HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Frage zur Verkabelung von mehreren Boxen zu einem ... | |
|
Frage zur Verkabelung von mehreren Boxen zu einem Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
Muffkopp
Neuling |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2009, |||
Guten Abend, ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, mehrere Boxen an einen Verstärker anzuschließen, der nur 2 Anschlussmöglichkeiten hat. z.B. durch einen "Mehrfachstecker"?? Ich kenne mich da leider nicht aus :< Bitte helft mir Grüße |
||||
RammlerMK
Neuling |
04:23
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Also meines Wissenstandes zu Urteilen ist es kein Problem... Hab es sonst auch immer gemacht... ob der receiver jetzt drunter leidet kann ich leider nicht sagen... wieviel Boxen willst du denn an einen Kanal anschließen? |
||||
|
||||
Rider_of_SV
Stammgast |
07:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Ich sehe da schon ein Problem. Zum einen, werden Lautsprecher immer so gefertigt, dass sie einen definierten Widerstand haben. (kann man auf dem Typenschild leicht nachlesen). Zum Anderen werden dadurch auch die Endstufen auf diese Widerstandswerte eingestellt. Bei der Leistungsangabe kann man das daran erkennen, dass da immer steht: z.B. 120 Watt an 8 Ohm bzw 200 Watt an 4 Ohm. Wenn du jetzt mehrere Lautsprecher auf einen Kanal hängst, ändert sich dadurch der Widerstand des Gesammtsystems. Beispiel: Wenn du zwei Lautsprecher mit jeweils 8 Ohm an einen Ausgang hängst, bekommst einen Gesmamtwiderstand von 4 Ohm(bei Parallelschaltung). Bei 3 Lautsprechern bekommste einen Gesamtwiderstand von 2.67 Ohm. Das mögen die Endstufen weniger, wenn die mit falschen Widerständen betreiben werden. Gruß Stefan |
||||
Apalone
Inventar |
08:15
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Grundsätzlich: Nein. Parallel macht der Verstärker nicht mit und in Reihe ist technisch eher Blödsinn. Schaffe dir einen AVR mit Multiroom out an. |
||||
Muffkopp
Neuling |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Besten Dank erstmal an alle =) Bin nun leider n wenig deprimiert, dass das net funzt xD Naja ich konkretisier das trotzdem mal: Ich will mir eine Art Helmfachanlage bauen. Ich will mehrere normale Boxen dranbauen und nen ordentlichen Bass. Ich zeig euch mal fix die Sachen: Verstärker: ![]() Subwoofer: ![]() Boxen: ![]() Ich will nicht alle Boxen anschließen. Mir würde es reichen, wenn ich 2 Boxen und den Subwoofer drankriege...könnte man das theoretisch irgendwie umsetzen? Danke für dei Antworten ![]() |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Hi Muffkopp, mit den Teilen bist Du im falschen Forum! Frage nochmal hier: ![]() |
||||
Muffkopp
Neuling |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Danke für den Hinweis ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
13:01
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2009, |||
du meinst die Impedanz
Da wird nichts eingestellt, sondern der Verstärker kann an einer gewissen Impedanz nur eine gewisse Maximalleistung erbringen. |
||||
Rider_of_SV
Stammgast |
14:51
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Joa so war das ja auch gemeint. Bin kein Elektriker ![]() Gruß |
||||
cptnkuno
Inventar |
15:02
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2009, |||
Ich auch nicht ;o) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung von mehreren geräten xaliss am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 15 Beiträge |
Verkabelung von mehreren Zimmern 321Breezer am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 4 Beiträge |
Frage zur Verkabelung am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 3 Beiträge |
Frage zur Verkabelung von 5.1 und 2.1 tom333 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Frage zur Verkabelung mistermonk2015 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 6 Beiträge |
Frage zur Verkabelung Receiver Olli567 am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 4 Beiträge |
Frage zur Verkabelung Yamaha bauy am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 3 Beiträge |
Frage zur Verkabelung DubstepXXL am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 5 Beiträge |
Frage zur Verkabelung (bes. HDMI) Lappen83 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 5 Beiträge |
frage zur verkabelung. benst81 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602