HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung von mehreren Zimmern | |
|
Verkabelung von mehreren Zimmern+A -A |
||
Autor |
| |
321Breezer
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jan 2010, 22:47 | |
Hallo zusammen, ich möchte von vornehinein sagen das ich mich nicht all zu gut mit Hifi Anlagen auskenne und bitte darum und möchte darum biitten recht idioten sichere Antworten zu geben. ;-) Ich habe da ein kleines bzw. größeres Anliegen. Ich bezieh demnächst eine 3 Zimmer-Wohnung. Ich möchte nun in zwei Zimmer jeweils ein dolby surround System einbauen (Wohn- und Schlafzimmer) und in ein oder zwei Zimmer (Küche und evtl. Bad) einen Stereo anschluss legen. Das ganze würde ich gerne über eine Anlage steuern, mit der ich die verschiedenen Zimmer sepereat steuern kann. Zudem würde ich gerne zwei Toneingänge nutzen. Das Problem ist nun das ich 1. nicht weiß ob das umsetzbar is (ohne viele 100 € zu investieren). Und 2. wäre es natürlich super einige Tipps zu bekommen, wie ich das ganze in die Realität umsetzten kann. (z.B. was für einen Verstärker brauche ich, benötige ich zusätzlich ein Mischpult, welchen Durchmesser sollten die Kabel mind. haben) Vielen Dank schon mal für eure Tipps! Patrick |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2010, 10:15 | |
Je nach persönlichem Anspruch an Akustik, Technik und Design bist Du mit geschätzten 2 Riesen dabei (ohne Zubehör). Kann auch billiger gehen, muss man dann aber genauer recherchieren, wenn klar ist, welchen Umfang das Ganze haben soll. Nach oben sind natürlich keine Grenzen. |
||
321Breezer
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jan 2010, 15:50 | |
hi erddees, danke erstmal für die gute und verständliche Antwort. Ich habe mir aber schon irgendwie gedacht, dass das ganze eher ein teurerer spaß werden wird. Also Lautsprecher habe ich bereits recht gute (das ist weniger das Problem). Mein Problem ist eben wirklich dass ich nicht einschätzen kann welche Geräte ich zusätzlich benötige. Habe mihc eben ein bisschen bei ebay auf die Suche nach einem AVR gemacht. meintest du damit dieses Gerät (gebracuht scheint der Preis ja ok zu sein: http://cgi.ebay.de/D...?hash=item3efc205ead Und die 1.5 mm kabel bekommt man ja auch ab 2€ den Meter. So wie ich das sehe müsste es ja möglich sein an den AVR mind 8 Boxen anzuschließen (nur eben nicht seperat laufend). Aber hier müsste es doch eig möglich seinfür jedes Zimmer einen Schalter dazwischen zu schalten um in den jeweiligen Zimmern den Ton anzuhaben oder nicht. Oder selle ich mir das gerade ein wenig zu einfach vor *g*? Gruß Patrick |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2010, 16:08 | |
Vom Prinzip her meine ich so etwas. Bei dem konkreten Gerät handelt es sich um einen 6.1.-AVR. Mit dem kann man entweder 5.1(6.1)-Mehrkanal hören oder 3 x Stereogruppen herstellen, die dann unterschiedliche Räume beschallen. Ich empfehle den Besuch der Denon-HP. Da kann man unter "AVR/frühere Modelle" die BA des 1804 herunterladen. Die gibt dann Auskunft, was das Moped kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In mehreren Zimmern Musik hören Bmw-m am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 5 Beiträge |
Verkabelung von mehreren geräten xaliss am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 15 Beiträge |
Verkabelung von mehreren Ausgabegeräten und AV-Receiver timsn am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 9 Beiträge |
Sony BDV N8100WB Verkabelung mit mehreren Geräten steini0509 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Verkabelung mit mehreren Komponenten BigRoddi am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 22 Beiträge |
4K von mehreren Geräten Pimmok80 am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 2 Beiträge |
Frage zur Verkabelung von mehreren Boxen zu einem Verstärker Muffkopp am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 10 Beiträge |
Verlinken von mehreren AV's klappi4900 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 6 Beiträge |
Verkabelung jacksd am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 8 Beiträge |
Hausbau & Soundverteiling & Verkabelung markush am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.595