Bild/Farbraum-Spielereien aktivierbar wären. Den besten Ton hättest du allerdings, wenn du die PS3 die Dekodierarbeit für die neuen HD-Audio-Formate übernehmen lässt und dann das dekodierte PCM-Signal per HDMI zum AV-Receiver schickst. Also dann würdest du das HDMI-Kabel von der PS3 vorher in den AV-Receiver in einen HDMI-Eingang stecken, bevor du dann von dem HDMI-Ausgang des AV-Receivers per HDMI zum Fernseher gehst. Nur eventuell funktioniert dann eben der 1.3-Spielkram wie DeepColor etc. nicht mehr. Vielleicht ist es aber auch total egal, dass der AV-Receiver nur HDMI 1.2 Buchsen hat und er schickt das ankommende HDMI-Signal sowieso unbehandelt sofort weiter zum HDMI-Ausgang. Dann funktioniert der 1.3-Spielkram vielleicht doch. Hab da keine persönlichen Erfahrungswerte mit Komponenten mit unterschiedlichen HDMI-Versionen. Jedenfalls wäre aus meiner Sicht das hier die cleverste Verkabelungsvariante: PS3--Audio/Video per HDMI-->Marantz--Video per HDMI-->Samsung dann Lautsprecher: Jut, die Lautsprecher natürlich ganz normal per Lautsprecherkabel (z.B. sowas: Link) an die entsprechenden LS-Anschlüsse anschließen. Bezüglich der Subwoofer in den Frontlautsprechern müsstest du dir einen Cinch-Y-Adapter besorgen, weil der Marantz nur einen Subwoofer-Pre-Out hat (also zb. sowas: Link) Den Adapter steckst du dann in den Subwoofer-Pre-Out am AV-Receiver und dann benötigst du noch ein Paar Cinchkabel, um den Adapter mit den LFE-Eingängen der Lautsprecher zu verbinden (also z.B. sowas: Link) (Nur jeweils bei Lautsprecherkabeln und Cinchkabeln auf die benötigte Länge achten). Also sähe das dann so aus: Alle Lautsprecher--Lautsprecherkabel-->Marantz (an die entsprechenden Endstufen) und Die Canton RC-A's--Cinchkabel-->Y-Adapter-->Marantz (an den Subwoofer-Pre-Out) Dann der TV: Das TV-Signal bekommt er ja über das Antennenkabel. Insofern ist das schon richtig verkabelt. Du könntest dir nur noch überlegen, ob du den TV zusätzlich noch mit dem AV-Receiver verkabeln willst, um den TV-Ton auch über die Canton Lautsprecher ausgeben zu können. Und dann eben wie pegasusmc ja schon sagte, indem du den TV von seinem optischen Digitalausgang über ein TOSLINK-Kabel mit dem AV-Receiver verbindest. Also so: Antennenbuchse--Antennenkabel-->Antenneneingang TV und Optischer Digitalausgang des TV--TOSLINK-Kabel-->optischer Digitaleingang am Marantz Grüße |
||||
Giorgo
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Jul 2009, 15:31 | |||
Um es richtig verstanden zu haben. Die PS3 wird per HDMI an den Eingang meines Marantz geschlossen.. Würde da den DVD-Eingang verwenden..oder????? Hab da noch VCR, TV und DCCVCR2...(was bedeuten die eigentlich??) Und warum hat er einen TV-Eingang wenn man den Ton doch vom Receiver losschickt?? Dann vom Ausgang direkt an den Eingang des TV. Ja, ich würde gerne den Ton vom TV gelegentlich auch über die Boxen laufen lassen.. Dazu dann ein optisches Kabel kaufen..nur welches sind die Anschlüssen an meinem Reciever?? Also wie gekenzeichnet?? Sorry für die Anfängerfragen.. |
||||
poneil
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jul 2009, 19:16 | |||
Hier gibt es ein Bild von der Rückseite des SR8001. Und das hier ist ein Ausschnitt der linken Seite: Der grüne Pfeil markiert den "DIGITAL IN 1". Und da kommt z.B. jetzt das TOSLINK Kabel (optisches Digitalkabel/optisches Kabel) rein. Der lilafarbene Pfeil markiert einen "HDMI INPUT". In diesem Fall den "(DVD)" genannten. Du kannst aber auch jeden anderen HDMI Eingang nehmen.
Wie gesagt, du kannst "DVD" nehmen, aber auch jeden anderen HDMI Eingang. Die Betitelung stellt halt mögliche Szenarien dar. Man hätte sie auch HDMI 1,2,3,X nennen können. Auf der Fernbedienung gibt es EIngangstasten mit TV, DVD, VCR etc. und dort wird dann per Druck das ausgewählt, was hinten bei den dazugehörigen Eingängen angestöpselt wurde. Es soll einem helfen. Hat man einen Satelliten/Kabel-Receiver, so stöpselt man den z.B. bei "TV" ein. Will man dann TV gucken, drückt man dann auf die "TV"-Taste der Fernbedienung usw... Also TV z.B. für TV-Receiver, DVD für DVD/BD-Player, VCR für Videorekorder, DSS/VCR2 z.B. für digitale Festplattenrecorder/digitale Mediaplayer etc... Deswegen ist mit HDMI Input "TV" auch nicht ein Fernseher gemeint, sondern eben ein Receiver. Aber das ist wie gesagt nur ein Vorschlag seitens Marantz. In den Einstellungen kannst du die Eingänge wahrscheinlich für Display und Menü umbenennen.
Genau. Vom HDMI-Out des SR8001 zum HDMI-IN des TVs. Außerdem wäre es wahrscheinlich gut, wenn du dir nochmal das Handbuch des SR8001 durchlesen würdest. Erstens stehen da die Infos über die Ein-/Ausgänge drin und außerdem hat der SR8001 wahrscheinlich zich nette Features. Grüße |
||||
Giorgo
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Jul 2009, 00:11 | |||
VIELEN HERZLICHEN DANK!!!! Super erklärt...Danke |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3/PS4 & TV an 5.1 Surround System d-fault#1 am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 5 Beiträge |
ps3 und tv mit av-reciever verkabeln rubbeldiekatz123 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 5 Beiträge |
Auvisio 5.1 an TV, Receiver und Ps3 BaBum10 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
verkabelung,ps3 mit av receiver alkoholplaster am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 4 Beiträge |
TV + Heimkino 5.1 + PS3 + Notebook unwissender82 am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 13 Beiträge |
AV-Receiver + 5.1 System -> Welche Kabel? bine85 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 16 Beiträge |
Probleme mit 5.1 System und AV-Receiver Cheers am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 18 Beiträge |
PS3, TV-Receiver, AV-Receiver und TV verbinden theisus am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 22 Beiträge |
Surround Sound bei PS3 ohne AV Receiver? RobRob89 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
5.1 Ausgabe über AV Receiver saxler86 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.843