HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Elac Sub 111.2 ESP an 6 Ohm Anschluss testen? | |
|
Elac Sub 111.2 ESP an 6 Ohm Anschluss testen?+A -A |
||
Autor |
| |
tom_ktom
Stammgast |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2009, |
Hallo Leute, ich stelle gerade mein Heimkino-System von Panasonic SC-PT550 (günstiges Komplettsystem) auf ELAC Cinema 3 XL II mit Yamaha RX-V465 um. Die Boxen habe ich bereits, nur den Receiver noch nicht. Dafür muss ich noch ein paar Monate sparen. Da ich das Elac-Set gebraucht bekommen habe, möchte ich natürlich testen, ob alle Boxen funktionieren. Mit den Satelliten und dem Center kein Problem... einfach an meinen Panasonic angeschlossen. Hatten ca. 6 Ohm statt 4 Ohm wie die originalen. Aber wie teste ich den Subwoofer? Das Panasonic System hat keinen LFE-Ausgang. Der Sub, der dazu gehört ist ganz normal als passiver Lautsprecher an einem eigenen Anschluss angeschlossen und hat 6 Ohm. Der Elac hat neben dem LFE noch Speaker-In-Anschlüsse (L,R,Center), die man auch gegenseitig brücken kann, damit er leichter anspricht. Wenn ich die technischen Daten richtig lese, dann hat jeder dieser Anschlüsse 220 Ohm. Wenn ich also Brücken setze, dann sind das ja parallelschaltungen und ich käme damit auf ca. 73 Ohm Gesamtanschlusswiderstand. So denke ich könnte ich ihn über den Anschluss vom alten, passiven Sub testen oder denke ich falsch? Ich will ja nix kaputt machen. Aber außer, dass der Sub zu leise ist, dürfte doch nix passieren oder?! Hier mal die Daten vom neuen Sub: ![]() [Beitrag von tom_ktom am 06. Nov 2009, 13:20 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2009, |
Nicht so kompliziert denken. ![]() Den Sub hängst Du zum Test direkt an ein Quellgerät (über seinen LFE-Eingang). Gruss Jochen |
||
|
||
tom_ktom
Stammgast |
14:59
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2009, |
Beschreib das bitte mal genauer. Ich besitze ja nur diesen Verstärker aus dem Panasonic-Gesamtpaket. Der bisherige Subwoofer ist ein passiver, der über ganz normale Kabelklemmen an einem eigenen Ausgang hängt (sicher kein LFE, nur gefiltert) und 6 Ohm hat. Und DA soll ich einfach ein Kabel direkt mit dem LFE-Eingang vom neuen Sub verbinden (35 kOhm)? |
||
Master_J
Inventar |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hast Du einen CD-Player, mp3-Ding, Mobiltelefon mit Kopfhörerausgang? Das ist ein Quellgerät. Dessen Ausgang (Klinke/Cinch) verbindest Du mit dem Sub-Eingang. Mehr als ein wildes Rumpeln kommt zwar nicht raus. Aber die grundsätzliche Funktion kannst Du damit prüfen. Gruss Jochen |
||
tom_ktom
Stammgast |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2009, |
Ah... jetzt hab ich es kapiert. Irgendwas nicht vorverstärktes. Ja da findet sich schon was. Vielen Dank!!! ![]() |
||
tom_ktom
Stammgast |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2009, |
Vielen Dank für die Hilfe, hat super geklappt. Meine zuerst vorgeschlagene Methode allerdings auch und damit kann ich den Sub permanent an meinem alten Verstärker laufen lassen, bis Geld für den neuen da ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Anschluss meines Subwoofers. FRAD am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 2 Beiträge |
Anschluss + - testen ? Osna am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 4 Beiträge |
Anschluss 6 ohm an 4-8ohm Gagl am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Sub 4-8 Ohm an Verstärker. 6-16 Ohm ZooCrew am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 6 Beiträge |
2 3Ohm Lautsprecher = 6 Ohm ? *Maik* am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 4 Beiträge |
Anschluss von 2 Stereoboxen an Aktiv Sub Gagl am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 2 Beiträge |
Sub anschluss andy6 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Sub-Anschluß wimmers am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 7 Beiträge |
Anschluss aktiv SUB an Verstärker ohne Preout SUB Anschluss rabobo am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
TX-NR515 an ELAC LS 4ohm lumop am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.636