HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Stereo Verstärker an AV Receiver | |
|
Stereo Verstärker an AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
cisco82
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2009, |
Hallo zusammen, Da ich zu 80 % Stereo Audio höre möchte ich folgende Schaltung wagen: DVD Player an AV Receiver vom AV-Receiver über Subwoofer Out an den Stereo Verstärker Line in. Hier stellt sich die erste Frage, der Subwoofer Out hat nur eine Buchse, sprich ich benötige ein y-Kabel (das überträgt doch aber kein Stereo-Signal, oder ?). Einen CD-Player habe ich dann an dem Stereo-Verstärker angeschlossen, sowie die LS. Der Center und die Rear laufen über den AV Receiver. Am Pre-Out des Stereo Verstärker hängt ein Sub, den ich nur optional einsetze. Für den reinen Stereo-Betrieb funktioniert diese Schaltung ohne Probleme, logisch der AVR wird ja nicht benötigt. Was passiert jedoch wenn ich jetzt einen Film 5.1 hören möchte ? Der Center wird ja dann über den AVR ebenso die Rears befeuert. Aber die Front LS laufen ja über den Stereo Verstärker. Was passiert mit diesen dann, diese müssten doch theoretisch das Gleiche spielen, oder habe ich trotzdem Surround-Effekt ? Diese Frage stellt sich mir, da die Verstärker ja nur über ein y-Kabel verbunden sind. Ist das so, oder irre ich mich. Wenn nicht, wie kann ich das besser lösen ? Vielen Dank und viele Grüße Chris |
||
Master_J
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2009, |
Wie kommt man auf so eine Idee...? ![]() Bitte die FAQ dieser Rubrik lesen. Punkt 8. Gruss Jochen |
||
|
||
cisco82
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2009, |
Nun, der Anschluß ist ja so wie beschrieben in der FAQ. Meine Frage ist eigentlich nur ob ein Pre-Out mit L/R anders ist als ein reiner Subwoofer-Ausgang mit einem Kabel. |
||
Master_J
Inventar |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2009, |
Du hast da was Grundlegendes nicht verstanden. 1 Kabel kann 1 Kanal übertragen (im analogen Bereich). Stereo hat 2 Kanäle. Und ein Subwoofer-Ausgang ist tiefpassgefiltert. Wenn Dir also reiner Mono-Tiefton auf den Hauptkanälen genügt, ist Deine Methode perfekt. ![]() Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2009, |
Ah, vielen Dank für die Aufklärung, genau das habe ich mir gedacht, deshalb habe ich auch gefragt. Gibt es denn irgendeine andere Lösung ? |
||
Master_J
Inventar |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2009, |
Die Möglichkeiten stehen in der o.g. FAQ. Konkrete Hinweise kann man ohne Angaben zu Deinen Geräten schlecht geben. Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2009, |
Hallo, ich habe einen Yamaha RX V450 Receiver, sicher eher was einfaches, aber eben für das bisschen Film völlig ausreichend. Als Stereo Verstärker benutze ich einen Vincent SV-121 an dem ich die Front LS und den Sub betreiben möchte. Wie das vom Grundsatz funktioniert habe ich gelesen und oben auch geschrieben, nur hat der Receiver keinen klassischen Pre-Out, nur einen Subwoofer Ausgang und einen VCR-out sowie einen REC-Out welcher ja immer auf vollem Pegel läuft. Gibt es am Audio Out (VCR out) eine Chance ? |
||
Master_J
Inventar |
07:41
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2009, |
Der läuft wie der Rec-Out immer auf vollem Pegel (und bedient auch nicht die richtigen Kanäle). Wie in der FAQ aufgeführt, kommst Du um Spannungsteiler nicht rum. Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2009, |
Gut, das wäre gelöst, nur jetzt habe ich von der Vincent Technik erfahren, dass der SV-121 keinen Main In hat und die Signalführung wohl über einen anderen Eingang nicht funktioniert. Kann das stimmen, oder was ist hier der Grund für diese Aussage. Laut der FAQ müsste das doch funktionieren ? Viele Grüße Chris |
||
Master_J
Inventar |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2009, |
Da wird sich der Techniker vertan haben. Wenn Du aber eh neu kaufst, sollte schon ein Main-In dran sein. Macht die Sache komfortabler (Stichwort: Lautstärke-Regelung). Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2009, |
Ja das dachte ich auch. Neu kaufen möchte ich doch gar nichts. Ich möchte den Verstärker nutzen, der hat leider keinen main in. Wie gesagt Surround nutze ich eh kaum, meist höre ich stereo über den VS-121. |
||
Master_J
Inventar |
15:15
![]() |
#12
erstellt: 08. Sep 2009, |
Schliess es einfach mal an. An den bestimmten Lautstärkepegel für Surround musst Du halt denken. Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#13
erstellt: 14. Sep 2009, |
So, ich habe jetzt alles verbunden, alle Hochpegeleingänge ausprobiert und nirgends kommt ein Tönchen. Wenn ich im Receiver den Tuner aktiviere kommt am Stereo-Verstärker nichts an. Das ist mir absolut rätselhaft. Ich habe nichts anderes gemacht, als den Pre-Out an einen Hochpegeleingang. Was kann dafür die Ursache sein, oder wie starte ich am besten mit der Fehlersuche ? Vielen Dank ! |
||
Master_J
Inventar |
07:51
![]() |
#14
erstellt: 15. Sep 2009, |
Vieleicht nur zu leise. Drehe den Stereo-Verstärker mal voll auf. Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hallo, das hat leider auch nichts gebracht. |
||
Master_J
Inventar |
13:56
![]() |
#16
erstellt: 15. Sep 2009, |
Muss gehen. Ein anderes Quellgerät (CD-Player) geht an dem Stereo-Verstärker-Eingang doch auch, oder? Bleibt fast nur, dass die Pre-Outs nicht angeschaltet sind. Kannst Du das prüfen? Gruss Jochen |
||
cisco82
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#17
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hallo, jetzt wird es ganz verrückt, es funktioniert grundsätzlich schon, nur das Signal des Tuner im Receiver wird nicht übertragen. Ist das normal ? |
||
Master_J
Inventar |
07:53
![]() |
#18
erstellt: 16. Sep 2009, |
Nö. ![]() Eigentlich sogar ziemlich ungewöhnlich. Aber damit wird man leben können. Als "Hardcore-Radiohörer" wird man eh einen großen externen Tuner haben. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo am AV receiver? loudstaerke100db am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 6 Beiträge |
Stereo-Receiver an AV-Receiver Krümelkater am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 5 Beiträge |
Mehrere Stereo-Verstärker statt AV-Receiver? Eukalyptos am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 17 Beiträge |
Lautsprecher an AV-Receiver und Stereo-Receiver metalmikel am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung Denon Stereo Verstärker und AV Receiver SomethingWicked am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 9 Beiträge |
Stereo-Receiver (Vorverstärker) an AV-Receiver anschließen. ErhanZ. am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 10 Beiträge |
Sub für Stereo 2.1 an AV Receiver tpatzenb am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 3 Beiträge |
Doppelter LS-Anschluss an Stereo-Verstärker UND AV-Receiver? Kampfhamster am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 5 Beiträge |
CD Player an AV Receiver und Stereo Verstärker? Adamo19721 am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 8 Beiträge |
AV-Receiver - PreOut Anschluss an Stereo Verstärker (musical fidelity m3i) luki92 am 15.05.2023 – Letzte Antwort am 15.05.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.208