Benötige Hilfe für den optimalen Anschluss eines neuen Systemes

+A -A
Autor
Beitrag
hbo
Neuling
#1 erstellt: 12. Jul 2009, 09:51
Hallo Zusammen,

ich bin das erste Mal im Forum und brauche gleich Hilfe.
Ich habe mir nach einiger Recherche ein neues System zugelegt.

AV - Receiver = Marantz 6003
Fernseher = Sony KDL 40 Z4500
Boxen = Canton Movie

Das Problem sind die Anschlüsse:

1. Boxen sind am AV angeschlossen und eingemessen = O.K.

2. Der digitale Satelliten Receiver ist per Scart(hat kein
HDMI) direkt mit dem Fernseher verbunden = Bild O.K.

3. Ein einfacher DVD - Spieler (ohne HDMI) ist per Scart
am Fernseher und per Koaxial Kabel am AV - Receiver
angeschlossen. Bild und Ton O.K

4. Der AV-Receiver ist per HDMI an den Fernseher angeschlossen.

Problem:

Was kann ich optimieren oder ist falsch ?
Wir bekommen keinen Surround Ton bei normalen Filmen vom Fernseher an die Boxen,z.B. bei einem Spielfilm im Programm mit Dolby Digital...?

Meine Frau möchte bei Serien usw. die nicht per Dolby Digital laufen, den Ton vom Fernseher empfangen, ohne das sie den AV - Receiver anmachen muss:

Es ist doch komplizierter als ich dachte und hoffe das mir
jemand helfen kann.

Schönen Sonntag wünsche ich noch.


[Beitrag von hbo am 12. Jul 2009, 09:52 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2009, 19:42
Was soll da kompliziert sein?

Der SAT Receiver ist per SCART am TV angeschlossen. Damit ist das Problem der Frau schon gelöst, da über SCART auch der Ton übertragen wird. TV an, SAT an, Ton ist da.

Das gleiche gilt für den DVD.

Jetzt muss nur noch der SAT Receiver mit dem Marantz verbunden werden um Surround zu bekommen.
Schau mal nach einer digitalen Schnittstelle um das Dolby Digital Signal abgreifen zu können. Nur noch mit dem Marantz verbinden, den Eingang zuweisen und fertig.
Die meisten Sendungen sind aber nur DD 2.0, also Stereo (Dolby Surround). Vollwertiges 5.1 ist recht selten.
Vorsicht bei manchen SAT Receivern muss man die DD Ausgabe im Menü aktivieren. Das kann bei manchen Geräten dann auch zum Stop der Tonausgabe über SCART führen. Dann ist Problem 1 wieder ungelöst.

Rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe für Anschluss eines Recievers
RLightning am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  4 Beiträge
Hilfe bei Anschluss
xnetworker am 15.12.2018  –  Letzte Antwort am 20.12.2018  –  26 Beiträge
Benötige Hilfe beim Anschluss einer Heimkinoanlage!
.Michanismus. am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  7 Beiträge
Bitte Hilfe zur optimalen Verkabelung
Liebhab-Baer* am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  4 Beiträge
Klinke- Anschluss eines neuen TVs
Manuel1987. am 17.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  15 Beiträge
Benötige Hilfe bei der Auswahl eines Lautsprechumschalters
alexbaxter am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  4 Beiträge
Benötige hilfe für einfaches Anschließen
L@R5 am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  5 Beiträge
(Hilfe hilfe hilfe)anschluss
Adi25 am 29.08.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  14 Beiträge
Benötige Hilfe für Kabel
mad_maxchen am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  15 Beiträge
Benötige Hilfe bei Verkabelung Heimkinosystem
Turpy am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedpaeule
  • Gesamtzahl an Themen1.558.118
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.652

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen